Quick Links
Von Xsus76 in IT
vor 1 Jahrzehnt

Modernisierung & OC meines PCs!

Hallo zusammen.

Auch mein PC kommt langsam aber sicher in die Jahre und eigentlich war bei der Zusammenstellung des jetzigen PCs im Jahr 2008 bereits geplant den DualCore später gegen einen dann günstigen und trotzdem leistungsstarken Sockel 775 - QuadCore zu ersetzten.

Nachdem die Preise allerdings wohl nicht mehr in Regionen absinken wo sich ein Tausch lohnt habe ich mir andere Modernisierungmaßnahmen überlegt. Die wären:


  • Tausch der Grafikkarte
  • Einbau einer SSD
  • Moderates OC der CPU


Beginnen würde ich gerne mit einer neuen Grafikkarte da meine jetzige 8800GTS 512 doch schon zu sehr an ihre Grenzen stößt und seit ihrem Defekt und Reparatur im Frühjahr 2010 gefühlsmäßig nicht mehr die volle Leistung bringt. Ich habe nach einer Suche im Internet folgende Grafikkarte herausgepickt die meine Ansprüche einer leisen Gamergrafikkarte erfüllen:

Gigabyte GV-N4600 C - 1GL
MSI Geforce GTX 460 Hawk

und eine Preisklasse höher die

Zotac Geforce GTX 470 AMP!

Was meint ihr dazu? Habt ihr andere Vorschläge? Gibt es was zu beachten?

Mein PC findet ihr hier:

sysProfile: ID: 45088 - Xsus76

Mehr Community Themen

  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Ich würde eher zu ner HD5770 greifen und schonmal etwas für ne CPU sparen.
    Ne SSD bringt auch nur was, wenn der Rest vom System einigermaßen gut is.
    Deine CPU wird wohl ein wenig "ausbremsen".. Games wie BC2 ziehen recht viel CPU-last - Quadcore also als Empfehlung

    Wenn du ne 755 Socket-Cpu möchtest, gibts ja nurnoch die Core2Quad.


    Also mein Vorschlag:
    HD5770 kaufen, auf CPU sparen und dann zur SSD greifen ;)

    Falls du die GTX460 kaufst, bitte mit 1GB - die 756mb Variante hat weniger Leistung ;)
    Zur Konkurrenz: Die 5830-5850 liegen etwa auf der Höhe von der GTX460..
    Ziehen aber weniger Strom und sind leiser ;)

    LG, Pascal
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Hi,

    ein Wechsel auf eine aktuelle Quad-CPU zieht leider eine Mainboard und RAM-Wechsel mit sich den ich (noch) nicht möchte. Damals (2008) wo ich diesen PC zusammenstellte war es ja mal ein Gedankenspiel später einen Sockel 775-Quad einzusetzen was sich 2010 anhand (immer noch) stabiler Preise auf relativen hohen Niveau nicht wirklich lohnt umzusetzen.

    Die SSD sehe ich dagegen eher als Zukunftinvest an. Mit einer entsprechenden Größe von 60 - 80 GB und einer im aktuellen PC nicht ausgereizter S-ATA 3 Schnittstelle könnte sie auch im nächsten PC noch ihren Dienst tun oder liege ich hier falsch?

    Aber zurück zu meinem Hauptanliegen:

    Hatte früher schon einigen Ärger mit ATI-Karten und traue mich ehrlich gesagt nicht eine einzusetzen und würde deswegen eher zur GTX 460 tendieren. Hast du/ihr noch eine weitere Empfehlung zu den oben genannten Modellen? Natürlich alle mit mind. 1GB Grafikspeicher!
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Wieso ein Wechsel des Mainboards und RAM ?
    Ein Core2Quad würde doch Problemlos auf dein Board passen, oder Irre ich mich da ?

    SSD: Ich würde ein wenig mehr in die Tasche greifen und für rund 250€ 'ne 120GB SSD nehmen.
    Das rentiert sich einfach...
    SSD's gehören zur Zukunft, die Teile werden bestimmt bald die normale Festplatte ersetzen, da sie Meilenweit schneller ist.


    Hauptanliegen:

    Jap, damals gabs extreme Probleme mit den ATi-Karten. Aber da eigentlich nur mit den Treibern.
    In den neuen Versionen gibts die Probleme eigentlich nicht mehr.
    Deswegen kannst du eigentlich getrost zu einer ATi greifen. Ist aber deine Sache ;)
    Ne Empfehlung zu ner anderen Karte?
    Naja, viel gibts da ja nichtmehr..
    Ich würde da wirklich nur ner 5850, 5870 oder 5830 greifen...
    Bei nVidia wäre das ne GTX460, GTX465 und auch GTX470 ;)

    ist deine Entscheidung (=

    LG, Pascal
  • gealany gealany vor 1 Jahrzehnt
    Nun möht ich auch mal meinen Senf dazugeben. Kann ja nich sein, dass Freaky hier immer alles alleine macht... :rolleyes:

    Kommen wir ersmal zu deiner CPU!
    Der Einbau einer neuen CPU wie Freaky es gesagt hat, ist ohne Probleme möglich. Dein Board verträgt zum Bsp. den Q9650 ohne Probleme.
    Spieleleistungsmäßig wirst du damit allerdings nicht allzuviel rausholen. Mit deiner 3 GHz Dual-CPU bist du da eigentlich noch sehr gut dabei. Es gibt noch nicht allzuviel Spiele die wirklich 4 Kerne nutzen. Übertakten kannst du deine CPU wohl auch noch ein bisschen. Bis 3,6 GHz sollte das mit Luftkühlung möglich sein. Wenn du das wirklich in erwägung ziehen sollstes, einfach mal googeln. Ich empfehle aber generell niemanden, die CPU zu übertakten. Kann man zuviel kaputt machen.

    Zur Grafikkarte!
    Das ist die Position, wo du Spieleleistungsmäßig das meiste rausholen wirst. Ich würde auch wie Freaky zur HD5770 greifen. Hab den wechsel vor einiger Zeit selber von einer Nvidia zu einer ATI gewagt und bin sehr zufrieden. In meinen Augen passt einfach das Preis-Leistungsverhältnis bei ATI besser. Du wirst im Netz Benchmarks finden, wo die eine Karte bissl besser ist und dann wieder die andere. Im Endeffekt musst du in 2 Jahren bei beiden Herstellern die Details nach unten schrauben. :03:

    Zur SSD!
    Rein Leistungsmäßig empfehlen kann man sie allemal. Auch mit deinem Dual-Core ist eine SSD empfehlenswert. Der Windows-Startbildschirm wird dir nach dem einschalten des Rechners nur so entgegen fliegen. Auch das arbeiten im Windows macht damit echt Laune. Rein Spieletechnisch wirst du damit nicht allzuviel Leistung rausholen. Das Laden der Levels wird sich etwas beschleunigen, dann ist es das aber auch gewesen. Bearbeitest du Bilder und Filme, ist eine SSD ein Traum.
    Wie Freaky richtig gesagt hat, solltest du da aber eher min. zu einer mit 120GB greifen. Alles drunter wäre verschwendung. Du musst bedenken, dass nur die Programme und Dateien, die auf der Platte liegen, davon profitieren. Da wird es bei ner 80GB Platte schon ganz schön eng, wenn du Windows mit all den Updates und den wichtigsten Programmen drauf hast. Hier meine Empfehlung, lieber noch etwas zu warten, bis die Preise weiter fallen..
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    @gealany
    da muss ich dir bei einem Punkt mal dazwischenreden ^^

    Ein Quadcore kann doch schon einen goßen Leistungsschub bringen.
    Ich habe vor ner Woche meinen Quadcore bekommen, davor nen Athlon X2 Brisbane mit 3,1GHZ... nun nen Phenom II x4 955 mit 3,2GHZ.
    Und ich kann jetzt Bad Company 2 auf vollsten Details mit 8xAA, 16xAF und DX11 spielen .. was vorher so gut wie nicht ging, da die CPU limitierte bzw da die Grätsche machte.

    Aber das ist wieder so ne Sache mit den Core2Duos ... die habens schon ordentlich drauf.
    und mit 3,6Ghz rennt das Teil auch ordentlich.

    Ist halt so ne Überlegungssache ;)

    LG, Pascal
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Na klar könnte ich jetzt z.B. 350€ für eine Core2Quad ausgeben. Nur halt die Frage ob sich das noch wirklich lohnt. Ich meine nicht. Bervor ich den Weg gehen würde ich neues Board + CPU + RAM in die Kiste einbauen und wäre wieder up to Date wie man schön sagt. Deswegen interessiert mich ja im ersten Schritt eine neue Grafikkarte. Die verlängert die "Lebenszeit" meiner restlichen Komponenten um mindestens 1.5 Jahre bevor was komplett neues her muß.

    Wegen OC: Hatte meine CPU schon kurzzeitig auf 3,6 Ghz und er lief anstandlos und sogar recht kühl. Also funktionieren würde es.
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Jap, da hast auch wieder recht.

    Eine neue CPU würde jetzt zu viel Kosten.
    Die Graka ist da wirklich ein wenig wichtiger.
    Ich würde dann auch eher neues Board, CPU und RAM kaufen .. rentiert sich mehr ;)
    Und wenn du nichts dagegen hast, würde ich sogar zu nem AMD Board + CPU greifen.
    Ein Gigabyte GA-MA770T-UD3, AMD Phenom II x4 955 und 4GB OCZ Platinum XTC dürften da ordentlich was hergeben ^^

    Grafikkarte ist halt wieder so ne Geschmackssache ;)
    Nimm einfach die Karte, die deiner Meinung nach am besten für dein Geld ist :)

    LG, Pascal
  • gealany gealany vor 1 Jahrzehnt
    Ich hab meinen Takt von 2,1 GHz auf 2,8 angehoben und kann nun BC2 ebenfalls mit allen Details spielen. Die C2D sind da wirklich nicht schlecht. Deswegen sag ich ja, dass ein Upgrade auf nen C2Q nicht unbedingt nötig ist.
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Mein PC läuft, seit der Vista-Rotz weg ist, einwandfrei und wollte eigentlich nicht soviel daran ändern :03: Deswegen die Idee mit der neuen Grafikkarte und wollte von euch wissen ob ihr noch Alternativen zu den oben genannten GTX 460 wisst bzw. welche von den oben genannten eurer Meinung nach besser ist. Das OC kommt dann als nächstes :03:
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Ich persönlich bin schon immer AMD-User..
    Hab nicht unbedingt das Geld, mir nen Core2Quad oder i5-i7 zu leisten .. muss ja auch nicht;)
    Deswegen kenne ich das OC-Potential, oder überhaupt die Leistung vom Core2Duo nur sehr schlecht.

    Ne Alternative zur GTX460?
    Ja, das wäre bei ATi die 5830 bzw 5850 ...
    Ne Alternative bei nVidia gibts da wohl nich .. ausser die GTX270.. oder wars doch die GTX280(285) ?
    hm... Oo

    LG, Pascal
  • Xsus76 Xsus76 OP vor 1 Jahrzehnt
    Naja auf CPU-Seite ist es mir relativ egal was für ein Hersteller drin steckt. Hauptsache das P/L - Verhältnis stimmt. Hatte deswegen auch schon einen P2 350Mhz gefolgt von AMD - T-Bird C mit 1400 MHZ und später einem Athlon XP 2700+. Aktuell schlägt mit dem Core 2 Duo E8400 wieder eine Intel-CPU im Rechner :03:

    Bei der Frage habe ich mich falsch ausgedrückt :07: Ich meinte damit andere, empfehlenswerte GTX 460 - Varianten als die oben genannten.
  • gealany gealany vor 1 Jahrzehnt
    Die alternativen haben wir dir ja mit der 5770, der 5830 und der 5850 gegeben... die Frage sollte also beantwortet sein. :03:
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    @gealany
    er fragte nach weiteren GTX460.. richtig ? ^^

    Da fällt mir ehrlich gesagt nich mehr sehr viel ein ..
    Angeblich soll die Zotac nich sehr schlecht sein..
    Nimm einfach eine im Referenzdesign.. die sind die leisesten.. sollten sie Oo

    LG, Pascal
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Ich kann die von GTX 460 von Gigabyte empfehlen, die hat 2 Lüfter und wird unter 100% Lüfterdrehzahl nur 20 DB laut.

    zur CPU:
    1. Am besten behalten und Hochtakten
    2. Aufrüsten von einem C2D zu einem C2Q lohnt sich nicht da bei guten C2Qs das preis leistungs verhältnis nicht mehr stimmt da gehen die preise denn schon gerne mal auf 250€ rauf und da würd ich lieber nen Core I5 nehmen der ist um einiges besser.
  • Freakadunse Freakadunse vor 1 Jahrzehnt
    Nimm lieber die GTX im Referenzdesign von Sparkle oder PoV ... auch die MSI Cyclon is ok ;)
Seite 1 von 2

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
IT
Technologie, Computer & Hardware

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community