Kurz vor Mitternacht erreichen uns noch kleinere News-Häppchen zu Battlefield 3, die nicht unerwähnt bleiben sollten. EA veröffentlichte heute Hi-Res Battlefield 3 Screenshots, deren Sujet bereits bekannt ist, nun aber endlich in guter Qualität vorliegen. Darunter finden sich Artworks, Snapshots aus den Trailern, Skizze der ANT-Technologie. Die Screenshots sind im unteren Bereich der News beziehbar.
Keine Mod-Tools
Das es keine Mod-Tools für Battlefield 3 geben wird, sollte nicht überraschen. Wie Daniel "zh1nt0" Matros in einem Beitrag erläutert, ist es wichtiger das Spiel selbst in den Mittelpunkt zu stellen, als sich auf Tools zu konzentrieren, die nur von wenigen genutzt werden. Zwar seien Battlefield 2 Mods wie PR und Forgotten Hope grossartig, jedoch würde es mehr Ressourcen für eine Modifikation benötigen, die auf der neuen Frostbite Engine basiere.Konstante 30FPS
Die Konsolen-Version von Battlefield 3, soll den Spielern konstante 30 FPS (Frames per Second) bieten. Auch höhere Werte könnten durchaus erreicht werden. Dies teilte Brand Manager Kevin O'Leary erst kürzlich mit. Falls es Probleme aufgrund der hohen Qualität mit der Frame Rate geben sollte, soll diese auf ein akzeptables Niveau wieder angehoben werden.Battlefield 3 Screenhots:
18 Screenshots sind unserer Gallery und natürlich ohne Watermarks beziehbar.
Quelle:
gamerzines
EA Forum
Naja, hat ja kaum noch wer BF2 public gezockt, auch ohne Mods. DC war nie mein Fall, und FH2 hab ich mehr gespielt als FH1. Den (Miss-)Erfolg der Mods kann man nur zu einem geringen Teil an den Ranked Server Files fest machen. So ein Phänomen wie DC gab's bei CoD nie, trotz Mod Tools und freier Serverfiles inkl. Ranking. Es gibt da sehr aufwändige Mods teilweise (Star Wars Total Conversions usw), aber so einen Hype wie damals DC zu BF1942 Zeiten erreicht letztendlich kein einziges davon.
Im Endeffekt stehen Moddern heute mehr Möglichkeiten offen als jemals zuvor. Allein was die Source Engine an mod-baren Spielen anbietet. Und dann gibt's heute noch die Möglichkeit, alle möglichen Engines gratis verwenden zu können. Für den kommerziellen Erfolg von Battlefield 3 werden Modtools keinerlei Rolle spielen. Und Modder brauchen auch nicht zwingend Battlefield 3 mit Modtools, um ihre Ideen verwirklichen zu können. Ich finde gerade bei Battlefield wird das mit den Modtools ganz gerne überdramatisiert von den Fans.
Patrick Bach: Wir haben das noch nicht final entschieden. Auf der einen Seite wollen wir unsere Kunden glücklich machen, auf der anderen Seite kennen wir alle die wahnsinnigen Zahlen von Raubkopien. Je mehr Code wir freigeben, desto angreifbarer machen wir uns. Aber wie gesagt, die Entscheidung ist noch nicht gefallen, was wir genau machen werden.
Interview: Battlefield 3 - Der Producer über Zerstörung, Konsolen, Jets und Generation Kill - Seite 2
Aktuell schwirren zuviele abstruse Infos durch den Raum. Die einen sagen, man wolle sich aufs Spiel konzentrieren und daher keine Mod-Tools freigeben, die anderen schieben es auf die Raubkopien. Zuviel "TARA" um nichts. Was in BF3 steckt und wohin die Reise führen wird, sehen wir spätestens im November. Das nervige daran ist, kaum ist eine News geschrieben, sagt einer ausm Hause DICE wieder was anderes.
Generell würde ich die Messlatte mal nicht allzu weit hoch ansetzen, um hinterher nicht zu sehr enttäuscht zu sein. Wer Mod-Tools sucht, sollte vielleicht zu ArmA und Co ausweichen... So hart wie's ist. Den Spruch bringe ich schon seit BC2 und könnte ich mir bei anderen BF Communities nicht erlauben. Ich denke, die Mannschaft hier ist frisch und jung und kann mit einem veränderten Umfeld umgehen. Problematisch ist das ganze nur für die Community selber. Ein Spiel, was erstmal draussen ist und von der Community aus nicht mehr erweitert werden kann, lässt nach und nach die Diskussionen darüber versieben. Was das für uns bedeutet, sollte klar sein. Daher ist DICE aus Sicht der Community gezwungen, in kürzeren Abständen irgendwelche Addons oder neue BF-Titel zu veröffentlichen. Zwar wird gerne aus Schweden behauptet, die Community in den Entscheidungen mit einzubeziehen, aber ein wirklicher Dialog findet nicht statt. Bisschen Ideen sammeln hier, bisschen Werbung machen da...
Die Huldigungen des neuen Community Managers finde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht gerechtfertigt. Da muss einfach mehr kommen. Aber vielleicht sind diesbezüglich meine Erwartungen einfach zu hoch gewesen. Nach wie vor fehlt mir eine Persönlichkeit wie Hummel-o-War in der deutschen Community-Landschaft.
Zum Thema Raubkopien: sollen sie eben den SP weglassen, dann gibt es auch keine Raubkopien. Skidrow hat eh wieder drei Wochen vor Gamerelease nen Crack draussen, dagegen können die nichts machen.
Die Source Engine ist zwar überaus flexibel, was Mods angeht, aber es bewegt sich alles in einem (mittlerweile technisch veraltetem) Rahmen, den auch ständige Updates nicht mehr großartig verbessern können. Und ehrlich gesagt habe ich die optik der Source satt.
Will man Spiele mit halbwegs aktueller Grafik präsentieren bleibt eigentlich nur die Unity und das UDK, wobei die Unity sich ja auf Spiele im Browser beschränkt und dadurch wiederum die Möglichkeiten begrenzt sind.
Für das UDK kommen eine Reihe von Spielen, die ich auf meiner Liste habe, aber kein einziges bietet auch nur annähernd die Vielfalt eines popeligen BF.
Wie das mit der Cryengine wird, die ja auch möglicherweise ein ähnliches Geschäftsmodell erhalten wird wie das UDK bleibt abzuwarten, wenn sich da nichts am AntiCheat Problem ändert wird das nur für Singleplayer eine Option werden.
Natürlich sind Mods kein Hauptargument für ein "echtes" BF, aber es ist ein Teil des großen ganzen. Ohne Demofunktion, ohne LAN Modus und freie Serverfiles wird BF 3 kein Klassiker, das ist zumindest meine Prognose. BC 2 wird das gleiche Schicksal teilen wie BF Vietnam und 2142, es gerät schnell in Vergessenheit.
arma2 ca und dort gibt es richtig geile mods und ich wette das würde bei bf3 auch so sein. nur weil es aufwendig ist eine map oder der gleichen zu erstellen heist es nicht das der modder es nicht schaft schaut euch die maps mal an (sind von arma2 aber sind richtig detalirt) : ArmA2Base.de Aktuelle News, Mods, Addons und Missionen für ArmA2.
Stimmt wohl deine aussage!
Heutzutage denke ich das gehört einfach zum Geschäftsmodel dazu.
Gehe davon aus das die Entwickler bzw. der Publisher :03: garnicht will, das ein Produkt noch großartig durch modder verändert wird weil dadurch der wiederspielwert stark steigt und evt. weniger leute (schneller) neue Titel von eben diesem entwickler kaufen da sie soviel spass an dem "gemoddeten" Produkt haben. Zumindest könnte ich mir vorstellen das die heutigen PR abteilungen so denken.
Aber man weiss ja nie :15:
"Modding is a declining trend actually," said Patrick Bach, the executive producer on Battlefield 3, in an interview with Gameplanet. "It’s sad to say. We’ve seen some cool mods but since games are getting more complicated to build, it’s also getting more complicated to mod them, so it’s a declining trend as we see it. Sad but true."
Bach would not be drawn on whether Battlefield 3 will include any tools for modding: "We don’t have any information on that right now, at all."
Various mods have been released for previous games in DICE's Battlefield series, such as the Desert Combat modern warfare mod for Battlefield 1942.
Modding grew to prominence in the age of id Software's Quake in the mid '90s. Quake was readily modifiable and spawned many popular mods including Team Fortress and Rocket Arena. The popularity of mods peaked with the Counter-Strike mod for Half-Life, which was later acquired by Valve.
Once lauded as an avenue of growth, creativity and innovation in the games industry, modding's star has waned as more of the business has drifted away from PCs and onto console platforms, which have no modding capability.
Ach ja?
Quelle:
gameplanet
Zu deinem ersten Post:
Agree 100%
Anfangs zu BC2 Zeiten fand ich Zhint0 richtig Klasse, hat nähe zur Community gezeigt, kam sogar in mein TS um mit mir persöhnlich etwas zu quatschen. Hat richtig fun gemacht.
Aber jetzt.... Es wird vielleicht Mod Tools geben ; Es wird keine geben, sie Kalms post zur Frostbite Engine ; Wir können nicht sagen ob es welche gibt oder nicht .
Er geht alle Möglichkeiten durch und hat am Ende dann doch nichts gesagt.
@Bounty
Du hasst den Nagel auf den Kopf getroffen.
Warum gibt es kein Lan Modus und Mod Tools mehr? Weil es sonst länger gespielt wird. Warum kaufen sich die Leute ständig neue CoD´s? Weil da mal wieder "angeblcih was neues" drin ist, was man auch ganz leicht mit Mods erreichen könnte. Und DICE springt da nur auf den Zug auf.
Ich sehe es schon kommen: Im Zwei Jahrestakt wechseln sich nun Battlefield und BadCompany ab.
@TYay0
Der nette Bach hat recht.
Es wird nicht mehr viel bei den neusten Titeln gemoddet. Er verscheigt dem Leser aber den Grund: Es ist einfach nicht möglich bei den neuesten Titeln etwas zu modden. Und diese Ausnahme wird bei den Herren da oben zur Regel, da dies ja als perfekte Verteidigung gegen den Ansturm der Veteranen ist: BC2 ist doch so stark gekauft worden ohne Server Files, Lan, Mods und was weiss ich was. Warum dass nun in BF3 reinpacken? Ihr seid nichtmal 1% der Käufer, ihr Interesiert uns nicht. Wir verkaufen unsere XY Millinonen Exemplare auch ohne die Modding Szene und sind glücklich wie ein Honigkuchenpferd.
Auf der GamesCom werden die was von mir zu hören bekommen. Es wird bei denen aber rechts rein und links wieder rausgehen, ich sehs schon kommen.
Minderheiten aus den augen. Das ist schon immer und überall so gewesen. Es wird eben ein neues entwicklerstudio geben müssen, die ihre grundlage des spiels den moddern gratis zur verfügung stellen möchte um über diesen weg in der masse aufzufallen. Konkurrenz belebt auch hier das geschäft. Hätten dice und konsorten das gefühl durch dieses studio spürbar an marktanteilen zu verlieren, dann wär vielleicht irgendwann auch wieder ein (abgespecktes) mod tool drin. Sonst kommt da nix mehr... Da können wir lange warten und meckern. Die veröffentlichten argumente von dice sind jedefalls ziemlich fadenscheinig... Sollen doch die modder selbst entscheiden, was ihnen zu kompliziert ist und was nicht.
Support your local softwarehouse!
Aber ich freu mich auf bf3, spiels ohnehin auf konsole.
Die Frage ist vielmehr, was zahlt die gesamte Community für einen Preis, wenn die Modder die Szene nicht mehr mit Mods versorgen können. Auch wenn zum Beispiel in BF2142 die Mod-Szene nicht wirklich gross war, ist ohne die Modifikation ClanMod nicht wirklich ein Clanwar möglich gewesen. Stichworte wie Kurzlebigkeit und Erweiterungspakete aus dem Hause DICE für weitere $$$$ könnten die Folge sein. Klar verkaufte sich BC2 gut, auch ohne Mod-Tools etc., aber die Community ist gesamthaft bei weitem nicht so aktiv, wie es bei BF2 der Fall war, trotz der viel grösseren Spielerschar.
Es lassen spürbar Diskussionen nach oder versieben zusehends...
Das wird der Preis sein, den wir als Betreiber einer Community zahlen müssen. Das gefiel mir schon bei BC2 in keinster Weise. Es bildet sich eben nicht wirklich ein harter Kern.....
Hatte Gestern ein nettes Gespräch mit 1April und DOC über Mod Tools, Lan Modus etc.
Es lohnt sich nicht mehr für Entwickler diese zu erstellen, da eben sehr wenige im Vergleich zur Käufermasse, diese Funktionen nutzen werden. Was sind schon 3000 Spieler auf einer Lan im Gegensatz zu den XY Millionen Online Spielern?
Auch wenn nun DICE nach eine neuen CM für 6 Monate sucht und in der Job Beschreibung steht: Looking for Mods and Maps to put in ranked System, sollte man sich da nicht so große Hoffnung machen, dass dies für BF3 gemeint ist. Vermutlich ist das sowieso nur ein alter Text der eben herangezogen wurde ;)
Dass es keinen harten Kern mehr gibt liegt auch an der Kurzlebigkeit der Spiele. BC2 ist nun seit einem Jahr draußen und BF3 ist schon fast da. Da bildet sich keine Community ala BF2. Man schaue sich nur die Wartezeit zwischen BF2 und 2142 an. Oder BF2142 und BC2. Sagt glaub ich alles.
Und auch der ahrte Kern der zur Zeit existiert wird angeblich von den Entwicklern hoch geschätzt gelobt und auch versucht sich um diese zu kümmern, doch dieser Kern macht weniger als 1 % der Käufer aus und somit ist er dann doch wieder unwichtig.
Ja wir wissen noch NICHTS über den Multiplayer, keine Mod Tools, vielleicht gibts aber Map Tools? Vielleicht gibts diesmal richtige Clan Unterstützung mit Gruppen und eigenem Ranking System in Spiel internen Turnieren? Ja alles Träume aber wir wissen noch gar nichts. Abwarten und Tee trinken ist die Devise, leider.
Die Wartezeit zwischen 2 und 2142 war auch nur etwas über ein Jahr. Deshalb hatte 2142 kein großes Standing, da es als Vollpreismod von vielen bezeichnet wurde.
Du darfst auch nicht Bad Company vergessen, das knapp 2 Jahre nach 2142 erschien. Die Zeiten ändern sich also nicht so übermäßig.
1942: September 2002
Vietnam: März 2004
BF 2: Juni 2005
2142: Oktober 2006
BC 2: März 2010
Ich habe jetzt nur die PC Spiele gelistet und die beiden kostenlosen Spiele außen vor gelassen. Bis auf den zeitlichen Abstand von 2142 zu BC 2 verging immer nur ein oder zwei Jahre zwischen den Titeln. Da braucht mir keiner mit dem Argument kommen, das die Abstände immer kürzer werden. Lasst euch das nicht einreden, das ist nur Halbwissen, das sich wie ein Lauffeuer durch die Communites verbreitet hat.
Die Stimmung kann schnell kippen, wie man an den aktuellen Diskussionen Rund um Call of Duty eindeutig erkennen kann. Und auch bei BF 3 sehe ich gewisse Tendenzen, der Erfolg scheint mir nach der momentanen Faktenlage auf einen kurzfristigen Erfolg hin zu deuten. Nachhaltiger wäre es, den Fans das zu geben, was seit Wochen und Monaten in den Communitys gewünscht wird, denn nur zufriedene Kunden von BF 3 werden auch BF 4 kaufen.
Nach BC 2 bin ich da auch zurückhaltender geworden, falls mir BF 3 mich nicht zu 100% überzeugen kann nehme ich vor weiteren Titeln erst mal Abstand. Und so wie ich denkt eine ganze Reihe von Leuten, darüber habe ich genügend Kommentare gelesen.