Die Osterzeit ist offiziell seit zwei Tagen vorbei. Hardcore-Christen merken wahrscheinlich noch immer die Auswirkungen ihres enthusiastischen Treibens während der Osterzeit. Die Entwickler im Hause DICE gehen seit gestern auch wieder ihrer Arbeit nach und haben ein weiteres Update für Battlefield: Bad Company 2 in Aussicht gestellt. Eine Reihe von Bugs wurden bereits vor längerem im EA UK Forum veröffentlicht, deren Behebung je nach Priorisierung nach und nach angestrebt wird. So wird bereits eine neue Server-Version mit ausgewählten Server-Providern entwickelt und getestet, die wohl bis zur Veröffentlichung nicht mehr lange auf sich warten lässt. Eine Liste der Änderungen, welche die Server-Version R9 beinhaltet, soll in Kürze folgen.
Auch wurde ein Patch für den Client in Aussicht gestellt. Wie DICE Associate Producer Barrie Tingle hinweist, könnte der Patch bereits nächste Woche via Updater verteilt werden. Auf ein Release Ende Woche verzichtet DICE, um bei etwaigen Fehlern schnell reagieren zu können. Auch für den Client-Patch steht eine genaue Changelog noch aus.
QuelleEA UK
gruß blubber
News, Battlefield Bad Company 2, Technik: Die Schwäche von HBAO - Battlefield Bad Company 2 - Infos, Hilfe, Galerien und Downloads zum Spiel
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten AO zu implementieren, die erstens auch unter DX9 funktionieren, und die zweitens nicht so offensichtliche Schwächen haben wie HBAO. Aber darüber will ich mich jetzt nicht bei DICE beschweren, solche Effekte sind mir in Multiplayer-Spielen nicht besonders wichtig. Nur das Antialiasing vermisse ich, da man damit weit entfernte Gegner schon besser identifizieren kann.
Wegen DirectX11, in Bad Company 2 bringt das in der Tat nichts. Aber zumindest enthält DirectX11 interessante neue Features, das konnte man beim Schritt von DX9 nach DX10 nur bedingt behaupten. Insofern könnte DX11 in zukünftigen Spielen wirklich effektive Vorteile bringen. Aber das bleibt noch abzuwarten.