Guten Abend!
Da ich schon seit geraumer Zeit meinen PC aufrüsten möchte, um BC2 in voller Pracht erleben zu können, habe ich an dieser Stelle einige Fragen an die Experten:
Im Moment habe ich einen AMD Athlon 64 X2 3800+ Prozessor auf einem DFI LP NF4 Series Mainboard verbaut, das Ganze läuft mit 2 GB RAM (2x 1 GB).
Der Prozessor soll nun durch einen Quadcore ersetzt werden, jetzt sieht es aber so aus, dass ich Schüler bin und deshalb nur insgesamt ~200€ ausgeben kann, weshalb ich mir erstmal diesen hier ausgesucht habe: klick mich!
Wegen des Sockels wird an dieser Stelle dann auch ein neues Mainboard nötig sein (oder?), welches könnt ihr mir da empfehlen? Taugt auch eines aus der unteren Preisklasse? Kann ich meinen alten Arbeitsspeicher auch darauf verbauen oder brauche ich einen neuen?
Vielen Dank im Voraus! :)
Was hast du denn für eine Grafikkarte?
Ich hab hier mal zwei Beispiele. Beide ca. 200€
Intel:
ASUS P8P67-M Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDVA-G0EAY0DZ) | Preisvergleich : Preisvergleich auf PC Games Hardware Online powered by Geizhals
Intel Core i5-2300, 4x 2.80GHz, boxed (BX80623I52300) | Preisvergleich : Preisvergleich auf PC Games Hardware Online powered by Geizhals
AMD:
AMD Phenom II X4 955 125W (C3), 4x 3.20GHz, boxed (HDX955FBGMBOX) | Preisvergleich : Preisvergleich auf PC Games Hardware Online powered by Geizhals
ASUS M4A79T Deluxe, 790FX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIB7E0-G0AAY10Z) | Preisvergleich : Preisvergleich auf PC Games Hardware Online powered by Geizhals
Ich würd Intel empfehlen, Sandy Bridge ist im Moment am leisungsstärksten.
Wie siehts mit dem Arbeitsspeicher aus, kann ich da auch meinen alten benutzen, d.h. passt jeder Arbeitsspeicher auf jedes Mainboard, oder wird ein neuer fällig?
In die beiden Mainboards die ich vorgeschlagen hab passt zum Beispiel nur DDR3 Speicher.
Ich würde den hier empfehlen:
Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9A) | Preisvergleich : Preisvergleich auf PC Games Hardware Online powered by Geizhals
Der ist nicht sonderlich schnell sollte seinen Zweck aber erfüllen ;)
Hast mir sehr geholfen, dankeschön ;)
Also erstmal wenn du Schüler bist und eben "nur" 200€ zur Verfügung hast, dann kommt für dich schonmal kein Intel System in Frage.
Bevor hier irgendwo von Teilen die Rede ist, sagst du ersteinmal was du überhaupt hast in deinem Rechner, bitte mit genaueren Angaben. Wichtig ist auch das Netzteil zu erwähnen.
Hast du das hier reingepostet haben wir auch einen passenden Rechner für 200€ für dich parrat.
edit:// Soll der nur fürs spielen da sein?
SiSoftware Sandra
Prozessor
Modell : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
Mainboard : DFI LP NF4 Series
System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 6.00 PG 07/06/2005
Bus(se) : ISA X-Bus PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
MP Unterstützung : Nein
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 2GB DDR
Chipsatz
Modell : AMD Athlon 64 / Opteron HT Hub
Speichermodul(e)
Speichermodul : Buffalo 1GB DDR PC1-3200U DDR1-400 (3-3-3-8 2-11-0-0)
Speichermodul : Buffalo 1GB DDR PC1-3200U DDR1-400 (3-3-3-8 2-11-0-0)
Grafiksystem (wie gesagt, ist eine 5770)
Grafikkarte : ATI Radeon HD 5700 Series (PS3.0, VS3.0 875MHz, 1GB DDR5 4x1.3GHz, PCIe 2.00 x16)
Grafikprozessor
STREAM Prozessor : ATI Radeon HD 5700 Series (800SP 10C 875MHz, 1GB DDR5 4x1.3GHz)
Physische Speichergeräte
SAMSUNG SP1654N (160GB, ATA100, 3.5", 7200rpm, 8MB Cache) : 149GB (C:)
Seagate ST3808110AS (80GB, SATA300, 3.5", NCQ, 8MB Cache) : 75GB (D:)
Seagate ST3808110AS (80GB, SATA300, 3.5", NCQ, 8MB Cache) : 75GB (E:)
SAMSUNG DVD-ROM SD-616Q (ATA33, DVD-R, CD-R, 512kB Cache) : 5GB (F:)
CXUZ KX2J4LEV (SCSI, BD-R, HD-DVD-R, DVD+-R-DL, CD-R) : k.A. (G:)
Peripherie (bin mir nicht sicher, ob das wichtig ist :D)
LPC Hub Controller 1 : nVidia nForce4 PCI to ISA Bridge
LPC Legacy Controller 1 : ITE IT8712F
Audio Gerät : nVidia nForce4 AC'97 Audio Controller
Audio Codec : Realtek Semiconductor 0090h
Audio Gerät : Pine Technology EG JUNIPER XT Audio Device [Radeon HD 5700 Series]
Audio Codec : ATI (AMD) HDMI Audio
Laufwerkscontroller : nVidia nForce4 Parallel ATA Controller
Laufwerkscontroller : nVidia nForce4 Serial ATA Controller
Laufwerkscontroller : nVidia nForce4 Serial ATA Controller
USB Controller 1 : nVidia nForce4 USB Controller
USB Controller 2 : nVidia nForce4 USB 2.0 Controller
System SMBus Controller 1 : nVidia MCP2+ SMBus 1
System SMBus Controller 2 : nVidia MCP2+ SMBus 2
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 (Service Pack 3)
Platform Compliance : x86
Auf dem Netzteil steht "Antec True 480P 480W". Habe versucht, es bei alternate.de zu finden, aber ist wohl schon zu alt und daher nicht mehr aufgelistet :)
Den PC benutz ich nur für Spiele, Musik und zum Surfen.
So bei ALTERNATE sieht das folgendermaßen aus:
AMD Athlon II X4 640 92€
Gigabyte GA 870 USB3 Rev 3.1 85€
Mushkin 4GB 1333er Kit 33€
BeQuiet PurePower L7 430W 58€
macht leider insgesamt: 268€ ohne Versand
Das ganze bei K&M Computer: Hardware, Software, Computer und Notebooks sieht das so aus:
AMD Athlon II X4 640 82€
Corsair value 4GB Kit 1333er 38€
Gigabyte 870 US3 rev 3.1 76€
Superflower Amazon 80+ bronze 47€
macht zusammen 242€ ohne Versand
Das musst du dir nun überlegen was du haben möchtest, ich denke viel billiger kommt du nicht weg und noch günstigere Komponenten würde ich auch nicht einbauen. Das ist schon das ziemlich günstig.
Das Geld ist erstmal kein Problem, ich werd mir noch ein paar Meinungen einholen und melde mich dann, sobald es Neues gibt. :)
Asus M4A8TD EVO 80€
Athlon X4 II 640 81€
Super-Flower 450W 37€
4GB GEIL Value 35€
macht zusammen 233€
LG, Pascal
Im Prinzip egal welche du nimmst.
Sind alle gleich schnell, Unterschiede gibts da nur marginal, spüren wirst du das nicht, messbar evtl. 0,0000000drölf %
LG, Pascal