Quick Links
Von Xsus76 in IT
vor 1 Jahrzehnt

SCALEO PA 2533 mit Geforce 8400GS startet Windos nicht!

Hallo zusammen,

ich habe hier Probleme mit einem SCALEO PA 2533 beim dem das Windows aus mir nicht näher bekannten Gründen verreckt war.
Bei der Installation von Windos 7 x64 hatte ich immer das Problem das die Installation in einem schwarzem Bildschirm mit blinkenden Strich endete. Die konnte ich noch mit dem Ausbau der zusätzlich vorhandenen Geforce 8400GS lösen. Danach klappte die Installation einwandfrei und ich konnte Windows 7 x64 sauber installieren.
Zum Abschluß baute ich die Geforce 8400GS wieder ein und Windows erkannte auch die neue Hardware, installierte den passenden Treiber von Windows Update mit einem dann fälligen Neustart.

Nun kommt es: Windows startete nicht mehr! Erst durch die Repartur des Startvorgangs die er mir anbot konnte Windos wieder starten, was wieder dazu führte das er mir für die Geforce 8400 GS den Treiber installierte......

Wie bekomme ich die NVIDIA-Karte in dem System zum laufen? Eine ATI X1200 ist auf dem Mainboard mit "drauf" und sollte sich ja eigentlich abschalten. Im BIOS finde ich dazu leider keine Option!

Mehr Community Themen

  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    So, gestern dem Kumpel seine 6600GT in den Scaleo eingesteckt. PC starten einwandfrei bis in den Windows Desktop rein. Allerdings wird die Grafikkarte laut Gerätemanager nicht gestartet (Code 43). Die 8400GS wieder in den Scaleo rein und was passiert? Richtig er bleibt beim Boot-Logo hängen.
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Schonmal Windows neu installiert?!

    LG, Pascal
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Ja, ist ganz frisch auf der Platte. Der Einbau der 8400GS wäre der letzte Schritt vor der Fertigstellung gewesen.
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Kann das vllt. sein, dass die 8400GS defekt ist?
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Denke ich mittlerweile auch. Stutzig macht mich nur das er bei der 6600GT als Testkarte, bei der ich weiß das sie funktioniert, im Scaleo mit Fehlercode 43 gemeldet wird.
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Hier das dürfte die Antwort auf Code 43 sein:

    Code 43 bei ATI-Grafikkarten beheben | Windows Vista Blog

    Ist zwar für ne ATI/AMD Karte aber das ist egal es geht hier um Treiber und OS.
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Hm....Sowas habe ich nicht im Gerätemanager. Zumal das Board eine PCI-E Schnittstelle hat.

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
IT
Technologie, Computer & Hardware

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community