Quick Links

MLMG: Mike's Little Medic Guide

So Freunde, nachfolgend eine (unvollständige) Auflistung ein paar wichtiger Punkte für den ambitionierten Medic-Spieler:

1. Vorwort



Der Medic, auch als Sanitäter oder Field-Doc bekannt, sollte in keinem Squad fehlen. Er heilt Verwundete, belebt gefallene Kameraden wieder und supportet das Squad durch Deckungs- und Sperrfeuer.
Die gemeinhin als Noob-Klasse verschrieene Medic-Klasse bietet viele unterschiedliche Spielweisen. Durch gute Taktik und vorausschauende Spielweise erweist man seinem Squad und Team hohe Nützlichkeit.


2. Aufgaben des Medic



Die Hauptaufgaben des Medic sind schnell erklärt. Heilen, wiederbeleben und dasselbe von vorne! Ja genau! Nix mit Rambo oder Sniper (siehe Punkt 6), das kann zwar jeder halten wie er will jedoch SIND das die Hauptaufgaben des Medic. Danach kommt (und zwar auch genau in dieser Reihenfolge): 1. Team- und Squadmitglieder mit Sperr- und Deckungsfeuer supporten und 2. AM LEBEN BLEIBEN!

Das „am Leben bleiben“ wird immer wieder gerne ignoriert, jedoch ist man für ein Squad von hohem Wert wenn man als Respawnpunkt fungiert. Dafür sollte man schon mal einen gefallenen Kameraden liegen lassen und nicht ins Feindfeuer laufen um zu rezzen (wiederbeleben).


3. Die Waffen



Der Medic operiert hauptsächlich mit Leichten Maschinengewehren (kurz: LMGs). Es besteht natürlich die Möglichkeit (wie bei allen anderen Klassen), anstatt der Medic-typischen LMGs eine Schrotflinte zu nutzen. Auf diese Möglichkeit wird aber hier nicht eingegangen. Nachfolgend eine kurze Auflistung der Standardwaffen des Medic, für nähere Waffenerklärungen empfehle ich die Liste von Den Kirson unter Bad Company 2 | DenKirson on Xanga
PKM (freigeschalten ab: Beginn)
Russisches Allzweck-LMG, Kaliber 7,62x54mm.
Magazin: 100 Schuss
Nachladezeit: 8,5 Sek.
PKM_pic.JPG
PKM_stats.JPG



M249 SAW (freigeschalten ab: 3.300 Punkte)
Belgisches LMG welches einfach in der Handhabung und verläßlich im Gebrauch ist. Wird auch gerne „Säge“ genannt.
Magazin: 200 Schuss
Nachladezeit: 8,2 Sek.
M249_pic.JPG
M249_stats.JPG



T88 LMG (freigeschalten ab: 8.600 Punkte)
5,8mm LMG aus China. Gasdruckbetrieben und luftgekühlt kommt es auf eine Feuerrate von 650 Schuß pro Minute.
Magazin: 200 Schuss
Nachladezeit: 8,0 Sek.
T88_pic.JPG
T88_stats.JPG



M60 (freigeschalten ab: 25.000 Punkte)
Ein legendäres LMG welches bereits 1957 in Betrieb genommen wurde. Hohe Durchschlagskraft bei einer Feuerrate bei 650 Schuß pro Minute.
Magazin: 100 Schuss
Nachladezeit: 7,8 Sek.
M60_pic.JPG
M60_stats.JPG



XM8 LMG (freigeschalten ab: 34.000 Punkte)
Die LMG Version des modularen XM8 Sturmgewehrs. Feuerrate 750 Schuß pro Minute.
Magazin: 100 Schuss
Nachladezeit: 6,4 Sek.
XM8_pic.JPG
XM8_stats.JPG



MG36 (freigeschalten ab: 42.000 Punkte)
Ein modifiziertes G36. Als Standard bereits mit Leuchtpunktvisier sowie schwerem Lauf ausgerüstet.
Magazin: 100 Schuss
Nachladezeit: 6,4 Sek.
MG36_pic.JPG
MG36_stats.JPG



MG3 (freigeschalten ab: 57.000 Punkte)
Eine modernere Version des WWII MG42. Seine enorm hohe Feuerrate von 1.000 Schuß pro Minute steht einer geringen Durchschlagskraft und mittlerer Stabilität gegenüber.
Magazin: 100 Schuss
Nachladezeit: 8,0 Sek.
MG3_pic.JPG
MG3_stats.JPG


Das MG3SA ist die SPECACT Ausführung des MG3, welches sich nur in der äußeren Erscheinung unterscheidet.

Sekundärwaffen Nahkampf / mittlerer Nahkampfbereich
Handgranate (freigeschalten ab: Beginn)
handgrenade_pic.JPG

Eine Splitterhandgranate mit beachtlichem Schaden. Wird (zumeist) in Richtung Gegner oder Ansammlungen von Gegnern geworfen.

Kampfmesser (freigeschalten ab: Beginn)
combat_knife_pic.JPG

Ein Armee-Kampfmesser, welches im Nahkampf eingesetzt wird. Im Normalfall sollte das spitze Ende der immer scharfen, rostfreien, verbieg- und bruchfesten Kunststoffklinge verwundbaren Bereichen eines Gegners zugeführt werden (im Bedarfsfall auch mehrmals). Andere Verwendungsmöglichkeiten (Äpfel schälen, Holzschnitzereien, etc.) sind jedoch auch möglich.

Sekundärwaffen Gadgets
Tracerdart-Pistole (freigeschalten ab Rang: Sergeant II)
11.JPG
tracerdart_gun_pic.JPG

Der Tracer verschießt gasdruckbetrieben magnetische Markierpfeile, welche an Fahrzeugen (aber auch an Personen) haften bleiben und so von Raketen, welche das Markersystem unterstützen, einfacher verfolgt und im Regelfall auch getroffen werden. Auch sehr gut zum Ärgern von Squadmitgliedern einzusetzen (Stichwort: Wandelnde Lichterkette).

Der Tracer kann vom Medic gut eingesetzt werden da er ohnehin über eine enorme Magazingröße verfügt und somit die Verwendung von Handfeuerwaffen im Squad (es sei denn man spielt Lone-Wolf) zwar nicht hinfällig, jedoch eher zu vernachlässigen ist. (thx @gfmhellmann für die Hinweise zur Tracergun)

Sekundärwaffen Handfeuerwaffen
M9 Pistole (freigeschalten ab: Beginn)
M9_pic.JPG
M9_stats.JPG


MP443 Gratsch (freigeschalten ab Rang: Private III)
3.JPG
MP443Gratsch_pic.JPG
MP443Gratsch_stats.JPG


WWII M1911 .45 (freigeschalten ab Rang: Specialist I)
4.JPG
WWII_M1911_45_pic.JPG
WWII_M1911_45_stats.JPG


MP412-REX (freigeschalten ab Rang: Sergeant III)
12.JPG
MP412REX_pic.JPG
MP412REX_stats.JPG


M93R Burst (freigeschalten ab Rang: Staff Sergeant I)
13.JPG
M93R_pic.JPG
M93R_stats.JPG



4. Gadgets



Verbandspaket (freigeschalten ab: 1.400 Punkte)
medikit.JPG

Ein sehr nützliches Gadget, welches an strategisch wichtigen Stellen deponiert werden sollte. Als strategisch wichtige Stellen kommen hier unter Anderem in Frage:
Squadversammlungsplatz (wenn man sich als Squad vor einem Zielpunkt sammelt und dieses unter Beschuß nimmt oder verteidigt). Dies kann z.B. im Fall einer Rushmap der Raum oder ein Nebenraum sein in dem sich die M-Com befindet und von verteidigenden Soldaten besetzt ist.
Punkte bei Heilung: 10+ bei Teammitgliedern, 20+ bei Squadmitgliedern

Defibrillator (auch Defi oder Rezzer genannt, freigeschalten ab: 5.800 Punkte)
defi.JPG

Ein tragbarer Felddefibrillator, der bei Herzstillstand eingesetzt wird. Der Einsatz sollte innerhalb weniger Sekunden erfolgen – bei gesunden Personen kann der Einsatz zu Herzstillstand führen.
Punkte bei Wiederbelebung: 50+ bei Teammitgliedern, 80+ bei Squadmitgliedern


5. Specializations (kurz Specs)



Medikit Heal + (freigeschalten ab: 12.000 Punkte)
medikithealplus.JPG

Erhöht die Heilungsrate von zuvor abgesetzten Medikits.

Red-Dot (freigeschalten ab: 15.000 Punkte)
reddot.JPG

Ein Reflexvisier, auch Kollimatorvisier, Rotpunktvisier, oder Leuchtpunktzielgerät genannt. Ermöglicht im Nahkampf eine schnelle Zielerfassung und erhöht die Präzision.

4fach Zoom (freigeschalten ab: 18.000 Punkte)
4xscope.JPG

Zoomaufsatz für LMGs mit 4-facher Vergrößerung.

Medikit Radius + (freigeschalten ab: 21.000 Punkte)
medikitradiusplus.JPG

Erhöht die Reichweite (den Heilungsradius) von zuvor abgesetzten Medikits.

Medic Marksmanship – LMG Training für Scharfschützen (freigeschalten ab: 28.000 Punkte)
marksman.JPG

Ein schwerer MG Lauf, der die Stabilität erhöht d.h. den Rückstoß der Waffe verringert.

Auf Nicht-Klassenspezifische sowie Vehicle-Specs wird hier nicht eingegangen.


6. Spielweisen



Der Rambo-Medic (auch: Frontschwein, M60-Noob, Spray-and-Prayer etc.)
DER Grund warum der Medic als Noob-Klasse verschrieen ist. Rambo-Medics agieren meist ohne Rücksicht auf Team- oder Squadmitglieder – sie rennen wild in Gegnerscharen und verursachen dort meist auch beträchtlichen Schaden da sie zu 99% mit M60 und Magnummunition unterwegs sind, was für ein Spray-and-Pray Gemetzel sorgt; manchmal statt Leuchtpunktvisier auch nur Kimme-und-Korn und dafür erhöhte Magazingröße als Gadget gewählt haben.

Der Sniper-Medic
Hier kommen zwei wichtige Faktoren zum Tragen: 1. Sollte das 4-fach Zoom und 2. das LMG Training für Scharfschützen (siehe Specs) ausgewählt werden. Sniper-Medics verwenden gerne das M249SAW aufgrund der höheren Stabilität, manchmal auch das M60 LMG wegen der erhöhten Durchschlagskraft (kann beides nicht bestätigen da ich sie selber so noch nicht gespielt habe). Sniper-Medics sieht man im Spiel eher selten da hier doch die Recons mit 12-fach Zoom und höherer Projektildurchschlagskraft im Vorteil sind.

Der Supporter (ich nenn sie gerne: Carebear oder Kuschelsani)
Das, was der Medic eigentlich sein sollte. Er unterstützt das Team und Squad durch strategisch gut positionierte Medikits, hält sich in der zweiten Reihe auf und sieht zu dass er seine Squad- und Teammates wiederbelebt wenn es denn auch strategisch von Vorteil sein sollte.

Was der Supporter nicht machen sollte:
1. Team- oder Squadmates wiederbeleben wenn ein gegnerisches Kommando bereit steht um diese sofort wieder umzunieten.
2. Medikits am Rand der Map abwerfen um eventuell von Querschlägern verletzte Buschwachteln und Auerhähne zu heilen.
3. Mit dem LMG im Dauerfeuer auf eine Stelle ballern weil dort eventuell in den nächsten zwei Stunden ein Gegner auftauchen könnte. Lieber ein paar gezielte Schüsse im Burst-Mode abgeben oder wenn schon Dauerfeuer dann nur um gegnerische Soldaten zu verscheuchen die einen daran hindern einen gefallenen Kameraden wiederzubeleben. Hilft auch Munition zu sparen – was nebenbei erwähnt angeblich nicht ganz sinnlos sein soll.
4. Hinten hocken und darauf warten dass die Assaults im Squad/Team den Weg freimachen damit sie vorstürmen und eine Flagge erobern/eine M-Com scharfmachen können.
5. Hinter einem Recon in Stellung gehen und diesen wiederbeleben wenn er von einem gegnerischen Scharfschützen ausgeschaltet wurde.

Squadspielweise
Angreifersquads ohne Medics sind nur in seltenen Fällen sehr effektiv (wenn dann nur mit guter Kommunikation, was aber ohnehin die Voraussetzung für ein gutes Spiel sein sollte). Ein Medic im Squad hält sich großteils an seine Hauptaufgaben wie in Punkt 2 (Aufgaben) beschrieben.

Überleben am Schlachtfeld
Nachdem die Hauptaufgaben des Medics bereits beschrieben wurden hier noch ein paar Tipps um das eigene Überleben zu sichern:

1. Andere Kits nutzen kann das eigene Leben und das der Squadmitglieder verlängern.

Ihr seid z.B. in Munitionsnot und kein Squadmitglied mit Munpack ist in der Nähe oder ihr habt keinen Assault als Squadmitglied? Beim Rumlaufen am Schlachtfeld stolpert man immer wieder über "herumliegende" Assaultkits. Nehmt einen auf und droppt selber eine Munkiste. Dann zurückwechseln auf eure Medicklasse und Auffüllen. Dies sollte natürlich nicht auf einer Lichtung umgeben von gegnerischen Soldaten passieren sondern am Besten in Deckung.

Auch Sniper ... äh, Pardon ... Recon-Kits können hilfreich sein. Kit aufnehmen, Motion-Mine werfen, dann wieder zurückwechseln. Et voilá! Spot-Assists und hilfreiche Anzeige von Gegnern auf der Minimap sind das Resultat.

2. In Bewegung bleiben ist hilfreich, aber auch gefährlich.

Nachdem man auf keiner Map vor Snipern ... ach schon wieder ... Recons meine ich natürlich, sicher ist, kann es ganz schön gefährlich sein wenn man zu sehr rumrennt und damit seine Position und eventuell auch die seiner Squadmitglieder verrät.

3. Aber auch vermeintlich sichere Deckung kann trügerisch sein.

Wer wurde nicht schonmal von einem T90, M1 oder M3 Bradley hinter einer vermeintlich sicheren Deckung niedergemäht, auch der gute alte Carl Gustav und 40mm Granaten zählen hier zu den üblichen Verdächtigen. Deshalb: Eine Deckung ist nur dann sicher wenn man vom Gegner auch nicht gesehen (gespottet) wird. Hier ist die Motion-Mine des Recons (endlich richtig) eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Falls man einen Piepton hört und auf der Minimap keine sich konzentrisch ausbreitenden Kreise sieht, kann man davon ausgehen dass man in Reichweite eines feindlichen Bewegungssensors ist. Hier gibt es nun zwei Möglichkeiten: Aus der Deckung raus und sich eine neue suchen - was zwar gefährlich ist da ja irgendwo ein Recon rumhocken wird der das Ding geworfen hat - aber bei weitem nicht so gefährlich ist wie auf der Stelle bleiben und somit "dauergespottet" (wenn auch nur für 20 Sekunden) zu werden und so ein Ziel für gegnerische Panzer, Helis, Gustavs, Noobtubes abzugeben, ganz abgesehen davon dass IMMER irgendwer hinter euren Dogtags her ist.

4. Nicht jeder Spawnpunkt ist sicher.

Auch schon mal in der Situation gewesen dass man spawnt und eine gefühlte Millisekunde darauf schon wieder im Dreck liegt? Sicher ist es manchmal nützlich so schnell als möglich bei Squadmitgliedern zu spawnen um z.B. eine M-Com zu verteidigen oder eine Front zu stabilisieren, jedoch hilft es hier auch mal eine Sekunde oder zwei abzuwarten und die Situation am Spawnpunkt zu beobachten. Steht ein Squadmitglied alleine dort und rennen gerade Gegner zu ihm? Ist ein Panzer dorthin unterwegs? Dann kann es helfen einen anderen Spawnpunkt zu wählen. Sind Baseraper im eigenen Camp? Dann lieber in etwas Entfernung spawnen und versuchen, so es nicht zu riskant ist, die Situation dort zu entschärfen.

5. Spielweise und Ausrüstung an die Situation anpassen.

Ich will hier keine Empfehlung abgeben welches LMG man als Medic benutzen soll oder nicht, das bleibt jedem selber überlassen - auch Schrotflinten können hier zum Einsatz kommen - jedoch kann es helfen das restliche Equipment anzupassen. Spielt man etwa auf einer Map wo man wenig mit Fahrzeugen in Berührung kommt empfiehlt es sich anstatt des Tracers eine "normale" Handfeuerwaffe einzupacken. Kommt man mit Kimme und Korn eines LMG gut zurecht kann man das Leuchtpunktvisier weglassen und einen Medikit mit erhöhter Reichweite nutzen, was wiederum den Squadmitgliedern (und einem selbst natürlich) nützt. Bei Schrotflinten und allen Klassen zugänglichen Standardwaffen wie das M14, G3 oder bei der Tommygun ist es ohnehin der Fall dass man mit Ironsights oder ohne (genaue) Zielhilfe auskommen muss. Auch für Hardcore Runden gibt es mehrere Varianten des Setups. Magnummunition kann man hier meist vernachlässigen, Körperpanzer oder Medikits mit erhöhter Heilungsrate sind da eher von Vorteil, je nach Geschmack.

7. FAQ und Tipps



Wieso habe ich kein Medi Pack und keinen Defibrilator?
Am Anfang besitzt der Medic nur ein MG, eine Handfeuerwaffe und seine Granaten. Der Rest muss freigespielt werden. Als erstes bekommt man das Medi Pack und als zweites den Defibrilator. Wieviel Punkte du noch bis zum nächsten Item benötigst, kannst du beim Mapwechsel im "Unlock Progression" (Feature-Fortschritt) Menü sehen.

Na toll. Aber ich wollte doch Medic spielen. Also Leute heilen und wiederbeleben. Geht das am Anfang wirklich nicht?
Doch es geht. Dazu musst du einfach die Klasse eines im Kampf gefallenen Medics übernehmen, der die Gadgets schon frei gespielt hat. Es ist dabei völlig uninteressant, welche Klasse du spielst. Dies empfiehlt sich auch, da du viele Punkte bekommst und deine Gadgets schnell frei spielst.

Manchmal werde ich wiederbelebt und habe auf einmal eine ganz andere Klasse. Ist das ein Bug?
Nein, dass ist kein Bug, sondern einfach nur ein guter Spieler an deiner Seite. Denn dann hat dieser Spieler deine Klasse übernommen und dich wiederbelebt. Da nun seine Klasse auf dem Boden liegt, nimmst du automatisch seine Klasse auf.
Beispiel: Du bist mit einem Assault aus deinem Squad an der Front. Ein Gegner kommt zu eurer Deckung und bevor der Assault den Gegener ausschalten kann, wirst du abgeschossen. Jetzt übernimmt der Assault deine Klasse und belebt dich wieder. Dann bist du automatisch der Assault.
Wenn ihr wieder zurückwechseln wollt, dann braucht ihr jetzt ein zusätzliches Kit auf dem Boden. Hier wäre es das Kit des Gegners. Du nimmst es auf, der Assault nimmt dann sein Kit auf und legt somit dein Medic Kit wieder auf den Boden, welches du aufnehmen kannst.

(thx @riote für die "Überlassung" seines Medic-FAQ-Threads)

8. Schlußbemerkungen



So das wars erstmal von meiner Seite – ist im Grunde auch kein richtiger Guide sondern eher eine Auflistung, wenn jemandem was dazu einfällt und ich was vergessen habe oder was falsch dargestellt habe dann immer her mit euren Kommentaren, ich seh zu dass ich alles so gut als möglich einpflege.

9. Danksagungen

Danke an:

gfmhellmann für die Hinweise zur Tracergun
riote für die Überlassung seines Medic-FAQ-Threads



syig, MasterMike

Updates:
14.04.2010 - Tracer sowie Nahkampf- und Handfeuerwaffen inkl. Bildern eingefügt, einige RS-Fehler korrigiert
19.04.2010 - FAQs um den Thread von riote erweitert
19.05.2010 - Überleben am Schlachtfeld eingefügt
12.10.2010 - Magazingrößen und Nachladezeiten eingefügt, Link zu Den Kirson

Mehr Community Themen

  • gfmhellmann gfmhellmann vor 2 Jahrzehnten
    Sehr nice,...vor allem das Einbinden der Grafiken gefällt mir richtig gut. Hätte da noch eine Anmerkung: Sekundär Waffen werden nicht berücksichtigt...das ist gerade beim Medic ein Versäumnis.
    Ich nehme als Medic immer die Tracer Pistole und das hat 2 Gründe:
    1. Der Medic hat extrem grosse Magazine so dass der Einsatz einer echten Pistole so gut wie nie notwendig ist...vorausgesetzt man geht zum reloaden früh genug in Sicherheit.
    2. Gegen Panzer etc. hat der Medic an sich nichts zu bieten...gibt man ihm allerdings die Tracer Pistole kann er die Rolle des Markierers übernehmen was einfach die perfekte Abrundung dieser an sich schon sehr effektiven Klasse ist.
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    nice! Kommt in die News!
  • ugly kid clay ugly kid clay vor 2 Jahrzehnten
    cooler guide und für rookies wie mich sehr hilfreich,thx!
  • PattePansen PattePansen vor 2 Jahrzehnten
    echt gut geschrieben und auch vollkommen zutreffend
  • Quietstorm Quietstorm vor 2 Jahrzehnten
    So isset und immer schön spotten spotten spotten
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    Wad meinste Mike.. machmer ne News draus? :):
  • Meancreature Meancreature vor 2 Jahrzehnten
    KOMPLIMENT!

    Ein sehr guter Guide und ich finde einer der Besten hier.
    Spiele schon ne ganze Weile vorwiegend als Medic und es ist mal eine Anleitung, wie es laufen soll/müsste.

    persönliche Meinung:
    So nimmt man konstruktiv Einfluss auf die Community und das Verhalten im Game (besser als sich übers M60 aufzuregen^^)
    persönliche Meinung ENDE

    Nochmals Kompliment und Anerkennung für Deine Arbeit!
  • gfmhellmann gfmhellmann vor 2 Jahrzehnten
    Auch von mir nochmal "Thumbs up"...der beste Guide hier bisher...absolut News-würdig und ich hoffe dass Du das positive Feedback hier in Energie für weitere Guides umwandelst.
  • MasterMike MasterMike OP vor 2 Jahrzehnten
    Danke für das lobende Feedback, ich hab mir bereits mehrere Dinge auf die To-Do-Liste gesetzt, FAQ und Tipps einpflegen (muss ich vorab schon riote danken für seine Hilfe bzw. dass ich seinen Thread mit einpflege), Spielweisen erweitern, Shotgun-Taktiken einbinden etc.

    Freut mich wenn das hier gut ankommt, und ja @Maik, kannst gerne in die News einbinden wenn Du Zeit hast ;)

    syig, Mike
  • NOUS123one NOUS123one vor 2 Jahrzehnten
    muss noch meinen Senf dazu geben.

    Den Einzelschuss Medic ! (ein bisschen wie Sniper Medic)

    DAs bin ich z.b.. Das Geht am besten mit M60, XM8 oder MG36.

    Man schießt auf Hohe, Mittlehohe entfernungen mit Einzelschuss. So ist jeder schuss ein treffer und der rückstoß bleibt sehr gering.
    Ich verwende dazu immer ein RedDotScope, da ein 4x Scope einfach zu stark vom Rückstoß beeinflußt wird.
    Wichtig ist das man den Gegner spottet da man ihn bei weiten entfernungen leicht aus den Augen gerät.

    Natürlich kann bzw. sollte man nebenbei das Team Supporten
  • Soulman999 Soulman999 vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von NOUS123one / 42675
    muss noch meinen Senf dazu geben.

    Den Einzelschuss Medic ! (ein bisschen wie Sniper Medic)

    DAs bin ich z.b.. Das Geht am besten mit M60, XM8 oder MG36.

    Man schießt auf Hohe, Mittlehohe entfernungen mit Einzelschuss. So ist jeder schuss ein treffer und der rückstoß bleibt sehr gering.
    Ich verwende dazu immer ein RedDotScope, da ein 4x Scope einfach zu stark vom Rückstoß beeinflußt wird.
    Wichtig ist das man den Gegner spottet da man ihn bei weiten entfernungen leicht aus den Augen gerät.

    Natürlich kann bzw. sollte man nebenbei das Team Supporten


    Setzen, sechs.
    Schaust du bei Punkt "Sniper Medic". Ist das gleiche, da ist burst/einzelschuss auch vorrausgesetzt :D
  • NOUS123one NOUS123one vor 2 Jahrzehnten
    wo steht da was von Einzelschuss ? Da steht mit 4x ZOOM. Mit 4x zomm ist einzelschuss sehr schwer, da man mit dem 4x zomm beim 2 schuss schon wo anders ist.
  • Woot!? Woot!? vor 2 Jahrzehnten
    Guter Guide ; D
    Spiele auch am liebsten Medic (Und Engineer )
    Ich spiele im Grunde genommen den Versorger , ich verteile Medi Kits , und Rezze ganz viel :punk:
    So kriegt man auch viele Punkte , meistens habe ich nen K/D von 3/8 oder so aber bis zu 2000 Punkte , schon leiwernd

    Meine Klasse : Xm8 LMG , Die Rex Pistole da , erweiterte Reichweite für Medi Kits , schnellerer Heal für Medi Kits
    Bin auch erst lvl 13 oder so :15:
  • Freakadunse Freakadunse vor 2 Jahrzehnten
    Die Hauptsache das Team gewinnt bzw das Squad wirds beste..
    Ich kann mich eigentlich nie beschweren.. meist hab ich ne so ne K/D von 1,5 - 2 ... und genug Punkte natürlich auch!
    Und wenns Teamplay stimmt isses einfach nur der Hammer!

    Ich selbst spiele mit der M249 Saw, M1911, Reddot und MGNMUN bzw Schwerer Lauf ...

    LG Pascal

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield: Bad Company 2
Spiele, Actionspiele

Der Treffpunkt für alle Liebhaber des Gold-suchenden B-Squads. Hier dreht sich alles um die Zerstörung, den Humor und die unvergessliche Kampagne von Battlefield: Bad Company 2.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community