Quick Links
Von Sandman in Gaming
vor 2 Jahrzehnten

Aliens vs Predator

Branchenoldie Sega präsentiert eine Neuauflage des Kultklassikers Aliens vs Predator. Das Spiel wird wieder von Rebellion programmiert, die auch schon die ersten Teile der Serie hervorbrachten, sich bei anderen Spielen aber nicht mit Ruhm bekleckerten.

Anfang 2010 soll der Spieler in die Rolle eines Marines schlüpfen der ca 30 Jahre nach dem ersten Alien Film auf einem Planeten mit seinen Kollegen Jagd auf Aliens machen als ein Predator seinem Hobby ffönt und sowohl die Reihen der Marines als auch die Reihen der Aliens lichtet.
Das ganze wird in 3 Singleplayer- und einer Multiplayerkampagne gespielt, wobei jede Singleplayerkampagne für je eine Spezies ausgelegt ist. Man wird also wieder wie beim überragenden Aliens vs Predator 2 in die Haut von Menschen, Aliens und Predatoren schlüpfen können.
Es gibt auch ein paar sehr stimmungsvolle Videos, die auf jeden Fall besser sind als die beiden doch recht schwachen Leinwandadaptionen.

[YOUTUBE]9MA2PieyYR8[/YOUTUBE]

SEGA :: SPIELE :: Aliens vs. Predator?


Das Stakkato der Sturmgewehre, das Piepsen des Motiontrackers, Aliens, die unter der Decke laufen, fast unsichtbare Predatoren und der gnadenlose Kampf ums überleben - das war der Stoff, der mich nächtelang vor dem Computer hielt und mich nicht schlafen lies. Und endlich gibt es einen Nachfolger. Bleibt nur zu hoffen das es ein würdiges Sequekl wird.




Mehr Community Themen

  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    Ist mir einfach zu ausgelutscht. Erinnert mich zudem an Doom, der ja auch nicht mehr sooooo begehrt ist.
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Hach ja, AvP 1 war schon toll, damals war das was ganz neues, tonnenweise viecher an der Decke und überall sonst, und immer dieses Piepsen, dazu alles düster, das schuf ne ganz neue athmosphäre für nen shooter. Teil 2 war dann bloss graphisch aufgeputscht, aber sonst nicht mehr sonderlich innovativ, wie Maik schon sagte. Also damit ich mir das Game nochmal in der dritten Auflage reinziehe, muss Sega aber mit ganz was neuem ankommen, düstere weltalllevels und selbst das geniale geräusch der smartgun werden mich nicht mehr zum Kauf bewegen.
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    Das hier das Thema ausgelutscht sein soll kann ich irgendwie nicht verstehen, Alien bzw Pradatorspiele gibt es recht wenig, und das letzte hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
    Wenn wir mal ehrlich sind dann gibt es eigentlich keine neuen Spielkonzepte mehr, alles schon mal in der ein oder anderen Form dagewesen. Ich bin immer der Meinung das es auf die Umsetzung ankommt. Stimmt die Atmosphäre ist es mir egal ob es eine dreiste Kopie ist. Diejenigen, die mit dem C64 aufgewachsen sind oder sich ausgiebieg mit der Emuszene um den Brotkasten auseinandergesetzt haben werden möglicherweise das Spiel "Projekt Firestart" (Project Firestart)kennengelernt - C64-Wiki haben.
    Dieses Spiel ist Mutter aller Science Fiction Horror Shooter

    Gleiches gilt für doom, der erste Teil stammt von 1993, da sind viele BF Spieler noch mit der Pampers über den Teppich gekrochen, der letzte Teil ist fast exakt 5 Jahre alt. Ausgelutscht sind für mich Spiele wie die NfS Serie, bei der alle paar Monate ein neuer Teil rauskommt. Trotzdem kann man das Rad nicht neu erfinden, ein Autorennen benötigt nun mal Autos...
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Jup, stimmt, innovationen werden immer schwerer. Aber Horrorshooter gibts halt viele in letzter Zeit. Und zwischen AvP1 und AvP2 hat sich bis auf die Grafik nicht arg viel getan. Aber man kann ein Spiel z.B. durch Spielmechanische Features von den anderne hervorheben, ohne grossartig was an Szenerie oder Ambiente zu ändern. Die PC Spielehersteller könnten zum Beispiel das mit der Deckung und dem Movement bei den Konsoleros abgucken (siehe Ao2 oder Gow2 Berichte), ähnlich wie bei Mirrors Edge. Ich fand den Ansatz gut, nur dass halt kein Shooter ist, sondern eher ein Jump n Run in 3D ^^
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    Die Sache mit der automatischen deckung kann aber auch mächtig in die Hose gehen und aus einem Shooter ein verkaptes Jump n Run machen.
    Was erwarte ich von einen SciFi Horror Shooter? Brachiale Action und nervenzerfetzende Spannung. Weniger jedoch taktisches Geplänkel und Rumgehüpfe. Das Deckungssystem, wie es z.B Call of Juarez 2 bietet ist mehr als ausreichend für ein Spiel dieser Art. Man muss auch immer an die Vorlage denken, H.R Gigers Version des Alien taktiert nicht, es greift an, das ultimative Wesen, das sich auf fressen und fortpflanzen beschränkt. Es nutzt Boden, Wände und Decken zur Fortbewegung, hat auch in den Filmen allenfalls eine animalische Intelligenz.
    Der Predator verlässt sich auf seine Tarnung, seine technischen Hilfsmittel und seine physische Präsenz. Es jagt, treibt die Gegner dahin wo er sie haben will. Der Marine könnte Deckung nutzen da er sowieso das Opfer darstellt, körperlich den anderen Viechern unterlegen ist und weniger Fähigkeiten hat.
    Ein Alien, das hinter einer Ecke hervorschaut um zu sehen ob die Luft rein ist... damit könnte ich mich nur schwer anfreunden.

    Übrigens fallen mir nur 2 Shooter ein bei denen man mit Hilfsmitteln an der Decke wandern kann, beide übrigens im SciFi Bereich und beide aussergewöhnlich gut: Dead Space und Prey.
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Jau, Dead Space ist irre! Und das mit der Deckung war auch eher nur ein Beispiel für ein spielmechanisches Feature, das ein Game stark bereichern kann. Aber klar, gegen Aliens oder Predatoren nutzt die Deckung herzlich wenig.

    Was aber aktives in Deckung gehen für Taktikshooter angeht, seh ich echt nicht ein, wo das nachteile haben könnte. Das springen über Deckung oder abrollen/in Deckung werfen wirkt sich ja auch auf die Ausdauer aus und wenn man keine mehr hat, kann man auch nicht mehr springen/rollen/schmeissen. Es muss ja nicht gleich so wild abgehen wie bei Mirrors Edge, wo ein 45 Kilo Mädel Wände hochrennt, aber keiner kann mir erzählen dass ein Soldat unter beschuss gemütlich aufrecht rennt, und zwar jeden letzten Meter, bis er in Deckung ist, statt sich auf den letzten Metern hinzuwerfen um weniger Angriffsfläche zu bieten.
  • .schuetze27. .schuetze27. vor 2 Jahrzehnten
    huuu sieht stark aus, der Film war auch ziemlich n1c3 aber bei den Dingern mach ich mir immer in die Hose.

    Doom 3 war ja schon zu arg für mich ... Tamschenläämp an Ohh da kommt was schnell Taschenläämp wech und ballern, Magazine leer, mal schauen ob man was gefraggt hat usw. echt nervig und zu dunkel für mich.

    Prototye soll doch ganz Inovative sein?
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Doom konnt ich auch nicht spielen, war mir zu stressig ^^ Und Prototype sieht ganz witzig aus. Ist aber glaub ich eher ein Konsolengame. Und glaub auch nix fürn Multiplayer?
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    Der "Einscheiss"-Effekt ist einfach nimmer da. FEAR war noch derbster Nervenkitzel, aber die 2 ist dann eben auch ausgelutscht. Prinzipiell mag ich die Splatterei nicht. Monster und Dämonen jagen ist eben ein alter Hut. Klar, zu einem Rennspiel gehören Autos, aber grundsätzlich kann um das Auto herum ein Konzept vorhanden sein, wass das Spiel eben nicht nur zu einem Autorennen degradiert. Das beste Beispiel hierfür ist GTA.

    Der letzte Doom-Teil hat bei mir voll versagt. Ich habs nicht geschafft, ihn bis zum Ende durchzuspielen. Genauso wie Quake 4. Nur Grafik allein zieht bei mir nicht. Bei BF1943 ist das auch wieder anders. Das alte Prinzip mit zerstörbarer Umgebung ist zusätzlich eine weitere Herausforderung an den Spieler...
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    Wenn man ein möglichst realistisches Rennspiel haben will führt kein Weg an rFactor vorbei, gegen die unendlichen Einstellungsmöglichkeiten stinken alle anderen Simulationen ab.

    Man darf auch Grusel und Gorefaktor nicht gegeneinander aufrechnen, Manhunt oder Punisher bieten viel Gore, aber keine Gänsehaut. Silent Hill und Penumbra bieten viel Gänsehaut, Condemned ist Terror, da hab ich Pausen einlegen müssen weil der Thrill zu viel war.
    Fear hatte auch seine Momente, aber schon der erste Teil war in meinen Augen weniger gruselig als es meist angepriesen wird,
    Sogar Dead Space, das eher auf Splatter setzt hatte beklemmende Momente, z.B als die Lichter in einem Gang nach und nach ausgehen. Ok, das ist kein neuer Effekt sondern ein altbekanntes Stilmittel um Angst zu schüren, aber wenn es in einem Spiel richtig eingebaut wird dann kann mich das in seinen Bann ziehen. Ich habe z.B Condemned nur im dunkeln gespielt...
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    Weiter geht es mit einem Video vom Predator:


    [YOUTUBE]rVJkgrNEx3I[/YOUTUBE]
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    Auch das Alien bekommt einen eigenen Trailer, aber nur um dem deutschen Publikum zu zeigen was ihm entgeht:

    [YOUTUBEHD]GvONLx0hDYM[/YOUTUBEHD]


    Sega veröffentlichte eine Stellungnahme in der es heisst das das Spiel nicht geschnitten wird und somit nicht auf dem deutschen Markt erscheinen wird um einer Indizierung zu entgehen. Damit wird ein weiterer Importhändler anstelle eines lokalen Softwaredealers sein Geld von mir bekommen.

    "Aliens vs. Predator wird in Deutschland nicht veröffentlicht, weil zu erwarten ist, dass der Titel keine Kennzeichnung durch die USK erhalten würde. SEGA Europe Ltd. hat gleichzeitig entschieden, dass das Spiel für Deutschland nicht mit größeren Änderungen erscheinen wird, da das Gameplay-Erlebnis beeinträchtigt würde. SEGA bietet in Deutschland keine Spiele ohne USK-Kennzeichnung an.

    Aliens vs. Predator wurde so entwickelt, dass es mit den bestehenden Universen von Aliens und Predator übereinstimmt. Gameplay, Grafik und Erzählstil sind an die erwachsenengerechten Themen und Inhalte der Marken Aliens und Predator angepasst. Der Inhalt von Aliens vs. Predator wird mit anderen Unterhaltungsprodukten wie Filmen, DVDs und Fernsehshows vergleichbar sein, die für ein erwachsenes Publikum gedacht sind und entsprechend bewertet werden.

    SEGA Europe Ltd. und seine Niederlassungen nehmen die Verantwortung als Publisher von interaktiven Unterhaltungsprodukten sehr ernst und arbeiten eng mit den verantwortlichen Stellen für Altersfreigaben zusammen, um sicherzustellen, dass der veröffentlichte Inhalt eine Alterseinstufung bekommt und nur dem entsprechenden Kundenkreis angemessen angeboten wird."


    Shooterplanet - Alles über 3D-Shooter und Action-Games für PC und Konsolen
  • Sandman Sandman OP vor 2 Jahrzehnten
    Die Demo ist jetzt über STEAM verfügbar - solange man nicht in Deutschland wohnt



  • BUll3TCATCH3R BUll3TCATCH3R vor 2 Jahrzehnten
    Ich hatte mir bei gamesonly.at ein Exemplar bestellt. Dieses ist heute angekommen. Beim Versuch das Spiel zu installieren kam es aber zum Problem. Es ist zwar nun auf meinem deutschen Steam-Account aktiviert (siehe Bild), jedoch läßt es sich nicht installieren, mit der Begründung: "noch nicht veröffentlicht". Kann das noch jemand bestätigen? Wann wird es auf Steam veröffentlicht? Ich bekomme nämlich diesbezüglich keine Infos auf der Steamseite (deutsche IP?).
    Unbenannt2.PNG



    EDIT: Hat sich erledigt. Die installation ist bis zum offiziellen Steam-Release (19.02.10) gesperrt, aktivieren kann man es aber jetzt schon.