Quick Links
Von sah in IT
vor 2 Jahrzehnten

suche vernünftiges headset bis 100 €

hallo zusammen,

ich bin gerade auf der suche nach einem vernünftigen headset bis 100 €.

ich hab schon ein wenig was darüber gelesen, bin mir aber nun nicht sicher ob es eines mit klinkenstecker oder usbanschluss werden soll.

hier habe ich noch ein wenig erfahrungsmangel. bin ich denn mit den usbteilen im nachteil wenn es um die flexibilität geht, wegen treiber usw...

was meint ihr und was könnt ihr empfehlen.

gruß
sven

Mehr Community Themen

  • sah sah OP vor 2 Jahrzehnten
    hey leute!
    vielen dank! hab mich in den letzten tagen auch noch ein bisschen schlau gemacht, war aber zu erst total verwirrt.

    xfi-karte kommt rein, hab ich mittlerweile auch beschlossen. mit den ganzen headsets kann ich mich nicht anfreunden.
    am roccat stört mich: die schlechten rezessionen übers mikro und vor allem dem usb-anschluss, der das teil mit strom versorgt (ist ja noch ok) aber die fernbedienung greifft auf die soundelemente (laut leise mute...) vom os zurück. passt mir nicht so.
    usb - alles klar sehe ich auch so.
    sennheiser pc 350 soll wohl die ohren sehr zum schwitzen animieren und es gefällt mir absolut nicht.
    aber mein plan wird nun folgender sein.
    1. xfi rein
    2. sennheiser pc 161

    gruß
    sven
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    Guter Plan. Ich habe die X-FI XtremeGamer und ein PC160 von Sennheiser. :):
  • stevy stevy vor 2 Jahrzehnten
    Diese Antwort wurde von stevy gelöscht!
  • PapaFaust PapaFaust vor 2 Jahrzehnten
    Bei mir steht auch mal wieder ein neues Headset an, da die meisten alle nach 'ner Zeit kaputt gingen, und mich sehr am Qualitätsmanagement von Headset-Herstellern zweifeln ließen. Meistens war es irgendein Wackelkontakt-Problem an der Fernbedienung, weshalb ich eigentlich zu einem Headset greifen wollte, welches die Fernbedienung irgendwie anders einbringt, hab aber auf die Schnelle keins gefunden.

    Hatte schon zwei ältere Modelle von Plantronics, das erste Medusa 5.1 und zuletzt das Sennheiser PC 130 oder 131. Die beiden Plantronics-Modelle hatten das besagte Wackelkontakt-Problem irgendwann, das Speedlink Medusa war ein Totalausfall für die 80€, die es kostete. Mir fiel von Anfang an die bescheidene Verarbeitung auf, welches sich dann im Abfallen der rechten Ohrmuschel nach einem halben Jahr äußerte.

    Dann dachte ich, greifst du zum König der Kopfhörer-Hersteller: Sennheiser. Mit dem Sennheiser 130 (oder 131, weiß es nicht mehr) war ich letztendlich auch sehr zufrieden, es hielt sich auch von allen Headsets am längsten (3 oder 4 Jahre) aber letztendlich hauchte es sein Leben wie meine ersten beiden Headsets ebenfalls durch einen Wackelkontakt bedingt durch die Fernbedienung aus, welches sich durch teilweise Rauschen bei der Sprachausgabe äußert, bis man das Kabel in eine geeignete Stellung fixiert bekommt.

    Nun habe ich mich mit der Hilfe dieses Threads auf die Suche nach einem Headset gemacht, wollte zuerst auch kein Sennheiser-Headset mehr holen, bis ich das 350 sah. Ich habe mich schon fast verleiten lassen es zu bestellen, bis mich einzelne negative Kritiken auf Amazon und co. davon abhielten.

    Mein derzeitiger Allround-Favorit ist das Plantronics GameCon 377, das bei meinem Laden um die Ecke sogar nur 32€ kostet. Ich wollte daher fragen: Hat jemand von euch dieses Headset und wenn ja, seid ihr damit zufrieden und wie ist es verarbeitet?
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Alter Verwalter!! ich hab noch nie mehr als 7,99€ für ein Headset ausgegeben :O Lohnt sich das echt?
  • PapaFaust PapaFaust vor 2 Jahrzehnten
    Joa, find ich schon, ich habe mal ein 15€ Headset für meine Freundin geholt, davon kriegt man Blumenkohl-Ohren :D Für noch weniger Geld kriegt man meist dann keine Ohrmuscheln mehr und die Klangqualität nimmt spürbar ab.

    Kommt natürlich drauf an, was man damit machern will. Wenn man nur ein paar mal mit jemanden Skypen will, wird auch ein 5€ Headset reichen. Benutzt man aber das Headset fast jeden Tag zum Spielen, Filme gucken unbd Musik hören würde ich schon sagen, dass man etwas mehr ausgeben kann.
  • SIRLOCKE SIRLOCKE vor 2 Jahrzehnten
    Hab das Logitech G35 ! Spitze das Ding! :-)

    Kostet etwa 100 Euro!!
  • Karotte Karotte vor 2 Jahrzehnten
    Ich habe ein Medusa. Ist das zweite, weil beim ersten die Verstärkerbox irgendwann einen Wackler hatte.
    Soundtechnisch bin ich super zufrieden, allein die Verarbeitung könnte besser sein.
    Auf irgendetwas in Stereo würde ich mich nie wieder einlassen, das merkt man schon sehr beim Spielen. Vor kurzem hab ich es mal, ausversehen, falsch rum aufgesetzt und das war gar nicht gut - ich hab total beschissen gespielt bis ich es gemerkt hab.

    Kürzlich musste ich für die Schule Headsets anschaffen (für ein Sprachkabinett) und da haben wir viel getestet, unter 30 Euro gab es da nix was auch nur brauchbar gewesen wäre. Besonders das Mikro war bei den billigen Teilen eine Katastrophe, aber das hört man natürlich nur am anderen Ende.
  • xtry xtry vor 2 Jahrzehnten
    Ich hab ein Plantronics und bin total zufrieden, super sound, kein rauschen, genialer klang und man denkt des wären 5.1 Headset, sind es aber nicht.
    es gibt aber auch 5.1 Heatsets für 100,- €.

    meins hat übrigents damals (vor einem Jahr) 55,- € gekostet.
  • Forsti Forsti vor 2 Jahrzehnten
    Ick empfehle das SteelSeries Siberia.

    Headset SteelSeries Siberia Full-Size weiss: Amazon.de: Games

    Habe es vor ca. 1/2 Jahr gekauft, damals noch für ca. 80€ bei Saturn.
    Der Sound ist sehr gut aber was mindestens genauso wichtig ist, der Tragekomfort ist ausgezeichnet.
    Man kann es Stundenlang tragen ohne das die Ohren, oder drum rum, schmerzen bereiten.

    Was etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die Tatsache das die Kopfhörer und das Mikrofon zwei unterschiedliche und voneinander getrennte Kabel haben.
    Ich finde es sehr gut da ich das Mikrofon nun an der Tastatur zu hängen habe und mir nun nichts mehr vor dem Mund hängt.
    Desweiteren ist das Kabel von den Kopfhörern auf Höhe des Lautstärkereglers getrennt, d.h. man kann die Kh auch an alles mögliche, mit einer Klinkenbuchse, anschliessen.

  • Chr1zzly Chr1zzly vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Forsti / 25795
    Ick empfehle das SteelSeries Siberia.

    Headset SteelSeries Siberia Full-Size weiss: Amazon.de: Games

    Habe es vor ca. 1/2 Jahr gekauft, damals noch für ca. 80€ bei Saturn.
    Der Sound ist sehr gut aber was mindestens genauso wichtig ist, der Tragekomfort ist ausgezeichnet.
    Man kann es Stundenlang tragen ohne das die Ohren, oder drum rum, schmerzen bereiten.

    Was etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die Tatsache das die Kopfhörer und das Mikrofon zwei unterschiedliche und voneinander getrennte Kabel haben.
    Ich finde es sehr gut da ich das Mikrofon nun an der Tastatur zu hängen habe und mir nun nichts mehr vor dem Mund hängt.
    Desweiteren ist das Kabel von den Kopfhörern auf Höhe des Lautstärkereglers getrennt, d.h. man kann die Kh auch an alles mögliche, mit einer Klinkenbuchse, anschliessen.



    Kann dir nur zustimmen! Top Headset, hab ich selbst. :)
  • Karotte Karotte vor 2 Jahrzehnten
    Nachdem mein gutes Medusa urplötzlich gestorben ist (einer der Ohrhörer ist unterhalb des Klappmechanismus gebrochen), habe ich mir jetzt ein Logitech G35 zugelegt. Das Teil finde ich den absoluten Hammer.
    Leider gibt es einen Serienfehler und alle Modelle mit einer PID unter 943 haben einen Fehler, so auch mein erstes von Amazon geliefertes, das zweite (PID 948) war dann in Ordnung. Mehr zu dem Sachverhalt gibt es bei Amazon bei den Rezensionen.

    Ich war erst skeptisch ob das mit dem emulierten 7.1 überhaupt so gut sein kann wie das echte 5.1 des Medusa, aber es ist besser. Man ist fast geneigt sich im Spiel umzudrehen. Ganz super finde ich die Tatsache das man einfach die Boxen (in meinem Fall im Monitor integriert und alles andere als gut) drann lassen kann und wenn man den Kopfhörer anstöpselt gehen die Lautsprecher aus und der Sound kommt über die im G35 integrierte Soundkarte. Für mich super kompfortabel.

    Das Siberia klingt auch nicht schlecht.
  • sommergemuese sommergemuese vor 2 Jahrzehnten
    Ja Speedlink .. hab ich 3x Umgetauscht wegen einfach Kaputt gegangen und danach Creative und immer noch voll Zufrieden *g*
  • Hovi Hovi vor 2 Jahrzehnten
    Also ich benutzte seit 2 Jahren das Creative fatality ohne USB. Bin sehr zu frieden mein Brow hat auch eins, kosted zwischen 30-40€ !!!
    creative_fatality_gaming_headset.jpg
  • sommergemuese sommergemuese vor 2 Jahrzehnten
    Jo ich auch echt geiles Headset
Seite 2 von 3

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
IT
Technologie, Computer & Hardware

Der Space für alle Tech-Themen. Egal ob es um PC-Hardware, Software-Probleme, Netzwerke oder allgemeine IT-News geht – hier findest du Hilfe und Gleichgesinnte für deine technischen Fragen.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community