Seit gestern klagen viele Spieler über ständige Verbindungsprobleme in Bad Company 2. Teilweise findet kein Verbindungsaufbau mit einem gewählten Server statt oder nach knapp 5 Minuten erfolgt ein Kick ohne erkennbaren Grund. EA/DICE sind mittlerweile über die Problematik informiert und arbeiten an einer Lösung. Wie Barrie Tingle im EA UK Forum mitteilt, werden die meisten Verbindungsprobleme nicht vom Client ausgelöst.
We know most of the connection issues arent client end and we have people at EA and DICE on finding the cause and creating a solution to the problem.
Leaderboard
Auf der offiziellen Bad Company 2 Website waren gestern kurzzeitig die Stats der Spieler einsehbar. Aktuell ist das Leaderboard sowie die Anzeige der Spielerstatistiken von der Website gänzlich verschwunden. Grund sind ebenfalls Probleme, die für den Ausfall verantwortlich sind. Scheinbar sorgen die Statistik-Aktualisierungen für massive Serverlast, die DICE zur Deaktivierung des Services gezwungen haben. Wie DICE mitteilt, stehen die Verbindungsprobleme nicht mit den Problemen der Statistik-Website in Zusammenhangd.
Quelle:
BFcom Forum - Bad Company 2: Verbindungsprobleme
EA UK
Battlefield Blog
Aber warum sollten dann diejenigen die spielen können, dies nicht mehr sollen? Weil es bei einigen nicht geht? Also Rücksicht ist ja schön und gut..aber bitte nicht in übertriebenem Maße ;)
Zwischen es können und es wollen, liegt ein großer Unterschied. Aber danke für den Hinweis.
Du hast wahrscheinlich den Artikel nicht gelesen?
Von EA
Die PB Seite ist aber mächtig down.
Lade hier grad PBSetup mit 1.6 kb
lol.
Laden das scheinbar sehr viele grad runter oder so.
mfG
Spjs95ger
Lad Dir mal den TCP-IP-Optimizer runter und stelle Deine Geschwindigkeit der Bandbreite ein auf allen Netzwerkadaptern. Ist zwar nichts großes aber kann eine große Wirkung haben. Fritzboxen machen oftmals auch derbe Probleme wenns extreme Abfragen sind.
Hoffe der Link ist o.k. wenn ich ihn posten. Nach dem Einstellen, Rechnerneustart! :12:
TCP Optimizer 2.0.3 Download Download - PC-WELT
mfg
masterbratak:05:
Was deine Thematik bezüglich Windows 7 angeht, kann ich nur einen Tip geben: Die Anwendung als Adminitrator ausführen, dann sollte die Angelegenheit gegessen sein. Fall es dich aber generell stört, dass WinDoze dich wie seinen Angestellten und nicht wie den Chef behandelt, hilft wohl nur die Einrichtung eines "echten Administratorkontos". Wenn du dein Windows mal komplett reinstallierst, solltest du in der Systemsteuerung-> Verwaltung->Lokale Sicherheitsrichtlinie-> Lokale Richtlinie->Sicherheitsoptionen den Administratorkontostatus einstellen. Bei der Neuanmeldung zu Win7 hast du jetzt 2 Benuter: Dich und "Administrator". Administrator kannst du weiterhin nutzen und den zweiten Account löschen. Seitdem ich das gemacht habe, nervt mich Win7 nur noch mit wirklich spannenden Infos. Nachdem der Account dementsprechend steht, das empfohlene Systembackup machen. (Den Administrator kannst du in der Richtlinie wo du ihn erstellt hast, logischerweise auch umbenennen). Es muss ja nicht jeder wissen, dass er mit dem Admin arbeitet, wenn er an deinem Rechner hockt.
Dr.QUiTl
ich kann bei keinen server mehr beitreten