Quick Links
Von Messias in Gaming
vor 2 Jahrzehnten

Trailer zu Need for Speed: Shift

Need for Speed: Shift: Der erste Teaser-Trailer zeigt Szenen aus dem Spiel


Ab sofort steht der erste Trailer zu Need for Speed: Shift zur Ansicht bereit. Dieser ist knapp 50 Sekunden lang und zeigt Szenen aus dem Spiel. Besonders stolz ist man bei Electronic Arts auf die Cockpit-Perspektive, weshalb ausschließlich diese Sicht zum Tragen kommt. Bei hohen Geschwindigkeiten verschwimmt die Sicht, in Kurven neigt sich der virtuelle Kopf und bei Unfällen kann es zum totalen Blackout führen. Need for Speed: Shift erscheint in Europa am 17. September.

[youtube]nuq9HZw_T2g[/youtube]

Quelle: PC-Games

Mehr Community Themen

  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    das sieht wirklich richtig nice aus. Back to the roots.
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Hmm, Rennspiele wo man mit 200 Sachen gegen ne Leitplanke klatscht und bloss ein bischen durchgeschüttelt wird, anstatt zu Klump gedrückt zu werden und aufenblicklich zu sterben, gefallen mir nicht. Aber sieht schon schick aus ^^
  • terminatorwilli terminatorwilli vor 2 Jahrzehnten
    Ich sag nur: "Schon wieder ein Need for Speed?!"
    Ja der Trailer sieht schon recht nett aus, aber da wird auch sau viel nachbearbeitet sein ;)
    mal ganz davon abgesehen, haben die nicht schon alles durch, vom illegalen Straßenrennen bis zum Undercoveragent? Ich finde es so langsam echt schwach von EA das sie jedes Jahr den selben Kram rausbringen.
    Es kommt immer ein neuer Need For Speed Teil und ein Ende ist nicht in Sicht.
    Vielleicht wäre es mal angebracht sich neue Sachen auszudenken und nicht jedes Jahr Fifa, Sims, Need For Speed und einen neuen Battlefield teil rauszubringen.
    Oder liege ich da falsch? ;)
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Naja, die breite Masse gibt EA recht, solange sie die Konsorten kauft und so lange wirds nur mäßige Innovationsbereitschaft geben, so lange bis das nächste Genie auf eine bahnbrechende Innovation kommt, aufs nächste WoW oder Counterstrike. Und dann wird darauf rumgeritten etc. ^^
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Bei FIFA oder PES würden Patches mit aktualisierten Spielerdaten reichen, da stimme ich dir zu.

    Sims..hm, zum Glück ist keiner meiner Bekannten davon befallen, aber meines Wissens nach gibt es nur 2 Teile, der Rest sind Addons, über deren Sinn und Nutzen ich nichts sagen kann, die Verkaufszahlen scheinen aber für sich zu sprechen...

    Need for Speed: Ich habe nicht einen Teil davon gespielt, Rennspiele sind nix für mich. Die Qualität der Serie scheint aber stetig bergab zu gehen, und da EA dafür bekannt ist unrentable Geschäftsbereiche zu schliessen denke ich das NFS bald entweder Geschichte ist oder wie ein Phoenix aus der Asche aufsteigt.

    Battlefield? Jedes Jahr? Nö, die Timeline für den PC besagt mir folgendes:

    1942: 19. September 2002
    Vietnam: 19. März 2004
    2: 23. Juni 2005
    2142: 19. Oktober 2006

    Gut, es kamen 3 Spiele in aufeinanderfolgenden Jahren raus, aber daruaf folgte auch eine Pause von 3 Jahren. Über die technischen Unterschiede zwischen Vietnam und BF 2 brauchen wir nicht reden, ebensowenig wie vom aktuellen technischen Sprung.


    Und um noch mal eine Lanze für Hersteller und Publisher zu brechen:
    Das sind natürlich gewinnorientierte Unternehmen, teilweise an den Börsen gezeichnet. Das da gerne mal ein goldenes Kalb ausgeschlachtet wird sollte jedem klar sein und das finde ich noch nicht mal verwerflich, denn solange es unabhängige Tests in Zeitschriften und auf Webseiten gibt kann sich jeder selbst ein Bild machen ob ihm Produkt XY, Teil 23 gefällt und ob er das Spiel käuflich erwirbt. Was ich oft kritisiere ist nicht das aufwärmen von Ideen sondern deren Umsetzung. Und genau da sehe ich die Probleme von NFS
  • terminatorwilli terminatorwilli vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Reisser / 4502
    Naja, die breite Masse gibt EA recht, solange sie die Konsorten kauft und so lange wirds nur mäßige Innovationsbereitschaft geben, so lange bis das nächste Genie auf eine bahnbrechende Innovation kommt, aufs nächste WoW oder Counterstrike. Und dann wird darauf rumgeritten etc. ^^


    Ja die Masse gibt EA Recht... Dummerweise, wenn ichs mal so sagen darf ^^
    EA hat mit Mirrors Edge meiner Meinung nach mal was richtig geiles gebracht und wer kaufts sich? Niemand, was EA wieder zeigt, ne bleiben wir besser bei unseren alten Games.

    1942: 19. September 2002
    Vietnam: 19. März 2004
    2: 23. Juni 2005
    2142: 19. Oktober 2006


    gefolgt von Battlefield Bad Company
    gefolgt von Battlefield Heroes
    gefolgt von Battlefield Bad Company 2
    gefolgt von Battlefield 1943

    und ich versichere euch, da kommen noch mehr ;)
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Na Und? Die Interessen der BF Spieler gehen sehr weit auseinander, du hast die Hardliner, so wie du scheinbar einer bist (ist nicht negativ, ich kann auch falsch liegen. Ich meine, du bist jemand der die aktuell bekannten Titel Heroes, 43 und BC 2 am liebsten in die Tonne hauen würdest)
    Dann hast du da die Fanboys ( zu denen ich NICHT gehöre, auch wenn es manchmal den Anschein hat, ich habe oft genug EA/DICE und die Spiele kritisiert, stehe manchen Dingen auch skeptisch gegenüber)
    Und dann gibt es noch das unerschlossene Feld der "anderen" Zocker.
    Nach allem, was ich bislang an Kommentaren über Heroes (welches mir vom Design absolut nicht gefällt) von Betatestern gehört habe scheint es Spass zu machen. Leider verschliessen sich einige dem Spiel aufgrund des Namens. Aber Namen und Nummern sind egal (wie es auch im Blog des DICE Arbeiters steht), wichtig ist das es Spass macht. EA hat nie behauptet das Heroes die Zukunft der BF Reihe sei, und von 43 schreiben sie, das es ein Betriebsunfall war. Mir als altem 42 Freak passen da im Setting einige Dinge nicht, aber die Möglichkeit Schauplätze, auf denen ich nächtelang mit Clan oder Public gekämpft habe in zeitgemässer Optik zu spielen lässt mich über einige Makel hinweg sehen.
    BC 2 ist ein Zugeständniss an die PC Spieler, die gerne BC gespielt hätten, aber keine Konsole haben.
    Und für diejenigen, die ich als Hardliner bezeichne, die sich aber eher als die "wahren BF Spieler" sehen, kommt (möglicherweise) das Projekt, das dem Entwickler die Sprache verschlagen hat.

    Kurz gesagt, es wird niemand gezwungen einen der Teile zu kaufen, das schöne ist, das für jeden Spielertyp etwas dabei sein wird, teilweise umsonst, teilweise für kleines Geld und teilweise als Vollpreistitel.

    Ja die Masse gibt EA Recht... Dummerweise, wenn ichs mal so sagen darf ^^
    EA hat mit Mirrors Edge meiner Meinung nach mal was richtig geiles gebracht und wer kaufts sich? Niemand, was EA wieder zeigt, ne bleiben wir besser bei unseren alten Games.

    Die MASSE bezahlt die Gehälter der Entwickler, und ein Teil des Geldes, das die Masse reinspült wird für die Entwicklung von Spielen wie Mirrors Edge ausgegeben. Mir persönlich hat das nicht im geringsten gefallen, aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
    Ich warte z.B seit über 20 Jahren auf eine Fortsetzung von Archon (alte Leute mit Commodore 64 Background werden wissen was ich meine), und es gibt viele Spiele, von denen ich mir eine jährliche Fortsetzung gewünscht hätte, egal ob das von anderen als kommerzieller Müll bezeichnet wird oder nicht. Wie im vorherigen Post gesagt, solange die Qualität stimmt ist mir die Menge an Sequels oder Prequels egal. Denn für Qualität bin ich gerne bereit mein Geld auszugeben.

    Im Gegensatz zu anderen Herstellern geht DICE doch auf die Wünsche ein und bringt innovationen ein. Nimm mal die Softwareschmiede "City Interactive", die werfen alle 3 Monate ein Spiel für 20 € auf den MArkt, und Quartal für Quartal werden diese Spiele von den Testern und Spielern in der Luft zerissen, aber die Jungs stört das nicht im geringsten. Sie machen Geld mit ihren Spielen, und irgendwann werden sie (vielleicht) mal etwas mehr Geld in ein Spiel investieren, und möglicherweise wird das ein Hit. Im Gegensatz zu DICE sind City Interactive aber noch nie alternative Wege beschritten. Ob der alternative Weg zum Ziel (möglichst viele Spieler zufrieden zu stellen) führt wird die Zukunft zeigen
  • Deathwalker28 Deathwalker28 vor 2 Jahrzehnten
    Naja ich habe mir das letzte Need for Speed nur geholt wegen den Neuen Autos Renault Megane Sport Cupe oder der VW Sirocco deswegen hol ich mir ein Game weil es geil ist mit diesen autos mal "virtuell" zu farhen
  • terminatorwilli terminatorwilli vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Sandman / 4506
    Na Und? Die Interessen der BF Spieler gehen sehr weit auseinander, du hast die Hardliner, so wie du scheinbar einer bist (ist nicht negativ, ich kann auch falsch liegen. Ich meine, du bist jemand der die aktuell bekannten Titel Heroes, 43 und BC 2 am liebsten in die Tonne hauen würdest)
    Dann hast du da die Fanboys ( zu denen ich NICHT gehöre, auch wenn es manchmal den Anschein hat, ich habe oft genug EA/DICE und die Spiele kritisiert, stehe manchen Dingen auch skeptisch gegenüber)
    Und dann gibt es noch das unerschlossene Feld der "anderen" Zocker.
    Nach allem, was ich bislang an Kommentaren über Heroes (welches mir vom Design absolut nicht gefällt) von Betatestern gehört habe scheint es Spass zu machen. Leider verschliessen sich einige dem Spiel aufgrund des Namens. Aber Namen und Nummern sind egal (wie es auch im Blog des DICE Arbeiters steht), wichtig ist das es Spass macht. EA hat nie behauptet das Heroes die Zukunft der BF Reihe sei, und von 43 schreiben sie, das es ein Betriebsunfall war. Mir als altem 42 Freak passen da im Setting einige Dinge nicht, aber die Möglichkeit Schauplätze, auf denen ich nächtelang mit Clan oder Public gekämpft habe in zeitgemässer Optik zu spielen lässt mich über einige Makel hinweg sehen.
    BC 2 ist ein Zugeständniss an die PC Spieler, die gerne BC gespielt hätten, aber keine Konsole haben.
    Und für diejenigen, die ich als Hardliner bezeichne, die sich aber eher als die "wahren BF Spieler" sehen, kommt (möglicherweise) das Projekt, das dem Entwickler die Sprache verschlagen hat.

    Kurz gesagt, es wird niemand gezwungen einen der Teile zu kaufen, das schöne ist, das für jeden Spielertyp etwas dabei sein wird, teilweise umsonst, teilweise für kleines Geld und teilweise als Vollpreistitel.


    Die MASSE bezahlt die Gehälter der Entwickler, und ein Teil des Geldes, das die Masse reinspült wird für die Entwicklung von Spielen wie Mirrors Edge ausgegeben. Mir persönlich hat das nicht im geringsten gefallen, aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
    Ich warte z.B seit über 20 Jahren auf eine Fortsetzung von Archon (alte Leute mit Commodore 64 Background werden wissen was ich meine), und es gibt viele Spiele, von denen ich mir eine jährliche Fortsetzung gewünscht hätte, egal ob das von anderen als kommerzieller Müll bezeichnet wird oder nicht. Wie im vorherigen Post gesagt, solange die Qualität stimmt ist mir die Menge an Sequels oder Prequels egal. Denn für Qualität bin ich gerne bereit mein Geld auszugeben.

    Im Gegensatz zu anderen Herstellern geht DICE doch auf die Wünsche ein und bringt innovationen ein. Nimm mal die Softwareschmiede "City Interactive", die werfen alle 3 Monate ein Spiel für 20 € auf den MArkt, und Quartal für Quartal werden diese Spiele von den Testern und Spielern in der Luft zerissen, aber die Jungs stört das nicht im geringsten. Sie machen Geld mit ihren Spielen, und irgendwann werden sie (vielleicht) mal etwas mehr Geld in ein Spiel investieren, und möglicherweise wird das ein Hit. Im Gegensatz zu DICE sind City Interactive aber noch nie alternative Wege beschritten. Ob der alternative Weg zum Ziel (möglichst viele Spieler zufrieden zu stellen) führt wird die Zukunft zeigen


    Was soll ich da noch zu sagen...
    ein klassisches Pwned xD hast gewonnen :P