Hi Leute,
da ich leider so gut wie keine Ahnung habe, was PC's und deren Komponenten angeht, wende ich mich an euch um meinen PC BF3 tauglich zu machen.
Mein aktuelles System sieht wie folgt aus:
Betriebssystem: Windows 7 64bit
Arbeitsspeicher: 4GB DDR2
Prozessor: AMD Phenom II X4 920
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9800 GT (als neue wurde mir bereits Radeon HD 6950 empfohlen)
Mainboard:
Netzteil:
Schon jetzt ein riesen Dankeschön für etwaige Empfehlungen und Tipps! :)
Die sind leider nichtmehr aktuell.
Für eine 6950 reicht ein Cougar A450 oder ein XFX Core Edition PRO 450W ;)
LG
btw, nur so zur Info, was Du da momentan drinne hast
https://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/35nts/30.shtml
Die sind leider nichtmehr aktuell.
Schade, die waren immer so günstig.
Ist ein 450W NT nicht ein wenig zu klein? Der Prozessor liegt unter vollast bei circa 180W (der 940 liegt bei 223W), dann die Grafikkarte mit 200W unter vollast, so sind wir schon bei 380W. Ich denke ein 500W oder 480W NT sollte schon drin sein.
Dieses hier habe ich vor kurzem verbaut, mit einem X4 955 BE und einer 6950. Es liefert genug Strom und ist auch sehr leise.
https://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=242&MID=73&ArtNr=31526
Welches ist denn nun das richtige? 500W CORSAIR CX500 V2 Builder Series < das?
Vielen Dank für die Einladung in diesen Thread
Also hier nochmal mein System
Asr rock pro 3 mainboard ( ich bin mir nicht sicher ob die bezeichnung stimmt)
Windows 7 premium 64
Intel i 5 core 650 3,2 ghz
Hd 5570
Hdd 1TB
RAM 8 GB
Was würde ich benötigen um aufzurüsten? Das einzige was ich noch habe wäre ein 750w netzteil.
Jetzt mal vom Geld abgesehen.
Brauch ich ein neues Mainboard plus CPU unbedingt?
Grafikkarte ist klar.
Vielen dank
Für wenige Geld:
GTX 560 Phantom für 190€ oder der HD 6870 (20€ günstiger als die GTX 560)
Wenn du den PC nur zum spielen nutzt und aber ordentlich Saft haben willst dann kauf eine Konfiguration aus AMD Quad oder Hexa Core mit einer GTX 570 Phantom (alles zusammen liegt dann bei etwa 540€).
Wenn du aber Bild- und Videobearbeitung machst dann muss entweder in der günstigen Version die GTX 560 für 190€ rein oder in der teuren Version ein neuer Prozessor auf den jetziges Board (womit du bei etwa 570€ angekommen wärst).
Wichtig ist auch dein Netzteil, also Hersteller, Leistung (hier 750W) und wie viel Strom auf der 12V Leitung fließt.
edit// lass dir Zeit beim Überlegen; bin erst um 14:00h wieder da.
Also der Pc wird hauptsächlich zum spielen genutzt.
Angenommen ich würde nur eine Grafikkarte ersetzen, kann ich dann mit diesen PC
Eine PS 3 Performance erreichen, sprich 720p?
Gruss Beppo
a) die PS3 keine DX 10/11 Unterstützung bietet und
b) im ganzen keine so gute Grafik leisten wie ein PC.
Ruckelfrei kannst du das ganze auch mit nur der Grafikkarte spielen. Es wird definitiv besser Aussehen als auf einer Konsole, wie hoch du aber die Grafik einstellen kannst, wird sich erst in der Beta zeigen. Ich schätze aber so das du mit deinem Prozessor und der neuen Grafikkarte bei 720p so in den mittleren bis hohen Einstellungen @ 2x AA und 4x AF agieren kannst.
Somit denke ich wird es für dich erstmal am besten sein (da es sonst auch ziemlich teuer wird) nur eine Karte zu kaufen. Dann bleiben jetzt noch 3 Fragen.
1. Lieber AMD oder Nvidia?
2. Lieber eine leise Karte oder ist die Lautstärke egal?
3. Welchen Netzteilhersteller hast du und wie viel Strom (in Ampere A) fließt auf der 12V Leistung?
Übrigens finde ich es total super wie du dir die zeit nimmst und leuten wie mir hilfst
Nun wegen der Grafikkarte ist es egal ob laut oder leise da meistens kopfhörer verwendet werden.
Welche Karte würdest du denn speziell empfehlen für mein System?
Werde jetzt erstmal nur mit einer Grafikkarte nachrüsten später vielleicht mehr.
Mein jetziges Netzteil ist von Captiva mit 500 watt wieviel Amper kann ich grad nicht sagen.
Ich habe aber noch eins mit 750w ist das übertrieben?
Gruss Beppo
Ich empfehle dir wenn es in Sachen Lautstärke nicht ganz so wichtig ist die Asus HD 6870 DC 2 DI2S (166€).
ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5 1GB GDDR5 2xDVI/2xDP
Welches der beiden Netzteile ist denn älter? Vom Prinzip her reicht ein 500W Netzteil, ich bräuchte aber die Stromstärke, die auf den 12V Leitungen fließt. Denn Grafikkarte brauchen sehr viel Dampf. Da ist es egal ob die 750W oder 500W hast wenn auf der 12V Schiene bspw. nur 10A fließen.
Wie ist den die genaue Bezeichnung von dem 750W Netzteil.
Wenn du in ebay danach suchst mit suchbegriff"750w Netzteil" kommt
Es gleich bei den ersten drei.
Dort ist auch die leistung aufgelistet.
Zu dem mit 500 watt kann ich leider nichts sagen da ich momentag nich zuhause bin
Mfg Beppo
Wieviel Amper sollten denn durchlaufen?
Das 500er ist von Captiva.
Als Bespiel wäre hier ein gutes:
https://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=242&MID=73&ArtNr=28291
Gut um 19:00h bin nicht mehr da ich werde dann morgen wieder für euch da sein.
Hab mir mal das 500er angesehn
Bei 12V1 = 18A
Bei 12V2 = 20A
Spiele nun doch mit dem Gedanken die CPU auch aufzurüsten ich hab den sockel 1156 laut Suchergebnissen.
Welche CPUs wären da geeignet?
Gruss Beppo