Dafür musste ein ganzer Wald sterben^^
he’s print Wikipedia in hard cover version which contains 5000 pages and it’s a compilation of 400+ featured articles all picked from Wikipedia. This hard cover version of Wikipedia has 1 ft 7 in high. Do you know what Rob Matthews did is just printed out 0.01% of Wikipedia’s total pages,
Kann ich so nicht stehen lassen :):
Schonmal auf Wiki versucht einen Artikel zu schreiben/editieren?
Wie war das noch einfach ausgedrückt ? Zugriff auf das Wissen vieler Einzelner gebündelt und möglichst aktuell.. (bei mir staubt auch der Brockhaus im Regal)
Wie man mit den Infos umgeht bleibt jedem selbst überlassen..
Leichten Zugang auf Wissen vieler - das bietet die Quelle wiki für mich unbestritten....
Dem Paule stimme ich zu - einen Artikel bei Wiki einzustellen und drin zu behalten ist hc :01:
und das wikibuch is ja wohl ne schnapsidee :13:
Schonmal auf Wiki versucht einen Artikel zu schreiben/editieren?
Hehe, jap, ich hab versucht, bfcom.eu, bzw. bf3-community.com wie wir damals noch hiessen mit Battlefield 3 in einen Beitrag zu packen, aber damals haben fast alle nur müde über die Zukunft des Battlefields gelächelt, es gab nirgends Hinweise auf eine Fortsetzung der Reihe (ausser bei uns ;) ) und daher wurde der Beitrag wieder rausgenommen, der Editor sagte irgendwas davon, dass Wikipedia keine Beiträge veröffentlicht, die auf Gerüchten basieren.