Hallo zusammen,
würde mir gerne einen neuen Rechner zusammen stellen und zwar habe ich mir schön einige Teile raus gesucht...wollte mal wissen was ihr davon haltet oder ab ich davon was austauchen sollte!?
Gehäuse
Thermaltake Commander MS-1 Snow Edition USB 3.0 mit Sichtfenster (VN40006W2N) | Geizhals.at Österreich
Netzteil
530W be quiet! Pure Power L7 80+ - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software
Board
ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z) | Geizhals.at EU
CPU
Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500) | Geizhals.at Österreich
Speicher
8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - Computer Shop - Hardware, Notebook
Grafikkarte ist schon vorhanden und zwar diese hier
HIS Radeon HD 6950 IceQ X 2GB (H695QN2G2M) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
was ich noch bräuchte ist eine gute Festplatte 500GB würde da ausreichen danke
Freue mich auf eure Antworten!!!
1. CPU Kühler --> EKL Alpenfön Himalaya
2. Board ASRock Z68 Extreme 6
3. Netzteil Cougar A560
hast du links dazu wäre nett den die extreme6 konnte ich irgendwie nicht finden über geizhals
vieleicht noch ne idee wegen ner festplatte?
hast du links dazu wäre nett den die extreme6 konnte ich irgendwie nicht finden über geizhals
vieleicht noch ne idee wegen ner festplatte?
Am besten als Startlaufwerk ne SSD und als Sicherungspartition ne 500GB HD,
voraus gesetzt Geld spielt keine Rolle :shifty:
Asrock Z68 Extreme3 Gen3
Dann lieber ne gute SSD für 200€ was sich auch Bemerkbar macht :03:
Asrock Z68 Extreme7 Gen3
Beim Netzteil greifste zum Cougar A450 - die 6950 frisst nicht so viel.
Diox ist da immer etwas .. nunja, mehr ist bei ihm besser obwohl's Dir eignetlihc nur das Geld aus der Tasche zieht.
Auf die Grafikkarte würde ich ggf. noch ein paar Tage warten, momentan released AMD die HD7k-Karten.
Entweder werden damit die Preise der jetzigen Karten gut fallen, oder Du ziehst andere Vorteile wie z.B. weniger Abwärme, leisere Kühler usw aus den neuen Karten raus.
Ist's vll. noch möglich ein bisschen auf die Festplatte zu warten?
Western Digital baut gerade erst seine Firmen wieder auf. Die wurden durch die Flutwelle teilweise richtig auseinandergenommen, weshalb die Preise exorbitant hoch sind ;)
LG
freakadunse das k steht doch fürs übertakten da ich das nicht tun werde kann es ruhig der i5 2500
sein.. was bedeutet den dieses p67 bei dem board??wo ist der unterschied zwischen dem AsRock P67 Pro3 und dem Asrock Z68 Extreme3 Gen3 würden den meine teile drauf passen die jetzt zum beispiel oben stehen?
mhh klar könnte ich warten ist halt die frage wie lange die brauchen mit dem bau der firmen lach
Also zu deiner Frage..
P67 bzw. Z68 sind die Chipsätze, der P67 ist fürs Gaming geeignet und halt normal weg ;))
Der Z68 ist da schon mehr fürs Übertakten usw. ausgerichtet.
Wenn du nicht soviel Geld ausgeben willst, bist du mit dem P67 Board von Frakadunse gut beraten, dazu würde ich noch einen schönen CPU Kühler kaufen. Nur würde ich dir wirklich zu einem etwas größerem NT raten.. ich weis, Freakadunse haut ich gleich aber damit kann ich Nachts besser schlafen =)
@Festplatten, behalte am besten deine solange wie es geht. Es gibt gerüchte, dass sich die Preise erst gegen Sommer stabilisieren.
dazu nehme ich den Cougar A560 wie von dir vorgeschlagen----- mal sehen ob ich vieleicht den alpenkühler dazu kaufe*g*
dazu nehme ich den Cougar A560 wie von dir vorgeschlagen----- mal sehen ob ich vieleicht den alpenkühler dazu kaufe*g*
Der Himalaya is FETT,den habe ich auch :shifty:
oder
https://geizhals.de/565472
Macho, Yasya, Himalaya, Mugen3
Durch die Bank weg gute Kühler ;)
Wenn Du wirklich nicht übertakten willst kannste auch zum 2500 greifen, ist ok.
Ich möchte hier nicht wieder in einer Netzteildiskussion ausarten, aber die 560W finde ich weiterhin noch zu hoch gegriffen für eine 6950.
Damit lässt sich sogar noch eine 6870X2 betreiben und die frisst etwas mehr ;)
Ausserdem lässt sich durch HD7k @ 28nm ordentlich Strom sparen, weshalb 450W da wirklich mehr als ausreichend ist.
Hast Du aber wirklich elends Angst vor einem unzureichendem Netzteil, greif zur 560W-Variante.
Ich für meinen Teil bleibe dabei, dass es einfach nur rausgeschmissenes Geld ist
LG