Quick Links
Von CSO in IT
vor 1 Jahrzehnt

GTX 680 oder Radeon 7970 schneller in BF3

Da der Thread...https://www.bfcom.eu/hardware-co/10028-gforce-660ti-oder-670-a-2.html#post129228
geschlossen wurde,nochmal nen paar Worte.

Hoffe die Admins haben nix dagegen das ich nen neuen Thread aufmache!?!

@spk Tkay

Wie du schon richtig erkannt hast geht es um BF3 und nicht um irgend welchen Fanboy Blödsinn.
Und da ist die Radeon 7970 mit dem Catalyst 12.11 Beta nen ganzes Stück schneller als die GTX 680.
Jetzt auch in 1920x1080 und in höheren Auflösungen war sie sowiso schon schneller.
Das zeigt dir jeder halbwegs aktuelle Bench im Netz.

[URL="https://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Hardware-255597/Tests/AMD-Never-Settle-Catalyst-1211-Beta-Test-Battlefield-3-1031558/"]AMD Never Settle nachgelegt: Catalyst 12.11 Beta im Benchmark mit Battlefield 3, Skyrim, Starcraft 2 und Dirt Showdown [Update: Download verfügbar}[/URL]

Auch die anderen Karten der 7000er Serie bekommen mit dem Catalyst 12.11 Beta "Wundertreiber" nen Performance-Schub.

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/bericht-amd-catalyst-12.11-beta/2/

Selbst mit dem neuen Treiber (nicht Patch) 310.90 WHQL reicht es nicht für die GTX 680.
Die bis zu 16 % bei BF3 erreicht der Treiber nich anähernd,laut diversen Tests von Geforce Besitzern.
Übrigens sind die Leistungsteigerungen für den neuen 310.90 WHQL schon im 310.33 Beta drin gewesen.

https://ht4u.net/reviews/2012/nvidia_geforce_treiber_310_33_beta_performance_test/index13.php

Es hat sich also nix mit dem WHQL geändert....geschweige denn das nochmal "16% Prozent" dazu gekommen sind.

Die GTX 680 ist ne Spitzen Karte...da gibts nix dran zu rütteln,nur hat AMD jetzt selbst mit der normalen 7970 die schnellere Karte für BF3.
Die GHZ Version ist nochmal flinker.
Würde man jetzt noch das OC Potenzial der Radeon voll ausschöpfen was wesentlich höher ist als das der Nvidia,würde die GTX 680 gar kein Land mehr sehen.
Das ist nen Fakt !!!

Zum Thema Catalyst...
Keine Ahnung was du mit "von Hand löschen" beim Catalyst meinst.
Ich ziehe seit Jahren nur den aktuellen Catalyst Treiber,Beta drüber.
Ohne Probleme.
Nur noch den alten Ordner löschen,mit dem CCleaner drüber,und fertig is.
Egal ob das ne 3870,4890,6970,oder 2x7970 waren.
Kann echt nicht nachvollziehen was du da eigentlich meinst.

@P@InKiLLeR

AMD...nicht Ati
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    @ CSO, neues Thema gerne solange es kein Fanboy-Gequassel wird und ihr ordentlich argumentiert. Nur hatte das im anderen Themen nichts mehr zu suchen. :03:
  • P@InKiLLeR P@InKiLLeR vor 1 Jahrzehnt
    Na gut dann eben AMD und nicht ATI,dachte Du weißt was gemeint ist :shifty:

    Wollte nur damit sagen das sich Seit der Übernahme 2006 durch AMD nicht Wirklich viel geändert hat was die Probleme angeht!
  • CSO CSO OP vor 1 Jahrzehnt
    Welche Problmeme meinste denn die seit 2006 auch 2013 noch da sind?
    Und jetzt komm mir nicht damit das die AMD Treiber Müll sind.
    Das ist Blödsinn.
  • spk Tkay spk Tkay vor 1 Jahrzehnt
    Mal vorweg: wusste gar net, dass die von ATI ne ghz Edition haben, ich würde diese aber eher mit der OC Version der GTX Vergleichen, auch wenn da noch knapp 40 € Preisdifferenz sind.
    Was ich bei Deinem Text nicht verstehe: Du sagst, die gtx ist mit dem neuen Treiber nicht schneller geworden.
    Da frag ich mich doch, woher Du das Wissen hast, denn aktuelle Berichte finde ich nicht im Netz und ich geh jetzt auch mal davon aus, dass Du nicht die 7970 UND die gtx hast.
    Ein Link wäre da sehr nett!
    Was ich an Deiner Argumentation auch nicht verstehe: es gibt leider keinen aktuellen Test (bis jetzt), der die normalen Karten mit den aktuellen Treibern testet, das wäre auch mal sehr interessant zu sehen.
    So und nun zum OC Potential: hast Du das selbst getestet oder woher hast Du die Infos?
    Die Nvidia hat da schon Potential, wie es genau mit der 7970 aussieht weiß ich bis jetzt auch nur aus älteren Testberichten und da hat die gtx nicht schlecht abgeschnitten, teilweise sogar besser.
  • CSO CSO OP vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von spk Tkay / 129240
    Du sagst, die gtx ist mit dem neuen Treiber nicht schneller geworden.
    Da frag ich mich doch, woher Du das Wissen hast, denn aktuelle Berichte finde ich nicht im Netz und ich geh jetzt auch mal davon aus, dass Du nicht die 7970 UND die gtx hast.
    Ein Link wäre da sehr nett!


    Der neue 310.90 WHQL ist was die Performance in BF3 angeht nicht schneller als der 310.54 Beta.
    Was man so in Foren liest gehen die Meinungen mehr als ausseinander.
    Manche schreiben was von 2 Fps mehr,andere sagen das die minimalen Fps sogar gesunken sind,aber ich habe von keinem Nvidia User gelesen das es 16 Prozent mehr gibt.
    Das würde spätestens jetzt schon im Netz die Runde gemacht haben.

    AMD hat mit dem 12.11 Beta und der Performance in BF3 endlich die "Handbremse" bei der 7970 gelöst.
    (Wurde auch Zeit)
    War nur logisch das Nvidia mit nem eigenen "Wundertreiber" kontern wollte.
    Nur war ihrer keiner.

    Zitat von spk Tkay / 129240

    So und nun zum OC Potential: hast Du das selbst getestet oder woher hast Du die Infos?
    Die Nvidia hat da schon Potential, wie es genau mit der 7970 aussieht weiß ich bis jetzt auch nur aus älteren Testberichten und da hat die gtx nicht schlecht abgeschnitten, teilweise sogar besser.


    Das die 7970 nen höheres OC Potenzial als die GTX 680 hat ist eigentlich auch bekannt.

    Übertaktbarkeit GTX 680
    https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-nvidia-geforce-gtx-680/18/

    Übertaktbarkeit Radeon 7970
    https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-amd-radeon-hd-7970/16/

    Noch nen Test...
    Test Geforce GTX 680 OC vs. Radeon HD 7970 OC: Duell am Rande des Möglichen

    Schau dir die Werte rechts (Grün) an.
    31 Prozent für die Radeon gegen 18 Prozent für die Geforce.
    Der Bench ist etwas älter und wurde natürlich auch auch mit älterenTreibern gemacht,deswegen liegt die GTX in BF3 da noch vorne.
    Das ändert aber nix daran das die Radeon mehr Luft nach oben hat.
    Jetzt das ganze mit den aktuellen Treibern von AMD/Nvidia...sollte klar sein welche die aktuell schnellste Karte für BF3 ist.


    Edit:
    Links eingefügt
  • spk Tkay spk Tkay vor 1 Jahrzehnt
    Hmm, also mal ganz ehrlich:
    die Links, die Du hier anführst sind (leider) uralt und weithin bekannt, deswegen hab ich ja nach ein paar Links gefragt, aber wie Du siehst gibt´s keinen aktuellen offiziellen Bericht, der beide Karten mit den aktuellen Treibern testet.
    Was ich an Deinen Links so Amüsant finde: jeder Link zeigt zwar, dass durch übertakten die 7970 eine wesentlich höhere Leistungssteigerung hat, ABER (und darauf kommts für mich eigentlich an) Deine Links zeigen, dass die gtx 680 übertaktet einfach mehr Leistung liefert.
    Solange wir hier keinen Link finden, die beiden Grakas mit aktuellen Treibern konkret vergleicht (und das natürlich seriös), werden wir da leider nur vermuten können, wer aktuell besser ist.
    PS: ich hab mir mal den Spaß gegönnt und mir mal wieder ne Runde BF3 mit den aktuellen Treibern gegönnt und kann sagen> im Schnitt sind´s jetzt ca. 5-7 fps mehr mit der gtx. Natürlich kann ich sowas nicht als Argument anführen, wollte es aber mal nebenbei erwähnt haben :03:
    Damit Du / Ihr auch was mit meiner Aussage anfangen könnt, hier mal der Rest des Systems
    i7 3820, Asus Rampe IV Extreme und 16 gb Corsair Vengance Kit
  • CSO CSO OP vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von spk Tkay / 129250

    Solange wir hier keinen Link finden, die beiden Grakas mit aktuellen Treibern konkret vergleicht (und das natürlich seriös), werden wir da leider nur vermuten können, wer aktuell besser ist.


    Recht haste..
    Aktueller Test + Aktuelle Treiber

    Battlefield 3 Reloaded: 22 Grafikkarten mit aktuellen Geforce- und Radeon-Treibern im Leistungstest

    Radeon 7970 GHz ist die schnellste Karte für BF3.
    GTX 680 auf Platz zwei.

    Wie schon erwähnt hat die 7970 nen Taktpotenzial von bis zu 38 Prozent und die GTX 680 von ca.18 Prozent.
    Du kannst also locker jede 7970 auf oder über das Niveau einer GHz Edition ziehen,womit sie an der GTX 680 vorbeigeht.
    Dann wäre auch auch die "normale" 7970 schneller als die GTX 680 in BF3.
    (Ich kenne übrigens keinen der seine 7970 mit nur 925 Mhz fährt)

    Preis+Leistung+OC Potenzial...bleibt die Radeon 7970 die Karte für Bf3.

    Edit:
    Noch was aktuelles zum neuen Nvidia Treiber.
    https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Hardware-255598/News/Geforce-Treiber-31090-Probleme-1043133/
    Wer das Problem hat sollte wieder auf die Ver. 310.70 zurück gehen.
  • spk Tkay spk Tkay vor 1 Jahrzehnt
    ENDLICH ein aktueller Test, als ob die bei uns mitgelesen haben :06:
    Schade nur, dass da keine GTX OC Version dabei war, dann wäre es tatsächlich auch fair gewesen, denn das war leider nur die normale Version.
    Zumindest hätten sie die von Hand übertakten können, wenn sie schon keine standard OC testen, dann wäre es wirklich fair gewesen.
    Deswegen schließe ich eigentlich nur eins aus dem Testbericht (original Zitat, siehe unten bei BF3 vorher/nachher)
    Mit dem aktuellen Catalyst 12.11 Beta 11, welcher intern auf den 02.12.2012 datiert ist, unterliegt die Radeon HD 7970 knapp der Geforce GTX 680.
    Da wird auch das Übertakten wenig daran ändern (wobei das wirklich reine Spekulation von uns beiden ist, da wir ja scheinbar beide nur eine von den beiden Karten haben), denn wie schon erwähnt, die 7970 hatte bisher zwar mehr Potential, die gtx dafür aber mehr Endleistung (übertaktet, wie auch standard). Das einzigste, womit die AMD wirklich punktet, ist der Preis, wobei die sich auch schon annähern (siehe mein Angebot für 335 €).
    Letzendlich denke ich, kann man mit beiden Karten sehr gute Ergebnisse erzielen, aber eins kann man mit SICHERHEIT sagen zu diesem Zeitpunkt:
    man kann NICHT sicher sagen, welche Karte EINDEUTIG besser ist, beide Karten bieten Ihre Vorzüge/Nachteile, aber aus den vorliegenden Fakten wird sich kein eindeutiger Sieger hervortuen, das steht mal fest.
  • CSO CSO OP vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von spk Tkay / 129265
    ENDLICH ein aktueller Test, als ob die bei uns mitgelesen haben :06:


    Hehe...genau das dachte ich auch als ich den Test gelesen habe.

    Zitat von spk Tkay / 129265

    Schade nur, dass da keine GTX OC Version dabei war, dann wäre es tatsächlich auch fair gewesen, denn das war leider nur die normale Version.


    Naja...was bedeutet nicht fair?
    Die Ghz Version der Radeon würde ich nicht als OC Version sehen.
    Die hat halt "nur"nen Takt von 1000+ Boost/3.000 Mhz.
    Das war nur Marketting von AMD,man hat die erste Karte rausgebracht die 1000 Mhz schafft.
    Es gibt richtige OC Versionen von der Radeon 7970 zu kaufen.
    Die haben dann 1120+Boost/3.300 Mhz.
    (Boost legt nochmal 50 Mhz drauf)
    Und auch da ist ne Radeon noch lange nich am Ende.
    Deswegen glaube ich wenn man eine GTX 680 OC gegen eine 7970 OC getestet hätte,wäre es für Nvidia nicht "fairer" geworden.
    Beide bleiben natürlich verdammt schnelle Karten.

    Die News zum neuen Nvida Treiber (Bug) sollte auch keine Anpisserei gegen Nvidia Benutzer sein.
    Nur sollte auch der letzte Fannboy begriffen haben das Nvidias Treiber in der Vergangenheit alles andere als Perfekt waren und auch aktuell nicht sind.
    So wie auch bei AMD.
    Sicherheitslücken Bugs,usw.
    Da nehmen sich beide "Lager" überhaupt nix.
  • spk Tkay spk Tkay vor 1 Jahrzehnt
    Nunja, fair ist immer eine auslegungssache^^
    Wenn man sich aber die Berichte der OC Karten (Gigabyte und Saphire hab ich bisher nur gefunden) liest, kommen die auch nicht wirklich auf die 1120 mhz, sondern sind alle auf 1000 + Boost. Das packt die standard gtx ohne Boost (1084), die noch ein bisschen mit MSI Afterburner bearbeiten und man holt nochmal 10-15 fps mehr raus (je nach Spiel natürlich!).
    Wenn man jetzt noch von der OC sprechen WÜRDE, 1163 mhz + Boost, würden sich die Werte der gtx und der 7970 sicherlich noch weiter angleichen.
    Des weiteren möchte ich eigentlich nochmal gerne auf diesen Teil hier hinweisen
    Gigabyte Radeon HD 7970 OC 3072MB GDDR5 - Test - CHIP Online
    Zitat" Somit fällt Gigabytes Out-of-the-Box-Übertaktung eher zurückhaltend aus. "
    Dies hat natürlich wenig mit der 7970 ghz zu tun, aber den Vergleich zur gtx 680 hat sie in der Vergangenheit nicht überbieten können.
    Wohlgemerkt in der Vergangenheit und deswegen wieder zu dem Punkt
    Zitat von spk Tkay / 129265

    man kann NICHT sicher sagen, welche Karte EINDEUTIG besser ist, beide Karten bieten Ihre Vorzüge/Nachteile, aber aus den vorliegenden Fakten wird sich kein eindeutiger Sieger hervortuen, das steht mal fest.

    Das wichtigste Argument von allen zum Schluss : wer der Umwelt einen Gefallen tun möchte (und seinem Netzteil auch), der holt sich ne nvidia (ca. 195 w, AMD = 300-350 w Herstellerangaben) :ugly:
  • CSO CSO OP vor 1 Jahrzehnt
    Meine Karten machen die 1140 Mhz schon mit der V-Core die ab Werk anliegt.
    Oder zbs die (X Turbo) von His macht die 1120+ Boost =1180.
    HIS Radeon HD 7970 X Turbo 3GB Test Grafikkarte
    Da aber nur nebenbei.

    Zum dem Link...
    Soweit ich richtig informiert bin sind die Gigabyte Karten gelockt.
    Kannst die V-Core nicht erhöhen.
    Bei dem Kühler sollte da unter Luft wesentlich mehr gehen.

    Das Karten die sehr hoch übertaktet sind auch wie blöde Saft ziehen ist logisch.
    Nur nimmt ne Radeon 7970,7970 Ghz keine 300 bzw.350 Watt.
    Das nimmt wenn dann das gesamte System.
    Da haste was verwechselt.
  • spk Tkay spk Tkay vor 1 Jahrzehnt
    Das nimmt wenn dann das ganze System? Ich weiß ja nicht, was Du verbaut hast, aber allein eine Karte verbraucht ja schon unter Vollast gute 200w + (siehe mal die Herstellerangaben, die ghz Edition verbraucht laut Test sogar 314 w unter Volllast!). Du redest von Karten, also x 2 + ca. 130 w (hab jetzt mal meinen i7 als Richtwert mit seinen 130 w) + CPU Kühler (sollte ja auch kein standard sein, wg OC) + Mainboard + Gehäuselüfter + Beleuchtung kann man im Leben nicht auf 300 w kommen, selbst mit nur einer Karte! Wir reden ja nicht vom Office Rechnerl!
    Zu Deinen MHZ Zahlen: Du redest hier ja von einer übertakteten GHZ Edition (das ist die HIS x2 ja...), daher sind diese Zahlen ja auch nicht sonderlich schwer zu erreichen^^ Ich werde mal ein paar nette Screens machen, auf welche mhz Zahlen ich mit der gtx komme :):
    edit: hier nochmal ein paar nette Links zum Verbrauch
    https://www.tomshardware.de/radeon-hd-7970-ghz-edition-review-benchmark,testberichte-241046-18.html
    und einmal ein (leider etwas älterer) OC Test zwischen der 7970 und der gtx, beide Ref Design
    https://www.hardocp.com/article/2012/04/04/nvidia_kepler_geforce_gtx_680_overclocking_review/5
  • CSO CSO OP vor 1 Jahrzehnt
    Sage mal habe ich jetzt nen Sehfehler oder du?
    Dein erster Link...
    Da steht Total Systempower.
    314 Watt !!!

    So wie auch in anderen Tests.

    Gemessen wird die Gesamt-Leistungsaufnahme des Testsystems
    .

    7970 = 316 Watt
    Test: AMD Radeon HD 7970 (Seite 15) - ComputerBase

    GTX 680 = 299 Watt
    Test: Nvidia GeForce GTX 680 (Seite 17) - ComputerBase

    Nur weil Nvidia nen grünes Logo und nen paar Watt weniger zieht ,kannste das Teil nicht Öko-GTX 680 nennen.

    Und lass mal deine Mhz Screens stecken,das wird hier kein Schwanzvergleich.
    Das kann ganz peinlich für dich werden ,wenn ich eine Lightning richtig trete.

  • spk Tkay spk Tkay vor 1 Jahrzehnt
    Schwanzvergleich? Peinlich für mich? ROFL
    Deine Andeutungen kannst Du Dir das nächste mal sparen, ich führe hier mit niemanden auf so einem Niveau so eine Diskussion.
    Wenn Du noch etwas sachliches zu sagen hast, kannst Du gerne fortfahren, ansonsten wars das hier mit dem Thema.
  • CSO CSO OP vor 1 Jahrzehnt
    Ich habe nicht mit dem Mhz-Screen Blödsinn angefangen.
    Also fahr mal wieder runter.
    Fakt ist das die Radeon keine 155 Watt mehr nimmt.
    Damit sollte auch alles gesagt sein,bevor sich das hier weiter hochschaukelt.
    Entschuldigung falls ich hier dich irgend wie beleidgt habe.
    Viel Spass in BF3...mit welcher Karte auch immer.
    Grüße
    CSO
Seite 1 von 2

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community