Die Katze ist aus dem Sack: In einem mit Spannung erwarteten Livestream hat Arrowhead soeben bestätigt, worauf Xbox-Spieler seit über einem Jahr hoffen. Der Koop-Hit Helldivers 2 erscheint noch diesen Sommer für die Xbox Series X|S. Es ist ein historischer Schritt für Sony und ein riesiger Gewinn für die Spieler – wäre da nicht ein äusserst bizarrer Terminkonflikt.

Helldivers 2 für Xbox angekündigt: Release-Termin, Cross-Play & ein seltsamer Konflikt
 

Operation Konsolenfrieden: Helldivers 2 landet im August auf der Xbox – mit Cross-Play

Es ist ein Paukenschlag für die gesamte Branche und ein Grund zum Feiern für unzählige Spieler. Die langjährigen Gerüchte wurden soeben offiziell bestätigt: Der von PlayStation veröffentlichte und von Arrowhead Game Studios entwickelte Blockbuster Helldivers 2 wird am 26. August 2025 für die Xbox Series X|S erscheinen. Diese Ankündigung markiert nicht nur das Ende einer langen Wartezeit, sondern auch einen bedeutenden Riss in der traditionellen Exklusivitäts-Mauer von Sony.

 

Die wichtigsten Informationen in Kürze

 

  • Xbox-Release bestätigt: Helldivers 2 erscheint am 26. August 2025 für Xbox Series X|S.
  • Historischer Schritt: Es ist das erste Mal, dass ein von PlayStation selbst veröffentlichter Titel auf einer Xbox-Konsole erscheint.
  • Vollständiges Cross-Play: Spieler auf Xbox, PS5 und PC werden vom ersten Tag an nahtlos zusammenspielen können.
  • Preise & Editionen: Die Standard Edition kostet 39,99€, die Super Citizen Edition 59,99€. Vorbestellungen mit Bonus-Inhalten sind ab sofort möglich.
  • Fragwürdiges Timing: Der Release-Termin kollidiert direkt mit dem von Microsofts eigenem Multiplayer-Shooter Gears of War: Reloaded.

 

Die Details zum Xbox-Launch

Ab sofort können Xbox-Spieler die digitale Version von Helldivers 2 vorbestellen. Zur Auswahl stehen die Standard Edition für 39,99€ und die Super Citizen Edition für 59,99€, welche zusätzlich das "DP-53 Retter der Freien"-Rüstungsset, den "Wille des Volkes"-Umhang, die "MP-98 Ritter"-Waffe, den Superbürger-Status, das "Stratagem-Held"-Schiffsspiel und einen Premium-Kriegsanleihe-Token enthält. Unabhängig von der gewählten Edition erhalten alle Vorbesteller drei zusätzliche Rüstungssets als Bonus.

 

Eine geeinte Front: Die Bedeutung von Cross-Play

Die vielleicht wichtigste Nachricht für die Langlebigkeit und den Erfolg der neuen Version ist die Bestätigung von vollständigem Cross-Play zwischen allen drei Plattformen. Dies garantiert nicht nur volle Server vom ersten Tag an, sondern vereint die gesamte Community in ihrem Kampf für die gelenkte Demokratie. Game Director Mikael Eriksson betonte die Bedeutung dieses Schritts:

"Wir haben noch so viel für die kommenden Monate und Jahre auf Lager – und je mehr Spieler wir haben, desto mehr Geschichten können wir erzählen! Der Kampf um Super-Erde hat gerade erst begonnen."

Erleichterung dürfte bei vielen auch die Tatsache auslösen, dass in der offiziellen Xbox-Ankündigung keine Rede von einer PSN-Anmeldepflicht ist – ein Streitthema, das bei der PC-Version für eine grosse Kontroverse sorgte.

 

Ein hausgemachtes Dilemma: Der Release-Termin

So triumphal die Ankündigung auch ist, ein Detail sorgt für grosses Kopfschütteln in der Branche. Die Wahl des 26. August als Veröffentlichungstermin ist kaum nachvollziehbar. An exakt diesem Tag veröffentlicht Microsoft mit Gears of War: Reloaded ebenfalls einen grossen, mit Spannung erwarteten Multiplayer-Shooter. Sich selbst eine derartige Konkurrenz ins Haus zu holen und die Aufmerksamkeit der Spieler und der Medien am Launch-Tag teilen zu müssen, ist eine strategische Fehlentscheidung, die Fragen über die interne Koordination bei Xbox aufwirft.

 

Fazit

Ungeachtet der fragwürdigen Terminplanung ist der heutige Tag ein Grund zur Freude. Der Xbox-Launch von Helldivers 2 ist ein monumentaler Gewinn für die Spieler und ein historischer Moment, der die verhärteten Fronten des Konsolenkriegs weiter aufweicht. Die volle Cross-Play-Unterstützung ist der wahre Triumph dieser Ankündigung, denn sie schafft eine geeinte, massive Community, wie sie ein Live-Service-Spiel dieser Grössenordnung verdient.

 

Während sich die Manager in den Konzernzentralen Gedanken über die Kannibalisierung ihrer Launch-Titel machen mögen, ist die Botschaft für die Spieler klar: Die Verstärkung ist im Anflug. Der Galaktische Krieg wird grösser, chaotischer und glorreicher als je zuvor.