Während die Season 7 in Battlefield 2042 so langsam anläuft, schieben die Entwickler von The Finals bereits ein Update für die erst kürzlich gestartete Season 2 nach. So sollen Neuerungen sowie wichtige Fehlerbehebungen das Spielerlebnis weiter zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung der privaten Matches, die nun die Auswahl der Map erlaubt, und die Vorfreude auf neue Karten für den beliebten Modus Power Shift.
Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: the-finals-update-2-1-0-v0-M0IA5k4dQcINfK5FHwIyLaRKJMVaRDLCQcwZtAnnNwY.jpg?width=1080&crop=smart&auto=webp&s=1b2c7cb5aed437d89fd7a84141e02c2329b849df.jpg Ansichten: 0 Größe: 46,2 KB ID: 257118




Neue Entwicklungen und Erweiterungen

Die Möglichkeit, in privaten Matches die Arena selbst wählen zu können, stellt eine bedeutende Verbesserung dar. Diese Flexibilität erlaubt es Spielern, ihre Erfahrungen individuell zu gestalten und genau dort anzutreten, wo sie es bevorzugen.

Die Entwickler teilen zudem ihre Begeisterung über die Beliebtheit des Power Shift-Modus und kündigen an, dass bald neue Karten für diesen Modus verfügbar sein werden. Spieler können sich also darauf freuen, die Plattform in völlig neuen Umgebungen zu ihrem Ziel zu steuern.

Wichtige Fehlerbehebungen und Ergänzungen

Die Aktualisierung adressiert eine Reihe von Problemen, die das Spielerlebnis beeinträchtigt haben:

  • Private Matches: Verbesserungen bei der Map-Auswahl und Behebung von Problemen beim Beitritt zum Spielserver
  • Konsole: Ein Fehler, der zu Abstürzen im Zusammenhang mit Audio führte, wurde behoben.
  • Power Shift: Anpassungen bei den Spawn-Punkten und eine Verbesserung der Beweglichkeit durch zusätzliche Sprungkissen und eine kurze Seilrutsche.
  • Karten: Leistungsverbesserungen und Feinabstimmungen, insbesondere auf der Karte SYS$HORIZON, um das Spielerlebnis zu optimieren.
  • Waffen & Geräte: Verschiedene Fehlerbehebungen, darunter inkonsistenter Schaden bei Explosionen und Probleme mit dem Rückstoß bei Feuerwaffen.
  • Kunst: Aktualisierungen bei Frisuren und der Kleidung, um visuelle Störungen zu vermeiden.
  • UI/UX: Korrekturen bei der Anzeige von Texten und bei der sozialen Synchronisation.
  • Audio: Verbesserungen bei der Audio-Wiedergabe und Korrekturen bei den Soundeffekten.
  • Balance-Änderungen: Anpassungen bei Waffen und Geräten, insbesondere eine Verringerung der Feuerrate und des Schadens bei der SA1216.

Sicherheitsverbesserungen

Mit dem Update werden auch die Präventions- und Erkennungsmaßnahmen gegen unerwünschtes Verhalten verbessert, einschließlich eines 3-Strike-Systems für Bans.

Fazit

Das Update 2.1.0 für THE FINALS Season 2 zeigt das kontinuierliche Engagement der Entwickler, das Spielerlebnis zu verbessern und auf das Feedback der Community zu reagieren. Die neuen Features, Bugfixes und Sicherheitsmaßnahmen versprechen, das Spiel noch spannender und fairer zu machen.

Changelog für Update 2.1.0



BUGFIXES & ERGÄNZUNGEN



Private Matches:

  • Spieler können nun beim Starten eines privaten Matches die Karte auswählen.
  • Spieler bleiben nicht mehr hängen, wenn sie versuchen, dem Spielserver beizutreten, nachdem sie eine private Lobby verlassen haben.
  • Behoben: Ein Problem, bei dem Partymitglieder mit unterschiedlichen Crossplay-Einstellungen private Match-Lobbys nicht verlassen konnten.
  • Behoben: Ein Fehler, durch den Spieler die Anforderung „Crossplay EIN“ für private Matches umgehen konnten, was zu einem Softlock führte.

Konsole:

  • Absturzbehebung für einen Audio-bezogenen Absturz.

Power Shift:

  • Monaco: Behoben: Sprungkissen schneiden in die Straßen bei niedrigen/mittleren/hohen Einstellungen.
  • Skyway Stadium: Hinzugefügt: Sprungkissen außerhalb des Baustellen-Spawnbereichs.
  • Allgemein: Behoben: Falsche Objektivzählpunkte im Zusammenfassungsbildschirm.

Karten:

  • Leistungsverbesserungen und Feinschliff auf SYS$HORIZON.
  • Behoben: Falsche Zerstörungseffekte auf Bäumen in SYS$HORIZON.

Waffen & Geräte:

  • Behoben: Inkonsistenter Schaden bei gleichzeitiger Auslösung mehrerer Sprengstoffe.
  • Behoben: Ein Problem, das den Rückstoß bei Feuerstoßwaffen nicht wie beabsichtigt verhielt.

BALANCE:


Waffen:

  • SA1216: Feuerrate von 230RPM auf 200RPM gesenkt. Schaden pro Pellet von 7 auf 6 gesenkt.

Geräte:

  • Glitch-Granaten: Auslösen bei Aufprall, wenn sie Maschennetze und Kuppelschilde treffen.
  • Glitch-Fallen: Auslösen bei Aufprall, wenn sie Maschennetze und Kuppelschilde treffen.

SICHERHEIT:

  • Verbesserte Prävention und Erkennung.
  • Einführung eines 3-Strike-Systems für Bans.

Quelle:
The Finals kann auch im Forum diskutiert werden: