Quick Links
Von TYay0 in Battlefield 3 battlefield 3 ea/dice dlc
vor 1 Jahrzehnt (aktualisiert vor 1 Jahrzehnt)

Battlefield 3: Ärger um exklusive Waffen

teaser_7_bf3.jpg


Diesen November soll‘s krachen und die FPS Szene mit Battlefield 3 ordentlich aufgemischt werden. Doch bereits jetzt, ungefähr ein halbes Jahr vor dem angesetzten Release-Date, entstehen hitzige Diskussionen rund um Battlefield 3. Die kritischen Themen sind die (fehlenden) Features und die angekündigten Zusatzinhalte, kurz DLC. Bislang fungierte BFcom.eu eher als Marketing-Plattform für das Battlefield Franchise. Doch es ist Zeit für kritische Stimmen.

DLC

Beim DLC (Downloadable content) dreht es sich um zusätzliche Spielinhalte, mit der die Basis-Version (Vanilla) erweitert werden kann. Die Inhalte können teilweise kostenlos heruntergeladen, wie zum Beispiel die Map-Packs für Bad Company 2 (die keine waren) oder käuflich erworben werden. Der Trend geht aber ganz klar zu letzterem, so dass der Kunde immer öfters zur Geldbörse greifen muss. Dieses Konzept wurde zwar früher auch schon in Form von Addons umgesetzt, jedoch ist der Umfang eines DLCs meist um ein vielfaches geringer.

Ein gutes (oder auch schlechtes Beispiel) für „Downloadable content“ sind die Mappacks, die für unsere Kollegen aus der Call of Duty-Szene zur Verfügung stehen oder das „SPECACT KIT“ für Bad Company 2.

Aussicht auf Battlefield 3

Auch Battlefield 3 wird bereits zu Beginn mit solch netten "Extras" ausgestattet sein. Als erster DLC wurde das Addon "Back to Karkand" bestätigt, welches Vorbestellern den Zugang zu vier weiteren, neuen (alten) Maps gestattet. Kunden, die Battlefield 3 nach Release kaufen, müssen für das Addon extra in die Tasche greifen. Diese Tatsache widerspricht einer Aussage seitens DICE vor gut einem Jahr, nach dem der schwedische Spieleentwickler niemals für Karten Geld verlangen wollen.

And we want to keep the community together to play against each other, so maps will be accessible for everyone.
(siehe Artikel bei GameStar und BFcom)

Dicke Luft
Der Grund für die erneute "Aufregung", ist die Ankündigung eines weiteren Downloadcontents. Vorbesteller erhalten neben dem Addon "Back to Karkand" zudem das sogenannte "Physical Warfare Pack", welches Zugriff auf 4 Waffen beziehungsweise Erweiterungen ernöglicht.


2rdbxv9.png


Dieses Art der Kundenfängerei ist uns bereits vom Battlefield: Bad Company 2 Release bekannt. Die Vorbesteller erhielten verfrühten Zugang (auch "Day 1 Access" genannt) zu diverse Waffen, die im Gegensatz zum Battlefield 3 "Physical Warfare Pack" im Laufe des Spieles normal freigeschaltet werden konnten.

Der Inhalt des "Physical Warfare Packs" wird als sogenannter "exclusive DLC" vertrieben. Somit erhalten nur Vorbesteller Zugang zu den Inhalten des Packs und kann scheinbar nicht nachträglich erworben werden. Ein nachträgliches Freispielen im Laufe des Rangaufstiegs soll ebenfalls nicht möglich sein. Käufer, die "nur" eine normale Version des Spieles erworben haben, werden also nicht in der Lage sein, die betroffenen Waffen und Gadgets nutzen zu können.

Dazu wollen wir aber nicht nur eigene Worte sprechen lassen, sondern euch mit ein paar Ausschnitten aus Twitter-Unterhaltungen zwischen Gamern und Alan "Demize99" Kertz, Senior Gameplay Designer bei DICE, versorgen. Netterweise haben unsere Kollegen von Planet Battlefield die wichtigsten Tweets bereits zusammengesucht. Die wichtigsten Aussageb haben wir für euch übersetzt. Die vollständige Tweet-Liste findet ihr bei Planet Battlefield.


Frage: "Eine Frage... diese Vorbesteller-Boni... Sind die für jeden erhältlich, sobald ein bestimmtes Level erreicht wurde? Oder sind die WIRKLICH exklusiv?"

Antwort: "Das Physical Warfare Pack ist komplett exklusiv. Es wird keinen Weg geben, diese vier Items normal zu erhalten."

Frage: "Warum sind diese vier Items exklusiv, und nicht im Spiel freischaltbar? Es beginnt danach auszuschauen, dass ihr es langsam versaut."

Antwort: "Wir wollen unseren treuen Fans etwas zurückgeben, dass ihnen 'Danke fürs Vorbestellen!' sagt. Ich denke, dass das Physical Warfare Pack ein großartiger Weg ist, um dies zu tun."
Frage: "Wie sieht‘s mit der Panzerung aus? Ich erinnere mich daran, dass du gesagt hast, es gäbe keine Magnum Ammo oder verstärkte Körperpanzerung!"

Antwort: "Es wird keine verstärkte Körperpanzerung geben. Standard-Schrotflintenmunition kann kaum etwas durchdringen [dünne Wände, Zäune, ...]. Flechett-Munition kann das, macht dafür aber geringeren Schaden."
Frage: "Ich erinnere mich daran, dass ihr gesagt habt, dass nichts die Gesundheit oder den Schaden eines Soldaten beeinflussen wird [...]"

Antwort: "Und das stimmt auch. Ich denke aber, dass es in Ordnung ist, dass ein Spieler etwas Schaden im Tausch gegen erhöhten Nutzen [Penetration verschiedener Materialien] tauschen kann. Das ist balanciert."
Frage: "Hat Flechette-Munition also die gleiche Genauigkeit und Reichweite wie normale Munition?"

Antwort: "Ja."
Frage: "Nun, das ist gut zu hören. Aber was ist dann der Sinn der panzerbrechenden Munition, wenn es keine Panzerung gibt?"

Antwort: "Sie [Flechette-Munition] geht durch Oberfläche, die normale Munition nicht durchdringen kann, außerdem ist ihre Penetrationswirkung bei Soldaten stärker, dafür teilt sie weniger Schaden aus."
Frage: [Allgemein über Körperpanzerung]

Antwort: "Eine weitere Klarstellung bezüglich Körperpanzerung: Es wird in BF3 keinerlei Möglichkeit geben, die eigene Gesundheit zu erhöhen, oder den zugefügten Schaden zu verringern. Punkt."
Nach den Aussagen von Alan Kertz stellt sich die Frage, was noch für zusätzliche Inhalte für Battlefield 3 geplant sind und ob diese ebenfalls mit einer gewissen Exklusivität behaftet sein werden.

Als weitere Frage ist zu klären, inwiefern eine solch strikte Trennung (Vorbesteller erhalten bestimmte Waffen, "Normalkäufer" nicht) die Community spalten kann. Weiterhin ist zu hoffen, dass DICE ein ausgewogenes Balancing im Umgang mit dem geplanten DLC gelingt und vor allem, dass die Marketingstrategie nicht noch stärker in Richtung Casual Games und hohen Verkaufszahlen verändert wird.

Quelle:
Planet Battlefield
GameStar
BFcom

Mehr Community Themen

  • trnapster trnapster vor 1 Jahrzehnt
    Oh jaaaa Skyrim, darauf warte ich auch :):
    Ich freu mich darauf sogar mehr als auf BF3. Und es kommt noch ein Spiel im November das ich sehnlichst erwarte:

  • Sandman Sandman vor 1 Jahrzehnt
    Ich bin ja über Tipps immer dankbar, aber im zugehörigen Bereich sind sie besser aufgehoben: Andere Games
  • Crytek09 Crytek09 vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von esturias / 71366
    Red Orchestra 2 könnte auch was werden... sieht bisher recht gut aus.

    Aber ich süchtel ja nach was Anderem. Und das wird auch VIELLEICHT das einzige Spiel seit 5 Jahren werden, das ich mir vorbestelle und pünktlich zum 11.11.11 mit zitternden Händen empfangen werde. Dann kann mir BF3 sowieso erstmal einige Monde lang den Buckel runterrutschen (sowie alle anderen sozialen Aktivitäten ^^). :P



    *Auf Limited Edition mit Soundtrack wart*



    Lustig wie sich hier alle anstellen aber wtf wer macht Werbung für so was aufner BF Seite sry aber Rollenspiele finde ich echt kacke mach dein Post doch wo anders und wen dir BF3 den Buckel runterrutschen soll wieso äußerst du dich dan hier über das Spiel ??
  • MorpheusX(AUT) MorpheusX(AUT) vor 1 Jahrzehnt
    Benutzer verwarnt.
  • esturias esturias vor 1 Jahrzehnt
    @ Crytek09: Ach... nur weil du RPGs kacke findest, darf ich kein Wort darüber verlieren? Kleiner Gottkomplex?!
    Denk vor dem Schreiben erstmal nach oder lass es einfach und schwimm schön weiter in deinem Suppenteller...
    Soll auch BF-Spieler geben, die auch mal gerne andere, anspruchsvollere Spiele spielen. :)
    Und es soll auch BF-Spieler geben, die nicht nur einfache "Konsumenten" sind...


    @ "Buckel runterrutschen": Ich wollte nur zeigen, dass man auch abseits von BF3 Spaß haben wird und dass BF3 bei der Masse an eher durchschnittlichen bis schlechten Nachrichten ganz schnell auf die unteren Plätze der persönlichen Favliste fallen kann. ;)
  • Grashnak Grashnak vor 1 Jahrzehnt
    Für so einen Mist gibts einen grossen :facepalm::facepalm::facepalm::44::44:
  • darkgrey darkgrey vor 1 Jahrzehnt
    Für Mappacks (wie bei Crysis 2) werde ich nie bezahlen. Ein eigenständiges Addon, ob mit oder ohne CD, wie bei BF2 sieht die Sache anders aus.
    Da ich BF3 sicher kaufen werde habe ich es vorbestellt. (Un?)Glücklicherweise hat mein Reseller die Waffen exklusiv für die Schweiz also bekomm' ich es. Aber da ich weder mit Shotguns rumlaufen noch, oder ganz selten mit LMG bringt es mir nix.
    Vorbestellen kann man ja immer, canceln auch.

    Aber grundsätzlich habt ihr Recht dem kritisch gegenüber zu stehen. Sonst artet es aus wie in CoD, wo man jetzt auch noch monatlich für den MP zahlen muss. Wehret den Anfängen.
    Aber man muss auch DICE verstehen, die eigentlich nur die Vorbesteller belohnen wollen.

    Ich hab BF2142 boykotiert obwohl das Setting mir extrem zugesagt hätte, aber ich zahle für einen MOD ein Jahr nach BF2 nicht Vollpreis. Das hätte ein MOD-Team genauso hingekriegt und es wäre gratis gewesen.

    Ich habe alle CoD Titel nach der Entäuschung MW ebenfalls nix mehr gekauft. Bin stolz kein Hirnloser CoD-Lemming zu sein.

    Ich kauf Crytek sicher kein Mappack (4 Maps ausem SP für 10€!) ab, wenn das Spiel 6-7 Wochen nach Release immer noch derbe Böcke hat. Schade für ein ansich guter schneller Shooter.

    MoH hat EA genauso verkackt. 4 Wochen nach Release bereits kostenplichtiges DLC, aber nix gegen Hacker, Cheater und Spawncamper tun? Nicht mit mir...
  • esturias esturias vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von darkgrey / 71598
    [...]
    Aber man muss auch DICE verstehen, die eigentlich nur die Vorbesteller belohnen wollen.
    [...]

    DAS ist ja der Knackpunkt... mit "Belohnung" hat das nichts zu tun, das ist reines Marketing.
  • Sandman Sandman vor 1 Jahrzehnt
    Wehret den Anfängen.


    Bis auf den Punkt mit 2142, über den man diskutieren kann, ist das eine verdammt gute Einstellung. Daumen hoch
  • =Wu= =Wu= vor 1 Jahrzehnt
    Also verstehen tue ich solche Züge seitens EA schon. Nur gut heißen kann ich es nicht.
    Ich denke, dass das nur dem Wettkampf mit Activision und CoD zu verdanken ist.
    Schließlich geht es um den Verkaufserfolg. Und damit um Gewinne. Und daher gesehen um die Stärke der Aktion und das wiederum wirkt sich auf die Gewinne der Aktionäre aus und das wiederum wirkt sich auf das Wohlwollen der Aktionäre gegenüber EA aus. Denn wenn die keinen Gewinn machen, dann hauen die Aktionäre ab. Und EA hat kein Geld mehr für neue Spiele, die dann wiederum Gewinne einbringen müssten. Am besten viel mehr als die heutigen.

    Genau so stelle ich mir die Welt in den Führungsetagen der Publisher vor. Das Wort Kunde spielt da keine große Rolle.
    Der Kunde ist in erster Linie der Geldvermehrungsfaktor, und der muss nur so weit befriedigt werden, bis er bereit ist sein Geld aus der Tasche zu holen. Und wenn das getan wurde, dann soll er sich zufrieden geben.

    Da finde ich Activision eigentlich am "besten".
    Da wird schon seid Jahren nur das absolut nötigste in die Technik investiert. Stattdessen wird eine Marketingkampagne gestartet, die groß genug ist, um jeden Herr Hintermond zu erreichen. Und weil dieser so begeistert von den Trailern ist, ist es ihm auch egal ob er 50€ oder 60€ ausgibt. Und wenn ihm das Spiel nach ein paar Monaten zu langweilig geworden ist, ist Activision so freundlich und bietet ihm zur Abwechslung ein paar neue Karten an. Die sind auch gar nicht teuer. Wenn man das mal mit der Zeit verrechnet die er spielt, könnte sich Herr Hintermond im Vergleich dazu alle Filme der Welt im Kino anschauen, in Slow-Motion.

    Die Entwickler sehen das wahrscheinlich ein wenig anders. Die Arbeiten ja an dem Produkt und ich habe noch nie jemanden gesehen, der seine Arbeit gerne schlecht macht. Schon klar, dass der Entwickler auch Kohle verdienen will. Aber der versucht es denke ich über die Qualität seines Produktes und nicht über die Verkaufsstrategien. Und da hat Dice mMn auch was tolles hingekriegt mit BF3. Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.

    Noch mal zu Herr Hintermond. Generell verstehe ich nicht, wieso so viel versuchen die Verkaufsstrategien der Publisher gut zu reden. Schon klar wollen die ihr Geld verdienen. Aber wenn ich ehrlich bin, interessiert mich als Kunde erst mal meine eigene Butter.
    Ich will ein super Spiel zum besten Preis. Wie die Publisher das machen, ist mir egal.
    Wie man als Kunde nun aber anfangen kann, seine eigene Butter den Konzernen auf die Brote zu schmieren, und das ganze dann auch noch verteidigt verstehe ich nicht.
    Hat irgend was von Selbstbetrug.

    Ich wäre froh, wenn Leute wie der Kotick ihre Sachen packen würden, und Platz für Leute machen würden, die mehr von Spielen statt von Finanzen verstehen.
    Dann würde der Gewinn vielleicht wieder durch die Qualität der Spiele gesteigert, und nicht durch dubiose Verkaufsstrategien.
  • Sandman Sandman vor 1 Jahrzehnt
    Es war schon immer ein großer Konkurrent für BF vorhanden, in früheren Jahren war das mal CSS. Und trotzdem hat man bei BF keine Zugeständnisse gemacht und weiter sein Ding durchgezogen. Nun mag das eine andere Zeit gewesen sein, immerhin war die damalige Konsolengeneration (Xbox und PS 2) nicht wirklich ein Markt für BF und CSS.

    Möglicherweise sehe ich die Sache zu eng, aber Dice kopiert mir mittlerweile ZU viel, als das mich bisher die Destruction über vielen Nachteile hinwegsehen lässt.

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield 3
Spiele, Actionspiele

Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community