Auch mein PC kommt langsam aber sicher in die Jahre und eigentlich war bei der Zusammenstellung des jetzigen PCs im Jahr 2008 bereits geplant den DualCore später gegen einen dann günstigen und trotzdem leistungsstarken Sockel 775 - QuadCore zu ersetzten.
Nachdem die Preise allerdings wohl nicht mehr in Regionen absinken wo sich ein Tausch lohnt habe ich mir andere Modernisierungmaßnahmen überlegt. Die wären:
- Tausch der Grafikkarte
- Einbau einer SSD
- Moderates OC der CPU
Beginnen würde ich gerne mit einer neuen Grafikkarte da meine jetzige 8800GTS 512 doch schon zu sehr an ihre Grenzen stößt und seit ihrem Defekt und Reparatur im Frühjahr 2010 gefühlsmäßig nicht mehr die volle Leistung bringt. Ich habe nach einer Suche im Internet folgende Grafikkarte herausgepickt die meine Ansprüche einer leisen Gamergrafikkarte erfüllen:
Gigabyte GV-N4600 C - 1GL
MSI Geforce GTX 460 Hawk
und eine Preisklasse höher die
Zotac Geforce GTX 470 AMP!
Was meint ihr dazu? Habt ihr andere Vorschläge? Gibt es was zu beachten?
Mein PC findet ihr hier:
sysProfile: ID: 45088 - Xsus76
Die Karten mit modifizierten Kühler, drehen meist früher auf um die Temperatur niedrig zu halten, obwohl es noch gar nicht nötig ist.
Im übrigen habe ich mich für die MSI Geforce GTX 460 Hawk bei Alternate entschieden, nachdem ich hier von euch und in anderen Foren eine Empfehlung dafür bekommen habe. Irgendwie werde ich mein Fabel im Desktop-Segment gegen ATI / Raedon Graphics nicht los.
Danke für eure Geduld mit mir!!!!! :12:
Edit: 23.09.2010:
So.....Die Karte ist drin und läuft super. Das einzig was stört ist das man der Lüftersteuerung die Regelung der Quirle nicht überlassen kann. Die dreht schon bei der geringsten Temperaturerhöhung mit auf. Habe sie jetzt mal mittels MSI-Afterburner auf 40% runtergeregelt. Da war die Lüftersteuerung meiner alten Leadtek 8800GTS 512 um Längen besser!
Am nächsten Samstag bin ich mit dem PC auf einer LAN. Mal sehen wie es nach Stunden des Dauerlaufes im 3D-Modus mit der Temperatur der Karte bei 40% aussieht.