So dann fang ich mal an.
Ich habe mir einen Audi A5 3.0 TDI gekauft und ein wenig frisiert. So zu anfang ein paar Bilder.
Optik:
- RS5 Endschalldämpfer + Endrohre
- RS5 Emblem vorne im Kühlergrill
- RS5 Emblem hinten neben dem Nummernschild
- Mittelteil in schwarz von ganz vorne bis hinten, ab Heckscheibe in Lavagrau
Innenausbau:
- Bang & Olufsen 10-Kanal-DSP-Verstärker mit 505 Watt + 14 Lautsprechern
Motor:
- wie schon gesagt 3.0 TDI
- ursprünglich 240 PS nun durch Schalldämpfer mit erhöhtem Ladedruck 280PS.
Ich hoffe der bleibt mir noch lange erhalten bis die Familienkutsche kommt.
Grund: Spam;
Das war ein Audi 100 C4 (der letzte der Baureihe mit dem Namen 100, danach wurde sie auf A6 umgestaltet.) Als Antrieb diente der robuste 2.3 Liter Reihen 5-Zylinder mit 133 PS und Quattro. Besonders stolz war ich auf die damals eher sehr wenig verkaufte Ausstattung mit Sitzheizung vorn, Klimaanlage und Bose-Soundsystem. Ein besonderes Gadget für die damalige Zeit war die geschwindigkeitsabhänige Servolenkung.
Das war es erst einmal so zu den Fakten, jetzt die Bilder.
Was war das noch für ein Wagen, da war nie etwas kaputt bis auf die normalen Verschleißteile. Und ab 150km/h begann der erst richtig zu drücken. Wenn ich da heute noch dran denke, bekomme ich Gänsehaut. :ugly: Verkauft habe ich den im Juni 2010 nach ganzen 4 Jahren und 3 Monaten mit einer Laufleistung von 320.000 Kilometern. der ersten Kupplung und dem ersten Motor. Wenn man jetziger C7 auch nur ansatzweise so lange hält wäre ich mehr als zufrieden.
Nachher dann auf den A6 umgestiegen.
@Diox, ja er hatte auch den 5 Zyl. Unvergesslicher Sound.
Gerade wenn man die 4000 U/Min geknackt hat, dann gab es auch noch einmal so einen richtigen Leistungsschub.
Nee is nicht meiner,soviel kohle hab ich nicht,hab nur nen S5 :03:
Nix gegen Trabant minibear,war mein erstes Auto,Unverwüstlich und wenns Probleme gab konnte man alles alleine Rep. :shifty: