Diablo 3: Gerüchte um Release und Systemanforderungen
Die Diablo-3-Gerüchteküche hält heute ein besonderes Menü für Sie parat: Als Vorspeise gibt's den Beta-Termin, als Hauptgang wird der Release-Termin serviert und zum Nachtisch gibt's die minimalen Systemanforderungen.
Guten Appetit.
Sie wissen es, wir wissen es.
Gerüchte sollte man mit der Kneifzange anfassen. Und das gilt auch für die folgende Meldung. Demnach sollen Mitarbeiter von Blizzard Informationen zum Release von Diablo 3 rausgerückt haben. So soll am 11. September 2009 die Diablo-3-Beta starten, am 24. Dezember, also pünktlich zu Weihnachten soll die fertige Version von Diablo 3 im Laden stehen.
Ein tolles Weihnachtsgeschenk wäre das ja schon, aber ist denn heute schon der erste April? Eine offizielle Stellungnahme von Blizzard fehlt bislang. Sie können aber wahrscheinlich erahnen, wie sie ausfällt...
PC:
Betriebssystem: Windows XP/ Vista
Prozessor: 1.4GHz oder höher
RAM: 1 GB oder mehr.
Video: 128 MB Grafikkarte mit Direct-9-Unterstützung.
Festplattenspeicher: 4 bis 8 GB
Mac:
Betriebssystem: MacOS X 10.3 (Panther) oder besser.
Prozessor: 1.6GHz oder höher.
RAM: 1 GB oder höher, DDR-RAM erforderlich
Video: 128 MB ATi oder Nvidia Grafikkarte
Festplattenspeicher: 4 bis 8 GB
Quelle: PC-Game
In Diablo 3 können gefundene Gegenstände direkt im Inventar verkauft oder zu neuen Handwerksmaterialien weiterverarbeitet werden. Dies verrät der neuste Blog-Post auf der offiziellen Internetseite des Action-Rollenspiels. Darin erklären die Entwickler von Blizzard Entertainment die Funktionen des Kessels von Jordan, des Nephalemwürfels und der Handwerker.
Den Kessel von Jordan erhalten Spieler schon recht früh in Diablo 3. Er dient dazu Gegenstände direkt im Inventar zu Geld zu machen. Dabei soll es keine Nachteile gegenüber den Händlern in der Stadt geben. Auf diese Weise müssen nicht immer Stadtportale genutzt werden um das Inventar beim Händler zu leeren. Etwas später in Diablo 3 erhält der Spieler dann den Nephalemwürfel, der Gegenstände zerstört und aus ihnen neue Handwerksmaterialien herstellt.
Die können wiederum bei den Handwerkern in der Stadt für die Herstellung von Verbesserungen oder komplett neuen Waffen und Rüstungen genutzt werden. Der Nephalemwürfel produziert aus gewöhnlichen Gegenständen auch gewöhnliche Materialen, mächtige Artefakte verarbeitet er zu seltenen und starken Ressourcen.
Die Handwerker verlangen nicht nur Geld für ihre Arbeit, sie können nicht alles zu Beginn auch herstellen. Der Spieler muss Gold, Materialien und Ausbildungsseiten investieren, um die Fertigkeiten der Handwerker zu verbessern. Letztere finden sich wie die meisten Gegenstände von Diablo 3 bei getöteten Monstern oder in Truhen. Manche haben allerdings eine Levelanforderung, die vom Handwerker erst erfüllt werden muss.
Diablo 3 soll noch dieses Jahr erscheinen. Es wäre aber nicht überraschend, wenn sich der Release auf das Jahr 2012 verschiebt.
» Die GameStar-Vorschau auf Diablo 3 lesen
Diablo 3 - Infos zu Crafting und Gegenstandsverarbeitung - News bei GameStar.de
In den vergangenen Tagen machte das Gerücht die Runde, dass man für die Teilnahme am Beta-Test von Diablo 3 einen aktiven Account des Online-Rollenspiels World of WarCraft benötigen würde. Dies sorgte bei den Leuten für viel Verwirrung, doch der Entwickler Blizzard Entertainment klärte diese Angelegenheit jetzt auf.
Wie der Community Manager Bashiok im offiziellen Forum erklärte, benötigt man für die Teilnahme lediglich einen aktiven Battle.net-Account, der mit einem beliebigen Spiel von Blizzard Entertainment verbunden ist. Zudem muss man die entsprechende Option für die Teilnahme an Beta-Tests im Account aktivieren. Danach befindet man sich automatisch in dem großen Pool von Spielern, aus denen per Zufallsprinzip die Teilnehmer ausgewählt werden.
Wo wir gerade schon bei Blizzard Entertainment sind: Der Entwickler bietet ab sofort die Soundtracks zu einem Großteil seiner Spiele via iTunes zum Kauf an. Auf einer neu eröffneten Sektion der offiziellen Webseite finden Sie alle verfügbaren Soundtrack-Alben und können unter andere in einzelne Musikstücke reinhören. Die Alben kosten zirka neun Euro, während für Einzeltracks 99 Cent fällig sind.
Diablo 3 - Bedingung für Beta-Teilnahme und Blizzard-Soundtracks - News bei GameStar.de
Bin ich ja beruhigt,zahle fast alles im Netz mit Paypal,is ne Komfortable Sache!
Jetzt muss nur noch die beta starten,soll ja bald losgehen und dann kann man
sich selbst mal ein bild von dem umstrittenen Auktionshaus machen :shifty:
Diablo 3 - Auktionshaus unterstützt PayPal-Zahlung - News bei GameStar.de
Wie geht das ,man hat nen Ping von 900 und keine Lags ? :rolleyes:
Diablo 3: Tutorial-Videos zeigen das Auktionshaus in der Beta-Phase - diablo 3, blizzard, beta, paypal
Na ich warte lieber,nachher wird mein Account noch gesperrt das ist mir die ganze Sache nicht wert :rolleyes:
Hab noch nichts bekommen.Hoffentlich wirds noch was jetzt wo die BF.3 beta uninteressant geworden ist :rolleyes:
Diablo 3: Beta hat jetzt offiziell begonnen - Blizzard schaltet Battle.net-Accounts frei
Diablo 3 - Release Anfang 2012 - Beta-Phase verlängert - News bei GameStar.de
Hört sich ja nicht so gut an,haste schon ne Freischaltung bekommen? :shifty: