Feet first into hell, wie man so schön sagt. Erinnert ihr euch an den nicht ganz so subtilen musikalischen Hinweis im Trailer von letzter Woche? Nun, Arrowhead hat endlich die Bohnen (oder sollten wir sagen, die Drop-Pods?) verschüttet und offiziell bestätigt, was wir alle schon vermutet haben: Helldivers 2 bekommt ein grosses, fettes Crossover mit Halo: ODST. Und es kommt schon nächste Woche.
Das Ganze erscheint in Form des allerersten "Legendary Warbond" des Spiels und landet pünktlich zum Xbox-Launch am 26. August. Es ist also teils eine Feier, teils ein Willkommensgeschenk für all die neuen Rekruten, die bald für Super-Erde ins Gras beissen werden. Macht euch bereit, Helljumper.
Was ist also im Spind, Soldat?
Arrowhead und das Ministerium für Verteidigung haben tief in die Nostalgie-Kiste gegriffen. In der Welt von Helldivers steht ODST natürlich für "Obedient Democracy Support Troopers" (Gehorsame Demokratie-Unterstützungstruppen), ein herrlich albernes Backronym, wie wir es von diesem Spiel gewohnt sind. Das Paket ist prall gefüllt mit Ausrüstung, die Fans wiedererkennen werden.
Bei den Waffen wird es richtig interessant. Da wäre zum einen das ikonische MA5C Sturmgewehr, komplett mit dem praktischen digitalen Munitionszähler und einem eingebauten Kompass. Ein wunderbares kleines Detail, das PC-Spieler-Herzen höherschlagen lässt.
Noch wichtiger für alle Schleich-Enthusiasten da draussen: Die M6C/SOCOM Pistole und die M7S SMG kommen beide mit fest verbauten Schalldämpfern. Richtig gelesen. Endlich eine Möglichkeit, gelenkte Demokratie zu verbreiten, ohne gleich bei jedem Käfer im Umkreis von zwei Kilometern an die Tür zu klopfen. Abgerundet wird das Arsenal durch die wuchtige M90A Shotgun, falls es doch mal lauter werden muss.
Kleide dich für den Sprung, den du willst
Natürlich braucht ein echter ODST auch die passende Rüstung. Es gibt zwei Sets: das klassische A-9 Helljumper Armor Set und das etwas schnittigere A-35 Recon Armor Set. Beide kommen mit einer brandneuen passiven Fähigkeit namens "Feet First", und die hat es in sich:
- Ihr macht weniger Geräusche bei der Bewegung (perfekt für die neuen Schalldämpfer).
- Die Reichweite, in der ihr Points of Interest auf der Karte aufdeckt, ist um 30 % erhöht.
- Ihr seid immun gegen Beinverletzungen. Ein Segen für jeden, der schon mal von einem Hunter verkrüppelt wurde, während er verzweifelt eine Hellbomb aktivieren wollte.
Dazu gibt es natürlich passende Umhänge, Spielerkarten, den neuen Spielertitel "Rookie" und eine "Mean Green"-Fahrzeuglackierung, die… nun ja, sehr vertraut aussieht.
Ein legendärer Preis für eine legendäre Anleihe
Jetzt kommt der administrative Teil, also passt kurz auf. Dies ist die erste "Legendary Warbond", und sie bildet eine neue, höhere Stufe. Dementsprechend kostet sie auch mehr: 1500 Super-Credits müsst ihr auf den Tisch legen, statt der üblichen 1000 für eine Premium-Anleihe.
Und hier kommt der Haken: Arrowhead hat klargestellt, dass diese neuen legendären Kriegsanleihen nicht mit dem neuen Premium Warbond Token kompatibel sind, der ebenfalls am 26. August eingeführt wird. Falls ihr also gehofft hattet, euren Token aus dem Super-Citizen-Upgrade dafür aufzusparen – Pech gehabt, Kamerad. Stellt sicher, dass eure Super-Credits bereit und geladen sind.
Das Ganze erscheint also am 26. August zusammen mit der Xbox Series X|S-Version des Spiels. Es ist der perfekte Weg, um die neuen Xbox-Rekruten willkommen zu heissen und ihnen gleich die coolste Ausrüstung unter die Nase zu reiben, die man für Geld (oder eine Menge Grind) kaufen kann. Zieht die Stiefel fest, Leute. Es wird Zeit, mit den Füssen voran zu springen.