Wer es in den letzten Tagen noch nicht verfolgt hat, hier mal eine Zusammenfassung.
Die deutsche Telekom bietet ab kommenden Monat keine Flatrate-Verträge mehr fürs Internet an. Bei nem Standardinternetanschluss mit ner 16.000er Leitung wird es aktuell nur noch 75GB Datenvolumen geben. Kommt man über dieses Limit, wird man auf ne DSL-Light Geschwindigkeit mit 384kbit/s gebremst. Ausgenommen davon sind die eigenen Dienste wie Entertain und VOIP-Telefonie. Bestehende Verträge sind vorerst ausgenommen.
Hier mal ein paar Links dazu. Wer sich dazu noch keine Meinung gebildet hat, sollte das tun, denn es geht uns alle was an. Das ist ein tiefer Einschnitt in die sogenannte Netzneutralität!
DSL mit 384 KBit/s: Telekom führt Drosselung im Festnetz ein - Golem.de
IMHO: Die Telekom will Kontrolle über Inhalte im Internet - Golem.de
Netzneutralität: Opposition will Gesetz gegen Telekom-Drosselung - Golem.de
Wieso will er zurücktreten,weiß unser Analyst hier wieder mehr? :shifty:
Aber nicht weitersagen...
Die Deutsche Telekom sorgt mit den Plänen für eine Drosselung von Internetanschlüssen ab dem Jahr 2016 noch immer für Diskussionen unter Internetnutzern und Politikern. Die bisher genannte Drosselung auf 384 kbit/s bei Erreichen von Gerade einmal 75 GByte Datenvolumen soll nun laut einem Bericht von
Caschys Blognun auf 2 MBit/s angehoben werden.
Diese noch inoffiziellen Angaben sollen im Laufe des heutigen Tages noch offiziell von der Deutschen Telekom bestätigt werden, so das Blog. Doch auch wenn diese Informationen stimmen und 2 MBit/s eine zumindest heute ausreichend erscheinende Geschwindigkeit darstellen, ändert dies nichts am grundsätzlichen Problem.
Bis 2016 wird es noch mehr vollkommen legale Möglichkeiten geben, ein Datenvolumen von 75 GByte sehr schnell auszunutzen. Ob dann für die normale Nutzung von Streams für Spiele oder Filme 2 MBit/s noch ausreichen, wenn diese nicht von der Telekom selbst geliefert werden, dürfte auch fraglich bleiben.
Internet - Deutsche Telekom ändert angeblich Drosselungspläne - News - GameStar.de
Hab effektiv 3,5MBit und kann grade so ein 720p Video ohne Buffern gucken. Natürlich ohne das noch großartig was anderes außer Websites geladen wird :shifty:
Ich hoff mal die Österreichische Telekom springt nicht auf den Zug auf...
Is auch immer besser als der von meinem Bruder obwohl der ne 50MBit Leitung hat und mitten in der Stadt wohnt (ich bin in nem ländlichen Tal zuhause).
in AT bis ~35, EU-weit ~30-80 natürlich kanns immer mal mehr sein aus den verschiedensten Gründen.
Zum Thema,gestern in den Nachrichten[RTL.2] haben Kritiker Verlauten lassen das Sie sich mit der neuen
Ankündigung der TeleKom nicht zufrieden geben werden und weitere Schritte einleiten werden :45:
Genau das ist ja das traurige, sie hatten viel Zeit/Geld aber es wurde nur wenig gemacht, dafür bekommen sie jetzt die Vorwellen der Quittung zu spüren.