Quick Links
Von TYay0 in Gaming
vor 2 Jahrzehnten

Armed Assault 2 / ArmA 2 - Goldstatus erreicht

ARMA 2 ist gold
Die Produktion der mit Spannung erwarteten Militärsimulation ist gestartet / Der neue Taktik-Hit der Macher von Operation Flashpoint und Armed Assault erscheint am 29. Mai 2009 / Special Edition kommt Mitte Juni

München, 20. Mai 2009. Spielepublisher Morphicon hat die Produktion der deutschen Version von ARMA 2 gestartet. Erscheinen wird die hochrealistische, von vielen Fans mit Spannung erwartete Militärsimulation unter Morphicons Label Peter Games wie angekündigt am 29. Mai 2009.

„Nach umfangreichen Betatests, an denen auch erfahrene Mitglieder der deutschen Community beteiligt waren, hat ARMA 2 den Goldmasterstatus erreicht“, erläutert Morris Hebecker, Geschäftsführer von Morphicon. „Wir sind stolz, nach Armed Assault auch den Nachfolger ARMA 2 veröffentlichen zu können.“

Beeindruckt ist Hebecker vom Umfang des neuesten Werks der Taktik-Edelschmiede Bohemia Interactive, das in der fiktiven post-sowjetischen Republik Chernarus mit einer Fläche von 225 Quadratkilometern und über 50 Städten und Dörfern spielt: „Die Macher von Operation Flashpoint und Armed Assault haben eine riesige offene Spielwelt geschaffen, die Taktikfans schier unbegrenzte Möglichkeiten eröffnet. Die sehr spannende, wendungsreiche Kampagne erlaubt dem Spieler, direkt in den weiteren Verlauf der Geschichte einzugreifen.

Zudem ermöglicht der leistungsstarke Editor, dass Spieler eigene, umfangreiche Szenarien gestalten. Gerade von der deutschen ARMA-Community, die schon Armed Assault hervorragend unterstützte, sind für ARMA 2 wieder viele tolle Mods zu erwarten.“

Als großen Dank an die engagierte Community wird Mitte Juni in den deutschsprachigen Ländern eine streng limitierte Special Edition von ARMA 2 erscheinen, die ausschließlich über petergames.de und ausgewählte Community-Seiten erhältlich sein wird.

Mehr Community Themen

  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Ich hoffe auf eine Demo vor dem Release, so restlos überzeugt bin ich weder von ArmA 2 noch von Flashpoint 2
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Jup, würd ich auch sehr interessieren. wobei Arma 2 rein Optisch ja schon der Kracher ist. Eine andere Frage die sich mir stellt ist, ob Kriegssims so wirklich Massentuaglich sind, oder eher was für das Hardcoresegment zugeschnitten sind. Der Einspieg ist meist sehr sehr schwer und langwierig, die ersten Erfolgserlebnisse lassen länger als bei arcade Games auf sich warten und der Unterschied zwischen nem Progamer und nem Noob sind wie Himmel und Hölle. Bei CoD kriegt jeder Otto mer sich mit nem MG in ne Ecke fläzt locker 5 Kills hintereinander hin bevor jemand es leid hat und ihn wegpwnt.

    Ich hatte bei Flashpoint sehr den eindruck, dass nach einer Weile (die nicht sehr lang war) nur noch Fanboys übrig waren. Aber genau kann ich das nicht sagen weil ich damals selber eher der CS Spieler war als der Kriegssimulator ;)
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    OFP hatte eine kleine, aber verschworene Basis die lange die Fahne hoch hielt, bei ArmA ging der Stern meiner Ansicht nach schneller unter. Im Gamez-Club mussten wir nach nur einer Saison schon wieder ArmA aus dem Programm nehmen, und das obwohl Clans aus ganz Europa daran teilnahmen.

    Hardcore und Cassual, wo fängt es an und wo hört es auf? Ist BF ein Core oder ein Casual? Die Grenzen sind eher fliessend, und mehr oder weniger Auslegungssache des einzelnen. Kann eine Kriegssimulation eigentlich ein Casual sein?
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Sandman / 5572
    Hardcore und Cassual, wo fängt es an und wo hört es auf? Ist BF ein Core oder ein Casual? Die Grenzen sind eher fliessend, und mehr oder weniger Auslegungssache des einzelnen. Kann eine Kriegssimulation eigentlich ein Casual sein?


    Gute Frage, keine Ahnung. aber eine Simulation ist meiner Meinung nach nie casual, oder wenn dann nur für ehemalige Hardcorespieler dieses Spiels, weil sie sich den Hardcore- Einstieg schon angetan haben ;)

    BF2/2142 würde ich, gemessen an der nicht- Krietgssim- Konkurrenz, eher in den Hardcorebereich einordnen. CSS, CoD und co. sind einfach viel einstiegsfreundlicher. Lass es mich mit einer Skala versuchen (heut hab ich ausnahmsweise mal viel Zeit :) )

    So stell ich mir das ungefähr vor :)
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    Meine ersten Gehversuche auf dem MP-Schlachtfeld habe ich mit OFP gemacht. Sehr lange habe ich die Militär-Simulation in einem Clan aktiv gezockt. Ich konnte extrem viele Erfahrungen sammeln und die Clan-Wars waren immer ein Highlight. Die Zielgruppe von OFP & ArmA liegt ganz klar im Bereich "Hardcore". Gerade im MP haben Gelegenheitsspieler sicher kaum Erfolgserlebnisse.

    Nach einer sehr langen Zeit OFP habe ich mich mal an BF2 versucht und musste mit erschrecken festellen, dass ich das von alles so geliebte Spiel überhaupt nicht mochte (Meine erste Map war Karkand und da musste ich schon über die Grösse der Map laut schmunzeln). Mein zweiter Anflauf mit der Battlefield-Serie war BF2142. Die Features und die Spielgeschwindigkeit überzeugten mich. Wäre ArmA kein Flop gewesen, wäre ich nie zur BF-Reihe gestossen, hätte keinen Clan gegründet und auch keine BF-Community ins Leben gerufen. Und unter uns, BF2142 sollte nur für die Überbrückung dienlich sein, bis Arma released wird. Ich war so enttäuscht und konnte den Shit nicht glauben, den mir Bohemia da vorsetzen wollte und so blieb ich bei BF. Jetzt bin ich vom BF-Virus vollkommen angesteckt. Zocke BF2 und die Modifikation PR. Habe 2 1/2 Jahre BF2142 intensiv auf unseren hauseigenen Ranked Server gezockt und Clanwars nur mit Clanmod betrieben. Aber meine kritische Einstellungen gegenüber BF und ArmA ist sehr stark ausgeprägt und so gebe ich mich in keinster Weise mit bisschen "GaGa" hier und bisschen "GaGa" da zufrieden.

    Der grosse Unterschied zw. BF und OFP/ArmA ist der Anspruch, der an den Spieler gestellt wird. BF ist Arcade (kann mich keiner vom Gegenteil überzeugen, nach all den OFP Hardcore-Sessions) und stellt in keinster Weise so einen hohen Anspruch an Hardware und Spieler wie die Militär-Simulationen. Die Steuerung der Vehikel ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch strategische Grundüberlegungen sind bei BF im Gegensatz zu OFP kaum möglich, weil meistens irgendein Lamer mit Rocket-$hit, NadeSpam oder C4/RDX-Spam jede taktische Überlegenheit der Gegner zunichte macht.

    Auch ist bei OFP & Co die Treffsicherheit nicht so wichtig, wie bei BF, da die Gefechte nicht auf so engem Raum ausgetragen werden. Mit Speerfeuer kannst du bei OFP und Co, schon viel erreichen (siehe PR - Sichtfeld wird schwarz wenn Kugeln in der Nähe einschlagen).