Battlefield 3, eines der einflussreichsten Spiele der Battlefield-Serie, hat seit seiner Veröffentlichung 2011 Millionen von Spielern begeistert. David Goldfarb, Creative Director des Spiels, hat in jüngster Zeit bei X (ehemals Twitter) interessante Details über die Entwicklung und die gestrichenen Inhalte von Battlefield 3 geteilt.
Was hat David Goldfarb über Battlefield 3 verraten?
David Goldfarb, Creative Director von Battlefield 3, teilte kürzlich Details über entfernte Inhalte des Spiels. Zwei Missionen wurden gestrichen: eine, in der Hawkins gefangen genommen wird und entkommt, sowie eine, in der Dima auf Hawkins trifft. Fans loben weiterhin die Kampagne für ihre Immersion und wünschen sich ein Remaster des Spiels.
Gestrichene Missionen
Goldfarb enthüllte, dass zwei Missionen aus der finalen Version von Battlefield 3 entfernt wurden:
- Hawkins-Mission: Die Handlung sah vor, dass die Protagonistin Hawkins abgeschossen, gefangen genommen und schliesslich entflohen wäre. Diese Mission wurde aufgrund von Zeit- und Entwicklungsrestriktionen gestrichen.
- Dima-Mission: Eine weitere geplante Mission hätte gezeigt, wie Dima auf Hawkins trifft. Auch diese wurde nicht umgesetzt, obwohl die Notizen dazu Goldfarb bei einer Rückschau in die Hände fielen.
Die Kampagne
Die Kampagne von Battlefield 3 folgte einer spannenden und actiongeladenen Erzählung, die Spieler in die Konflikte der modernen Kriegsführung eintauchen liess. Die Geschichte drehte sich um den US-Marine Sergeant Blackburn und sein Team, das einen drohenden nuklearen Angriff verhindern sollte. Der Spieler durchlief abwechslungsreiche Schauplätze wie Paris, Teheran und New York, was eine globale Dimension der Handlung vermittelte.
Die geschnittene Hawkins-Mission hätte einen tieferen Einblick in den Charakter der F-18-Pilotin Hawkins gegeben, die für ihre Mission im Spiel bekannt ist, bei der sie Luftziele in einer beeindruckenden Dogfight-Sequenz eliminiert. Die geplante Gefangennahme und anschliessende Flucht wären eine deutliche Erweiterung ihrer Geschichte gewesen, die sonst im Hauptspiel eher kurz gehalten war.
Die Dima-Mission wiederum hätte die Erlebnisse des russischen Spetsnaz-Agenten Dima vertieft, dessen Perspektive bereits durch den spannenden Banküberfall und die Jagd nach dem Antagonisten Solomon hervorgehoben wurde. Eine Begegnung zwischen Dima und Hawkins wäre eine einmalige Gelegenheit gewesen, die Handlung aus verschiedenen Blickwinkeln zu verknüpfen und die Dynamik zwischen den Fraktionen zu verdeutlichen.
Casting-Entscheidungen
Ursprünglich sollte der Sprecher für den Charakter Dima aus der Serie „Sopranos“ stammen. Der Schauspieler aus der legendären Folge „Pine Barrens“ wurde sogar für die Rolle ausgewählt. Während der Performance-Capture-Arbeiten stellte sich jedoch heraus, dass seine Darstellung nicht optimal funktionierte, weshalb ein anderer Sprecher engagiert wurde.
Resonanz zur Einzelspieler-Kampagne
Goldfarb zeigte sich überrascht über die starke Wertschätzung der Kampagne durch die Fans. Obwohl in der Branche oft behauptet wurde, der Fokus der Battlefield-Serie liege auf dem Multiplayer, bedeutet der Singleplayer-Modus für viele Spieler eine emotionale und nostalgische Erfahrung.
Fan-Feedback und Community-Erinnerungen
Nostalgie und Lieblingsmomente
Spieler auf sozialen Medien teilen vielfältige Erinnerungen an Battlefield 3. Szenen wie der Einsatz als russischer Kämpfer, die Immersion beim Fliegen von Jets oder das Sprengen ganzer Gebäude auf Camper wurden als Highlights genannt. Viele Fans betonten, wie prägend BF3 für ihre Spielerfahrung war.
Multiplayer-Erlebnisse
Die Karten wie Caspian Border und Noshahr Canals bleiben legendär. Spieler schätzen die taktische Freiheit und spassigen Momente, die BF3 ermöglichte. Der Multiplayer führte viele zu lebenslangen Freundschaften und bot auch nach Jahren noch unvergessliche Erlebnisse.
Wunsch nach einem Remaster
Fans äussern häufig den Wunsch nach einem Remaster von Battlefield 3. Viele vermissen die „goldene Ära“ der Serie und würden ein technisch aufbereitetes Spiel sehr begrüssen.
FAQ:
- F: Welche Missionen wurden aus Battlefield 3 gestrichen?
A: Zwei Missionen wurden entfernt. Eine zeigte Hawkins, die gefangen genommen wird und entkommt, und eine andere, in der Dima auf Hawkins trifft. Beide Missionen wurden aufgrund von Zeit- und Entwicklungsrestriktionen gestrichen.
- F: Warum wurde der ursprüngliche Sprecher von Dima ersetzt?
A: Der ursprüngliche Sprecher von Dima, ein Schauspieler aus der „Sopranos“-Folge „Pine Barrens“, wurde ersetzt, da seine Darstellung bei der Performance-Capture-Arbeit nicht optimal funktionierte. Ein neuer Sprecher übernahm die Rolle.
- F: Warum wird die Einzelspieler-Kampagne von BF3 so hoch geschätzt?
A: Die Einzelspieler-Kampagne von Battlefield 3 wird für ihre filmische Inszenierung und packende Handlung geschätzt. Sie bot vielen Spielern eine immersive Erfahrung, die sich nachhaltig in ihrer Erinnerung verankerte.
- F: Gibt es Pläne für ein Remaster von Battlefield 3?
A: Derzeit gibt es keine offiziellen Pläne für ein Remaster von Battlefield 3. Dennoch hofft die Community weiterhin auf eine modernisierte Version des Klassikers.
- F: Welche Karten und Modi waren besonders beliebt?
A: Zu den beliebtesten Karten und Modi von Battlefield 3 zählen Caspian Border, Noshahr Canals und der Metro-Modus. Diese Elemente boten taktische Freiheit und unvergessliche Multiplayer-Erlebnisse.