Battlefield 6: DICE deaktiviert Lenkraketen für Schützenpanzer (IFV) aufgrund defekter Countermeasures
DICE muss erneut serverseitig eingreifen: Die lenkbaren Raketen (MR Missile) für den Schützenpanzer (IFV) wurden soeben temporär deaktiviert. Grund sind fehlerhafte Gegenmaßnahmen.
Battlefield 6: Sofortige Deaktivierung der IFV-Lenkraketen
Das ging schnell: Mit einer kurzen Mitteilung über den @BattlefieldComm-Kanal kündigte DICE die sofortige Deaktivierung einer wichtigen Waffengattung für den Schützenpanzer an. Die Änderung ist bereits live.
Kurz & Knapp
- Waffe deaktiviert: Lock-Guided Missile (MR Missile)
- Fahrzeug betroffen: Infantry Fighting Vehicle (IFV / Schützenpanzer)
- Grund: "Inkonsistenzen" bei den Gegenmaßnahmen (Countermeasures) des Fahrzeugs.
- Status: Die Deaktivierung ist ab dem nächsten Match live.
- Zeitplan: DICE plant, das Problem mit einem Update nächste Woche zu beheben.
Fehlerhafte Gegenmaßnahmen erzwingen Deaktivierung
Die Entwickler sahen sich gezwungen, die "Lock-Guided Missile" für den IFV abzuschalten, nachdem "Inkonsistenzen bei den Gegenmaßnahmen dieses Fahrzeugs" festgestellt wurden.
"Wir haben die Lock-Guided Missile (MR Missile) für das Infantry Fighting Vehicle temporär deaktiviert, da wir an Inkonsistenzen arbeiten, die bei den Gegenmaßnahmen dieses Fahrzeugs beobachtet wurden."
– via @BattlefieldComm, 6. November 2025
Im Klartext bedeutet dies höchstwahrscheinlich, dass die Abwehrsysteme des IFV (wie Flares oder IR-Rauch) nicht wie vorgesehen gegen diese spezifischen Raketen funktioniert haben. Dies konnte entweder dazu führen, dass das Fahrzeug wehrlos war, oder – was wahrscheinlicher ist – dass gegnerische Gegenmaßnahmen die Rakete nicht abwehren konnten, was sie übermächtig machte.
Die Deaktivierung erfolgt serverseitig und ist für alle Spieler ab dem nächsten Match aktiv. IFV-Piloten müssen bis auf Weiteres auf diese Waffe verzichten. DICE hat angekündigt, das Problem zu untersuchen und strebt eine Behebung mit einem Update in der kommenden Woche an.