Quick Links
Von Xsus76 in IT
vor 1 Jahrzehnt

SCALEO PA 2533 mit Geforce 8400GS startet Windos nicht!

Hallo zusammen,

ich habe hier Probleme mit einem SCALEO PA 2533 beim dem das Windows aus mir nicht näher bekannten Gründen verreckt war.
Bei der Installation von Windos 7 x64 hatte ich immer das Problem das die Installation in einem schwarzem Bildschirm mit blinkenden Strich endete. Die konnte ich noch mit dem Ausbau der zusätzlich vorhandenen Geforce 8400GS lösen. Danach klappte die Installation einwandfrei und ich konnte Windows 7 x64 sauber installieren.
Zum Abschluß baute ich die Geforce 8400GS wieder ein und Windows erkannte auch die neue Hardware, installierte den passenden Treiber von Windows Update mit einem dann fälligen Neustart.

Nun kommt es: Windows startete nicht mehr! Erst durch die Repartur des Startvorgangs die er mir anbot konnte Windos wieder starten, was wieder dazu führte das er mir für die Geforce 8400 GS den Treiber installierte......

Wie bekomme ich die NVIDIA-Karte in dem System zum laufen? Eine ATI X1200 ist auf dem Mainboard mit "drauf" und sollte sich ja eigentlich abschalten. Im BIOS finde ich dazu leider keine Option!

Mehr Community Themen

  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Die Onboard-Lösung schaltet normalerweise selbst ab, wenn eine Karte in den PCI-E Slot gesteckt wird.
    hast du schonmal die Treiber von nVidia runtergeladen?

    LG, Pascal
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Runtergeladen schon. Ich komme aber nicht zum Installieren. Jedes mal will er ungebingt den Treiber von Windows Update installieren plus anschließenden Neustart. Wenn ich das mache geht die Mühle bei nächsten booten nicht mehr.
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    System - Links auf "erweiterte Systemeinstellungen" - Reiter "erweitert" und bei Leistung auf erweitert klicken - Reiter "Hardware" und dann Treibereinstellungen für Windows Update

    Letzter Schritt : den Punkt bei "Nie nach Treibern suchen, wenn ein Gerät angeschlossen wird" setzen

    LG, Pascal
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Lasse den Rechner einmal im "Abgesicherten Modus - ohne VGA Treiber" hochfahren und dann deinstallierst du einmal alle Grafikkartentreiber komplett um anschließend einmal den frischen Nvidia Treiber zu installieren. Hast du evtl. noch eine PCI Grafikkarte oder einer andere PCI-e Karte um auszuschließen, dass deine 8400GS defekt ist?
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Das mit dem Treiber werde ich später, wenn ich wieder zuhause bin, versuchen. Eine andere Grafikkarte außer meiner GTX 460 1G in meinem richtigem Rechner habe ich nicht mehr da ich letztens meine 8800GTS 512 sowie eine 9800GT bei Ebay vertickert habe. Ich denke das der Scaleo bei einer eingebauten GTX 460 1G stromtechnisch wohl zusammenbricht oder?
  • gealany gealany vor 1 Jahrzehnt
    Wenn du zu Hause bist, schickst du mir mal die Seriennummer von deinem Scaleo per "PN". Dann sag ich dir genau, was da für ein Netzteil drin ist...
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Hab nachgeguckt:

    Technische Daten zu Fujitsu Siemens Scaleo Pa 2533-23P - PC Komplettsystem bei dooyoo.de

    350W ist für ne GTX 460 nen bissl wenig, sollte aber fürn nen kurzen Versuch reichen. Könntest also mal durchtauschen und sehen ob das geht wenn meine Idee via Abgesicherten Modus nicht hilft.
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Das mit dem Treiber bzw den Tausch der Grafikkarte kann ich leider erst morgen machen. Melde mich dann!
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    350W?!
    Das ist viiiiiiiiiiiiel zu wenig!
    VIEL ZU WENIG!
    Da muss ganz dringend ein neues her!
    450-500W von der Marke Cougar oder Super-Flower Atlas sollten reichen

    LG, Pascal
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Stop, nicht falsch verstehen. Für den Patienten ist keine neue Grafikkarte vorgesehen. Die GTX 460 ist aus MEINEM PC und würde dann nur testweise sein angestammtes Gehäuse wechseln. Der genannte Patient (Scaleco) hat die 8400GS und damit Startprobleme.
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Ah, kk..
    Naja, aber 350W sind trotzdem für ne GTX460 viel zu wenig ^^

    Probier das mal mit den Treibern :)

    LG, Pascal
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Zum testen könntest du sie trotzdem verbauen. Nur eben damit nicht beginnen zu spielen. Im 2D Betrieb braucht die ja nicht so viel Leistung und somit kannst sie dafür auch verwenden, beginnst du dann aber zu zocken fährst du dein NT auf 100% und dann gehts ruck zuck kaputt bzw. vorher bekommst du Bluescreens.

    Also nur zum testen für die Installation und im 2D Betrieb.

    Aber wie schon gesagt erstmal Abgesicherter Modus und alter Treiber runter neue Treiber rauf.
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Das Problem ist nicht, dass es auf 100% fährt.
    Sondern dass nicht genug durch die 12V-Schiene fliesst.
    Dadurch gibts Spannungsspitzen und BAM!
    Das Teil raucht ab - und meist nicht nur das Netzteil, sondern auch viele andere Komponenten
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Stimmt aber im idle bzw. 2D Betrieb dürfte es gehen.
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Spiele mit der ollen Kiste??? Lieber nicht ;) Zum testen ob die Gradikkarte einem Macken weg hat wird es aber reichen. Komme "nur" zeitlich nicht dazu an der Baustelle weiterzumachen. *seufz*

    Edit: 02.12.2010

    Habe heute mal weitergemacht: Der normale Start von Windows klappt mit der 8400GS überhaupt nicht. Weder mit dem von Windows angebotenen Treiber noch mit der Version 260.xx den ich bei nVidia runtergeladen habe.

    Auch der Versuch meine GTX 460 zu Versuchszwecken in dem Scaleo einzubauen mußte ich wegen Platzgründen abbrechen. Für den Einbau der Karte sind die S-ATA Laufwerksanschlüsse im Weg.

    In den nächsten Tagen kommt aber ein Kumpel zu mir. Er hat noch einen alten Rechner bei dem das Bios die Einstellungen nicht mehr halten kann. Im Zuge des Wechsel der BIOS-Batterie werde ich mir seine funktionierende Geforce 6600GT kurz ausleihen um sie im Scaleo zu testen. Werde mich dann noch mal melden.
Seite 1 von 2

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
IT
Technologie, Computer & Hardware

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community