Ich wünsche allen Zockern und Communitymitgliedern frohe Weihnachten...
Feiert schön und lasst den Rechner mal aus ;)
Ich versuche es auch mal...
Gruß Kempa
von Den Feinen Herren ...
Was denkst du dazu? Melde dich an und hinterlasse jetzt einen Kommentar und werde Teil der Diskussion!
Oder joine unseren Battlefield Community Discord Server.
Der Off-Topic-Bereich für alles, was sonst nirgendwo hinpasst. Plaudere über Hobbys, teile lustige Memes oder diskutiere über Gott und die Welt ausserhalb des Gamings.
Das Logitech Keyboard K810,hat zwar seinen Preis aber ich möchte es nicht mehr missen,absoluter Wahnsinn :rolleyes:
Jetzt brauche ich nur noch ne gute Schnurlose Gamermaus!
Mal sehn was der Markt so aufzeigt,evtl. wirds ne Razer Mamba oder die Ouroboros,sollen beide ganz gut sein!
Schöne Tastatur.
Zur kabellosen Maus: Hab die g700 von Logitech, kann ich Dir wärmstens empfehlen.
Logitech CH - Logitech G700 kabellose Maus für Gaming
Schöne Tastatur.
Zur kabellosen Maus: Hab die g700 von Logitech, kann ich Dir wärmstens empfehlen.
Logitech CH - Logitech G700 kabellose Maus für Gaming
Für mich ist das Design und die Akkuleistung + kpl.Störungsfreie Übertragung wichtig!
Wie lange hält Dein Akku? :shifty:
Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen,
es war beim Finanzamt zu betteln und flehn.
Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,
verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.
Das Amt will noch wissen, ob es angehen kann,
dass das Christkind so viel verschenken kann.
Das Finanzamt hat so nicht kapiert,
wovon das Christkind dies finanziert.
Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her",
da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär.
Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben,
und die Erlöse wären anzugeben.
"Ich verschenke das Spielzeug an Kinder“
wollte das Christkind sich wehren,
Dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben,
wäre dieses jetzt besser zu sagen.
"Meine Zwerge besorgen die Teile,
und basteln die vielen Geschenke in Eile"
Das Finanzamt fragte wie verwandelt,
ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt.
Oder kämen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz,
von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz.
"Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld",
Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen Welt."
"Aus allen Ländern kommen die Sachen",
mit den wir die Kinder glücklich machen."
Dieses wäre ja wohl nicht geheuer,
denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer.
Das Finanzamt - von diesen Sachen keine Ahnung -,
meinte, dies wär ein Fall für die Steuerfahndung.
Unter diesen Umständen, welch ein Graus,
fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus.
Denn das Finanzamt sieht es so nicht ein,
und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein.
-----------------------------------------------------------------------
Allen ein frohes und besinnliches Fest.