Quick Links
Von Sandman in random
vor 1 Jahrzehnt

Betreiber von Kino.to verhaftet

heise online - kino.to: Polizeiaktion gegen Filmpiraten

Da hat es die wohl größte deutsche Streamingseite erwischt, bislang wurden 13 Personen verhaftet. Laut den Angaben der Polizei wird jeder, der sich mal einen Film bei Kino.to angesehen hat zur Rechenschaft gezogen und demnächst Post vom Staatsanwalt erhalten.

Ne, das war nur ein Scherz, aber ich hätte jetzt zu gerne eure Gesichter gesehen :04:



Der Filmindustrie ist damit ein großer Schlag gelungen, ich glaube aber das es bald andere Portale geben wird, die die Lücke füllen. Interessant finde ich, das Kino.to scheinbar selber Filehoster gegründet hat. Eigentlich logisch, so kann man den Leuten mit Premiumaccounts das Geld aus der Tasche ziehen.
Erstaunlich sind die Zahlen der Besucher, die Angaben schwanken zwischen 250000 und 4 Millionen - im Monat.
  • Sandman Sandman OP vor 1 Jahrzehnt
    @Jimbo: Und da liegt das Problem mit den modernen Möglichkeiten und der Justiz sowie der Sache mit dem Urheberrecht.

    Wenn du nach Mediamarkt oder Saturn gehst und klaust eine DVD dann begehst du einen physischen Diebstahl, bei Kino.to streamst du (bei Flash) nur Einsen und Nullen, die auf deinem Rechner ohne zusätzliche Hilfsmittel nicht speichern kannst. Du begehst also maximal einen - ja was eigentlich? geistigen Diebstahl? Erschleichen von Leistungen? Verletzen des Urheberrechts?

    Deutschlands Anwälte sind sich nicht einig darüber, ob es überhaupt ein Vergehen ist, wenn man NUR die Streams (Flash) ansieht. Bei DivX ist es da schon etwas komplizierter, da die Videos im Temp Ordner gespeichert werden und sich leicht aus diesem kopieren lassen.

    Um mal beim Kino zu bleiben: Wer von euch ist schon ins Kino gegangen und hat seine eigene Cola und Gummibärchen mitgenommen?

    Aha, das ist auch eine Art von Betrug. weshalb nimmt man die Sachen mit ins Kino und kauft sie nicht da? Röchtög, es ist zu teuer. Familienväter kennen viellecht das Problem, vor allem wenn man mehr als nur ein Klotz am Bein (:18:) hat. Sagen wir mal Mama, Papa und die beiden Sprösslinge wollen ins Kino.

    Das macht 2 Erwachsene, 2 Kinder unter 12 Jahren (ab 12 zahlt man für Erwachsene :facepalm:) 2x7€ und 2 mal 5€ = 24 €
    Nur für den Eintritt. Papa möchte ein Bier, Mama eine Cola und die beiden Quälgeister Fanta und Sprite. Macht zusammen (je nach Größe der Getränke) auch ca 20 € ( Habe auf die schnelle keine Preise gefunden, also Schätzwert)
    Der Nachwuchs möchte Popcorn, die Frau eis und der Papa, wie es sich gehört, Nachos mit Pepperoni und Käsesauce. Da sind die nächsten 10 bis 15 € vom hart erarbeiteten Geld weg. Ach so, mit dem Auto zum Kino und ggf noch Parkgebühren nicht zu vergessen.

    Summa Summarum kostet der Familienausflug für 110 Minuten Kino (davon 20 Minuten Werbung) zwischen 50 und 70 Euro - wohlgemerkt, wenn man alles so macht, wie es vorgeschrieben ist.

    Eine andere Familie geht den anderen Weg: Rechner an, Film gezogen und möglicherweise gebrannt: 50 Cent?
    Mama geht derweil zum billigen Discounter, holt ein SixPack Bier für Papa in Plastikflaschen (:10:) für sich den guten Lambrusco im Tetrapack und für die Kids gibt es Zitronensprudel. Dazu eine Tüte Chips, Popcorn und Gummibärchen (nicht die vom Gottschalk) : Möglicherweise um die 10 € insgesamt.

    Die Lautstärke kann Papa auf seinem 127 CM Flachbildfernseher so einstellen, das kein Kind einen Tinitus bekommt und wenn das andere Kind an Inkontinenz leidet kann Mama die Pausetaste drücken und man schaut sich anschließend den Film weiter zusammen an.

    Nach dem Film kommt die Ernüchterung: Der Film war eine absolute Gurke. Dafür hat man im Kino ein kleines Vermögen bezahlt, zu hause hat man nur einen Rohling verbraten. Um dem ganzen noch etwas drauf zu setzen: Am anderen Morgen liest Papa in der "Blöd" Zeitung die Kritik zum Film sowie ein paar Infos: Der Synchronsprecher hat 15 Millionen bekommen, der Film wurde mit der neusten Technik gedreht und soll für die Special Effects einen Oscar bekommen.


    Noch Fragen?
  • gealany gealany vor 1 Jahrzehnt
    Man muss sich auch die Frage stellen, ob ein Schaden entsteht, wenn ich mir auf kino.to nen Film anschaue, den ich mir im Filmpalast nie angeschaut hätte.
  • esturias esturias vor 1 Jahrzehnt
    Tja... genau so verwerflich. Wenn du den Film dennoch anschaust, heißt das doch, dass er dich schlussendlich doch interessiert. Vll hättest du ihn dann mal irgendwann für nen Zehner in die Tasche gepackt. ;)
    Es geht eher um die masse an Menschen, die dank solchen Portalen den Kinos fern bleiben. Auch das Anschauen von Streaming-Material sehe ich als "Verbrechen". Man kann sich ja auch nicht ins Kino schleichen und sagen "Ich kucke doch nur... ich filme nichts!".
  • TYay0 TYay0 vor 1 Jahrzehnt
    HAHA

    Abmahnung gegen sächsisches Staatsministerium wegen fehlenden Impressums auf kino.to.

    https://www.critch.de/blog/wp-content/uploads/2011/06/abmahnung-15-6-11.pdf
  • Sandman Sandman OP vor 1 Jahrzehnt
    Da scheint eine relativ unbekannte Seite mit einer kontroversen Aktion ins Rampenlicht zu drängen. Wo habe ich so ein moralisch fragwürdiges Vorgehen in den letzten Tagen bereits gelesen? Mir fällt es leider grade nicht ein :03:
  • meistermichi meistermichi vor 1 Jahrzehnt
    Naja scheint ne Super Kanzlei zu sein.
    1 Seite letzter Satz mMn schlimmer Tippfehler in dem Zusammenhang...
  • PsYcHoAlUcArD PsYcHoAlUcArD vor 1 Jahrzehnt
    Sehr ausführlich geschrieben Sandman, war sehr schoen den Beitrag zu lesen.

    Vorallem der Absatz mit dem Preisen und der "Blöd" Zeitungspropaganda waren sehr passend
    Man lässt sich einfach einwickeln, und denkt "Woah, was für ein Film, den muss ich sehen"
    Und nachdem man den Streifen endlich gucken konnte fragt mich sich auch was daran nun aufeinmal so toll gewesen sein soll...
    Im Kino kannst ja nicht einfach abhauen, wenn man nach 30min merkt, dass der Film murks ist. (Ja man kanns machen, aber was hat man da an Geld investiert?!)

    Klauen in Media Markt? Ist ja wie erwähnt nicht das gleiche, wäre eher zu vergleichen mit nach Media Markt gehen, und die DVD auf einen der Fernseher im Markt gucken^^
  • =Wu= =Wu= vor 1 Jahrzehnt
    Hier werden die Auswirkungen der Schließung von Kino.to gut beschrieben :)

    Ich bin da auch etwas zwiegespalten. Als Jugendlicher hat man bei uns überhaupt nicht drüber nachgedacht ob das ganze nun illegal ist oder nicht, wenn man sich einen Film oder ein Spiel kopierte. Es hatte auch keiner von uns das Geld dafür. Hätten wir alle unsere Lanspiele kaufen müssen, ich weiß nicht, ob wir mehr als CS gespielt hätten. Also genug Geld für CS, Starcraft, CoD und diverse andere hätten wir bestimmt nicht gehabt. Und ich behaupte mal das einige Titel auch bei weitem nicht so groß geworden wären ohne diesen Verbreitungsmechanismus des Kopieren :)
    Heute habe ich Geld und kaufe mir die Spiele. Auch die Nachfolger der damals gespielten. Und ich habe mir auch viele Games von damals "nachgekauft". Auch wenn es nur die Spielepyramide ist, ein wenig verdienen die auch noch daran.

    Ich spiele aber auch deutlich weniger Spiele als damals. Auf der einen Seite natürlich weil man weniger Zeit hat. Auf der anderen Seite, weil ich als richtiger Kunde einfach ein besseres Gefühl habe und auch dementsprechend meine Forderungen stellen kann.
    Aber auch, weil man nicht alle paar Wochen ein neues Spiel für 50€ kaufen will. Da überlege ich mir einen Kauf wirklich gründlich.
    In Anbetracht dessen, dass die Preise ständig steigen (DLC lässt grüßen), die Qualität oft Mies ist(siehe Bugs und Spieldauer) und auch die verwendeten Kopierschütze den ehrlichen Käufer immer mehr gängeln, hat man oft das Gefühl als Käufer in den Allerwertesten getreten zu werden.

    Bei Filmen ist es doch ähnlich. Im Kino zahlt man bei uns je nach Tag 5-10€. Dann darf man sich einen Haufen Werbung anschauen und wird noch von dem Eisverkäufer genervt. Cola und Popcorn kaufe ich schon lange nicht mehr. Warum sollte ich auch im Kino eine Pepsi kaufen, für deren Preis ich beim Lidl einen ganzen Sixpack kriege, wie es Sandman schon deutlich gemacht hat.
    Bei DVDs muss man sich oft diese richtig nervige Werbung anschauen.
    Und ich sehe nicht ein, warum ich für DVDs, die ich vielleicht nur 1x in meinem Leben sehen werde, 10€ ausgeben sollte.
    Deswegen kommen bei mir nur Videotheken in Frage. Die DVDs die ich in den letzten Jahren gekauft habe kann ich an einer Hand abzählen. Alles Geschenke.

    Ich denke, es müsste nur das passende Angebot da sein, dann würden die Nutzer auch die legalen Angebote für sich in Anspruch nehmen. Zumindest wäre das bei mir der Fall. Sollten meinetwegen sämtliche Streamingserver ausgeschaltet werden, dann würde ich einfach auf die Filme verzichten und halt nur wirklich ab und zu mal eine DVD ausleihen. Keinesfalls würde ich öfters in Kino gehen oder mehr DVDs kaufen.
    Wobei ich auch die ganzen Streams nicht wirklich toll finde, weil die Qualität dort meist viel zu mies ist, und gerade Bildgewaltige Titel dort absoluter Müll sind. Und das downloaden von den Filmen ist den Aufwand, auch wenn mittlerweile gering, oft nicht Wert.

    Die einzige Möglichkeit die ich sehe diesen ganzen illegalen Streams entgegen zu wirken sind legale Streams. Aber da müsste halt auch vieles passen.
    Die Streams müssten in mehreren guten Qualitäten angeboten werden. Also für alle DLS-Leitungen. Natürlich müssten die Server dann auch dafür ausgelegt werden um allen Nutzern einen ausreichend schnellen Stream zur Verfügung zu stellen.
    Die Streams müssten unkompliziert sein. Wer sich bei jedem Film durch 3 Seiten Ausfülltext quälen muss, inklusive Horden von angeforderten Daten, und noch 15 Minuten Werbung sehen muss wird lieber wieder auf die illegalen Angebote zurück greifen.
    Einmal anmelden, meinetwegen mit Altersnachweis und auch schriftlich per Post müsste reichen. Danach sollte man nur noch ein paar Zugangsdaten brauchen. Halt ähnlich wie in der Videothek.
    Und der Film sollte auch nicht nur zu einem Zeitpunkt angesehen werden dürfen sondern innerhalb einer Zeit. 24 Stunden vielleicht.
    Dann müssten die Preise stimmen. Wenn es merklich teurer wäre als die örtliche Videothek dann fahren die Leute doch lieber dort hin und sparen sich die paar Euro.
    Da findet man bestimmt noch genug andere Punkte. Aber zusammengefasst sollte einfach die Kundenfreundlichkeit und der Preis stimmen, dann täten genug Leute das Angebot nutzen. Inklusive mir.

    Kennt jemand von euch solche Angebote? Ich hab mir mal Maxdome empfehlen lassen. Weiß aber nicht, ob dort alles so ist wie man dass erwartet.
  • PsYcHoAlUcArD PsYcHoAlUcArD vor 1 Jahrzehnt
    Hast in vielen Punkten sehr recht.
    Meine DVDs kann ich auch alle an einer Hand abzählen, weil ich die, wenn ich sie gucken will, auch ausleihe.
    Erinnere mich noch gut drana, als ich noch viel Wrestling geguckt hab, da hab ich mir nach 3 Monaten die Großveranstaltungen im Laden gekauft, wobei die Preise da auch bei satten 25 aufwärts losgingen. Dafür dass man sie nur ein paar mal guckt. viel zu teuer.
    Das sind ordentliche Preise, und für einien Jugendlichen viel Geld (klar für Erwachsene auch^^)
    Sowas schreckt halt viele Menschen ab, sodass am Ende meist nur treue Fans zuschlagen und auch etwas tiefer in die Brieftasche greifen.

    Kenn das mit dem legalen Stream von South Park zb, da kannste alle Folgen legal auf der offizielen Website gucken, und auch in sehr guter Qualität, wenn die Leitung stimmt. Allerdings kommt vor jeder Folge ein kurzer Werbeclip, aber das ist ja wohl noch zu verkraften^^
  • Sandman Sandman OP vor 1 Jahrzehnt
    Sämtliche DVDs (und früher VHS) sind Klassiker und Kultfilme, zumindest für mich. Ich habe u. A die Indiana Jones Trilogie, diese auch schon mehrfach gesehen, aber über das Geld, was ich im Kino für den 4 Teil ausgegeben habe ärgere ich mich noch heute.
    Den würde ich mir heute nicht mal im illegalen Stream noch mal ansehen, dafür wären mir die drei Cent für den Strom zu wertvoll.

    Und damit sind wir bei einem weiteren Problem angelangt, denn die Filme werden optisch immer opulenter, aber genau wie bei den Spielen fehlt die Seele, das neue und das fesselnde. Oder habe ich einfach nur schon alles gesehen?
    Wann seit ihr das letzte Mal mit leuchtenden Augen aus dem Kino gekommen, mit diesem Gefühl, das man direkt zu Kasse gehen möchte und sich den Film ein zweites Mal ansehen will? Ich glaube bei mir war es Kickass
  • PsYcHoAlUcArD PsYcHoAlUcArD vor 1 Jahrzehnt
    Kenn das Feeling bei Spielen.
    Ich weiss noch, wie ich damals bei den ersten GTA teilen vorm Fenerseher gesessen hab und einfach nur gestaunt hab, das war auch bei den Sims so. Was man da alles machen konnte war einfach nur atemberaubend. Command & Conquer weckt auch tolle Erinnerungen, Mensch, da hab ich das Spiel sogar angemacht, nur um die Musik hören zu können. Operation Flashpoint war auch son Kandidat, wo ich auch nur im Editor hing. Oder Gothic, was damals auf ner Gold Games (oder wie die hies) dabei war. Allein die Welt zu erkunden hat einen heiden Spaß gemacht.
    Aber wie du sagtest, hab heute das Gefühl alles schon gesehen zu haben, klar die Grafik wird immer besser, aber man merkt dann wirklich, dass Grafik nicht alles ist, fehlt die Seele, fehlt das wichtigste überhaupt.
    Das hat man bei Filmen, Musik, Spielen und und und.
    Bei Musik fällt mir glatt das neue Rammstein Album ein, das fand ich im Vergleich zu den anderen nicht so hammer. Klar wars auch gut, aber irgendwie fehlte mir das gewisse Etwas...
  • Sandman Sandman OP vor 1 Jahrzehnt
    Betreiber von kino.to stecken wohl hinter weiteren Portalen - Nachrichten Print - WELT KOMPAKT - Internet - WELT ONLINE

    Interessant. Ich denke mal das viele sich nicht der "Verschwörung" bewusst waren, wenn sie da einen Film angesehen haben. Im Radio habe ich gehört das die GVU auf einer Verfolgung der Nutzer der Streams verzichtet. Wie Großzügig, hat man doch vergessen zu erwähnen, das eine Verfolgung nahezu unmöglich ist, denn die meisten Server von Kino.to liegen im Ausland und die IP Adressen werden ohnehin von den meisten Providern nur wenige Tage gespeichert.
    Und wenn dann doch eine Abmahnwelle rollen würde, wäre die Menge der Gegenklagen, Gerichtsverfahren etc eine ziemlich aufwändige und zweifalhafte Angelegenheit.

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen

Der Off-Topic-Bereich für alles, was sonst nirgendwo hinpasst. Plaudere über Hobbys, teile lustige Memes oder diskutiere über Gott und die Welt ausserhalb des Gamings.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community