Teamspeak 2 ist nun schon einige Jahre alt und hat einige Nachteile, der Nachfolger TS 3 lässt noch auf sich warten. Alternative Voiceprogramme sind rar gesät und bieten jeweils andere Vor- und Nachteile.
Als echte Konkurrenz zu Teamspeak hat sich Mumble erwiesen, welches den Vorteil hat ein Open Source Projekt zu sein, d.H jeder kann sich an der Entwicklung beteiligen (Mumble)
Wo liegen die Vorteile von Mumble?
1. Geringere Latenz, d.H die Sprache wird schneller übertragen
2. Bessere Sprachqualität
3. Erweitertes Rechtesystem
4. Ingame Overlay. Man sieht, wer grade spricht (optional abschaltbar)
5. SSL Verschlüsselung
6. Positional Audio: Man hört die Stimmen der Mitspieler aus der Richtung in der sie zur eigenen Spielfigur stehen.
Hat Mumble auch Nachteile?
Um die Settings optimal zu konfigurieren ist ein wenig Fiungerspitzengefühl gefragt, man sollte auf jeden Fall vorher einen Blick in eines der zahlreichen Tutorials werfen, die am Ende als Links zu finden sind.
Ein gut gemeinter Rat von mir: Deaktiviert Text to Speech, sonst labert euch eine Computerstimme bei jedem joinen die Ohren mit grausiger Stimme voll.
Download:
Mumble | Get Mumble at SourceForge.net
Tutorials:
mumbled.de (Server, Tutorials, Support & Developing) - tutorials
Top 5 FAQ & Tutorials | Mumble-Tower
Wenn ich mal im TS2 bin und die anderen Stimmen höre frage ich mich nur wie ich mit sowas so lange leben konnte. Alle klingen als würden sie lispeln, und auf die Antwort muss man auch viel zu lange warten.
Wenn man Mumble gut konfiguriert hat ist das um längen besser als TS.
Sollte jemand Fragen zur Konfiguration haben kann ich gerne versuchen zu helfen.
@sandman
Wenn du wieder da bist, würde ich gerne mal bei euch reinschauen. Bin auf die Qualität gespannt.
Zu TS3 gibt es aktuell keine weiteren Infos. Die Infos in den beiden Artikeln haben wir der Homepage entnommen und liegen bereits schon etwas zurück.
Bei mir funzt sogar das Overlay. Zumindest bei allen grossen Games wie BF.
Nur bei Free2Play Games habe ich kompatibilitäts Probleme fest gestellt.
Aber zum Glück kann man es ja ganz Easy in den Optionen De-Aktivieren :smile:
Leute und die Pings. Davon Träumt ein jeder TS-User :04:
u.A wurde das Usermanagement verbessert und eine Funktion hinzugefügt bei der man selbstständig die Qualität zugunsten der Latenz verändern kann.