Bis jetzt durfte die Polizei nicht auf Emails zugreifen, die auf einem Server gespeichert sind. Das heißt Nutzer die nur über einen Internet Dienst ihre Emails abrufen waren bis jetzt sicher. Auch mit dem Recht einer Hausdurchsuchung, durfte die Polizei nicht auf die Server zugreifen um an die Emails zu kommen.
Ausschlaggebend war einer junger Mann, der bei einer Hausdurchsuchung der Polizei den Zugriff auf seine Emails nicht gewährt hat. Diese hatte er immer auf dem Server seines Email Providers gespeichert, ohne sie beispielweise mit Outlook auf seinen Rechner herunterzuladen.
Genau die selbe Meinung habe ich auch. Langsam aber sicher ist man nirgendwo mehr sicher.
Bevor du in den Bergen bist haben die flinken Österreicher den Berg schon eingemommen und Campen da :silly:
Ich gehe sowieso davon aus das ich vom Verfassungsschutz oder anderen Behörden durchlecuhtet wurde :blink: Immer, wenn mir was auf die Nerven geht, schreibe ich ein paar nette Mails und die dafür zuständigem Behörden und Leute. Unser Exkanzler hat bestimmt ein paar dutzend Emails bekommen, Angie hat auch schon welche. Aber nicht nur den grossen Tieren versuche ich auf die Nerven zu fallen, auch mein persönlicher Bundestagsabgeordneter, diverse Minister oder unsere städtischen Vertreter hatben schon physische und virtuelle Nachrichten von mir erhalten.
Die meisten werden nie was davon gelesen haben, aber ich habe so meinen Teil zur demokratischen Meinungsfreiheit beigetragen. Es sind natürlich auch nicht die privaten Mailaddressen sondern offizielle.
Ich hab noch nie etwas in meinen Mails gehabt war nur im geringsten Illegal ist oder gegen mich verwendet werden könnte.
Ich gehe sowieso davon aus das ich vom Verfassungsschutz oder anderen Behörden durchlecuhtet wurde :blink: Immer, wenn mir was auf die Nerven geht, schreibe ich ein paar nette Mails und die dafür zuständigem Behörden und Leute. Unser Exkanzler hat bestimmt ein paar dutzend Emails bekommen, Angie hat auch schon welche. Aber nicht nur den grossen Tieren versuche ich auf die Nerven zu fallen, auch mein persönlicher Bundestagsabgeordneter, diverse Minister oder unsere städtischen Vertreter hatben schon physische und virtuelle Nachrichten von mir erhalten.
Die meisten werden nie was davon gelesen haben, aber ich habe so meinen Teil zur demokratischen Meinungsfreiheit beigetragen. Es sind natürlich auch nicht die privaten Mailaddressen sondern offizielle.
Geil :D Find ich total klasse, dass du dich da so aktiv betätigst! Stell dir bloss mal vor, wenn das jeder machen würde!
Meine Mails soll niemand ausser den Adressenten lesen. Es geht hier um mehr als nur den Inhalt der Mails, es geht um Privatsphäre. Es ist wichtig und im Grundgesetz verankert, dass jeder von uns die ultimative Möglichkeit hat, sich zurrückzuziehen und nur für sich allein sein, bzw. dinge zu haben, in die sonst niemand auf der Welt einsehen kann. Warum das wichtig und notwendig ist, kann ich als Psychologielaie gar nicht so gut erklären, aber es ist eine Tatsache und wenn uns diese Freiheit genommen wird, hat das keinen guten Einfluss auf unsere Psyche. Und wenn wir schon ausgewählte Leute daran teilhaben lassen wollen, dann darf unsere Entscheidung von neimandem vereitelt werden verdammt! Dafür zahl ich keine Steuern, dass die es nicht hinbekommen die Verfassung zu schützen ohne sie zugleich anzugreifen.
Meine Mails soll niemand ausser den Adressenten lesen. Es geht hier um mehr als nur den Inhalt der Mails, es geht um Privatsphäre. Es ist wichtig und im Grundgesetz verankert, dass jeder von uns die ultimative Möglichkeit hat, sich zurrückzuziehen und nur für sich allein sein, bzw. dinge zu haben, in die sonst niemand auf der Welt einsehen kann. Warum das wichtig und notwendig ist, kann ich als Psychologielaie gar nicht so gut erklären, aber es ist eine Tatsache und wenn uns diese Freiheit genommen wird, hat das keinen guten Einfluss auf unsere Psyche. Und wenn wir schon ausgewählte Leute daran teilhaben lassen wollen, dann darf unsere Entscheidung von neimandem vereitelt werden verdammt! Dafür zahl ich keine Steuern, dass die es nicht hinbekommen die Verfassung zu schützen ohne sie zugleich anzugreifen.
Ja das ist schon richtig. Wenn die bei mir klingel und wollen Emails lesen verweigere ich denen auch jeden Zugriff bis ich keine andere Wahl mehr habe. Und wenn die merken: "oh das ist ja gar nichts" wunderen die sich wieso ich denen den Zugriff verwährt habe. In Deutschland gibt es schon lange keine Privatphäre mehr. Man kann nichts mehr tun ohne voll und ganz kontrolliert zu werden vom Staat.
Solch eine Einstellung hilft dem dem Staat nur noch mehr, seine Machenschaften weiter auszubauen.