Quick Links
Von TYay0 in Gaming medal of honor
vor 2 Jahrzehnten

Medal of Honor: Anaconda / MoH: Anaconda - News, Screenshots und mehr

News-> https://www.bfcom.eu/news/1512-dice-die-battlefield-macher-fremden-gefilden.html

Pressemitteilung:
Medal of Honor kehrt zurück

Köln, 3. Dezember 2009 – Medal of Honor kehrt zurück an die Front ... in einen modernen Krieg. Erstmals in der 10-jährigen Geschichte der Serie verlässt Medal of Honor die Bühne des 2. Weltkriegs und versetzt den Spieler in das vom Krieg zerrüttete Afghanistan. Zum ersten Mal übernimmt in diesem aktuellen Setting ein Tier 1-Agent die Hauptrolle. Tier 1 ist eine relativ unbekannte Einheit unter dem direkten Befehl der National Command Authority der USA, die Missionen übernimmt, die außer ihr niemand erfüllen kann. Das Entwicklungsteam hat bereits in der Frühphase der Entwicklung mit Tier 1-Agenten aus der U.S. Special Operations Community zusammengearbeitet, um das moderne Kriegserlebnis möglichst realistisch nachzustellen. Vor dem Hintergrund der rauen afghanischen Landschaft bildet Medal of Honor das moderne Militär durch die Linse einer kleinen Gruppe fiktiver Charaktere ab.

Um die Einzelspieler-Erfahrung zu ergänzen, arbeitet EA Los Angeles mit den Multiplayer-Experten von EA DICE zusammen. Dieses unabhängige Team wird den Multiplayer-Modus von Medal of Honor entwickeln.

„Als wir beschlossen, Medal of Honor neu zu erfinden, war von Anfang an klar, dass wir den Wurzeln der Serie, also dem hohen Realismus und dem Respekt für die Soldaten, treu bleiben, das Geschehen allerdings in unsere Zeit verlegen. Der Tier 1-Agent ist der disziplinierteste, entschlossenste und am besten vorbereitete Krieger auf dem Schlachtfeld", so Greg Goodrich, Executive Producer, Medal of Honor. „Es ist eine große Ehre, mit diesen Männern eng zusammenzuarbeiten, um ein Spiel zu schaffen, das ihre Erlebnisse widerspiegelt."

„EA hat schon immer Wert darauf gelegt, die Geschichte der Soldaten zu erzählen. Das neue Medal of Honor folgt dieser Tradition. Wir hielten es für wichtig, die Geschichte eines modernen Krieges und der heutigen Elitesoldaten über das wichtigste Medium unserer Zeit zu erzählen – Videospiele", so Sean Decker, VP and General Manager EALA. „Wir sind stolz, mit EA Los Angeles und EA DICE zwei erstklassige Teams zusammenzuführen, um dieses Spiel Realität werden zu lassen.“

Mehr Community Themen

  • Weltenbastler Weltenbastler vor 2 Jahrzehnten
    moh ist nicht das beste spiel aller eiten sondern nur ein einfacher hybrid aus mw2 und bc2 und ehrlich gesagt sollte man das meiner meinung nach nicht mischen da die spielausrichtung völlig verschieden ist
    mw2=schneller shooter
    bc2="taktischer" shooter (soviele leute können ihre klasse trotzdem nicht spielen und spielen das ganze wie mw2....)
  • BlaZphemY BlaZphemY vor 2 Jahrzehnten
    Australisches Magazin bezeichnet MOH als "besten PC Shooter aller Zeiten"

    hat man auch bei Operation Flashpoint : Dragon Rising behauptet..

    Was war es?
    Ein einziger, großer Bug.
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Die Starrsinnigkeit und Inkompetenz von Medien und Politikern geht weiter:

    Medal of Honor: Es hagelt weiter Kritik

    Bundeswehrverbandssprecher Wilfried Stolze äußerte sich im Focus-Interview bestürzt: "Es ist widerwärtig, so ein Spiel auf den Markt zu bringen, während in Afghanistan Menschen sterben." Die Antwort von Electronic Arts im gleichen Artikel: "Wenn aktuelle Gewalt in Büchern, Filmen oder im TV thematisiert werden darf, warum nicht auch in einem Game?"


    Ach so, aber auf einer Messe für Computerspiele um neue Rekruten werben ist was anderes, ja?

    denn der britische Verteidigungsminister Liam Fox hat auch etwas zu sagen und ruft zum Boykott gegen Medal of Honor auf: "Die Vorstellung, dass es jemand für akzeptabel halten könnte, die Handlungen der Taliban nachzustellen, ist schockierend. Durch die Taliban haben Kinder ihre Väter und Frauen ihre Ehemänner verloren. Ich bin angewidert und sauer.


    Ich auch. Aber nur aufgrund weiner dämlichen Doppelmoral. Was sollen wohl die Angehörigen der vielen zivilen Opfer in Afghanistan sagen, die durch die internationalen Truppen ums Leben kamen? Egal ob durch "Unfall" oder durch sonstige Gründe? Das es zivile Opfer gibt wird wohl keiner Abstreiten können, oder?
    Normalerweise dürften die einzigen Kriegsspiele, die man zocken kann ohne ein Volk, eine Rasse oder sonstige Minderheit zu beleidigen Science Fiction Spiele sein.


    Im Gegensatz zu echten Kriegen töten virtuelle Waffen nicht. Aber die Regierungen und Militärsprecher schaffen es, was selbst der beste Marketingstratege kaum zu hoffen vermag: Überregionale, kostenlose Propaganda. Und das diese Dinge allenthalben mittelmäßigen Spiele zu den größtenErfolgen verhelfen können wissen wir alle seit CoD MW2
  • -Spooky- -Spooky- vor 2 Jahrzehnten
    Alles dummes Gewäsch und total Realität verzogen. Propaganda gg. Kommunisten / Terroristen / Alieninvasoren? Sollen mal vor der eigenen Türe kehren. Und wenn man die Gegnerfraktion spielen kann, dann zu Recht. Hauptsache Politik ist in anderen Medien vertreten.
  • DavyCrockett DavyCrockett vor 2 Jahrzehnten
    Aber natürlich ist es in Ordnung die Wehrmacht in 2. WW shootern zu spielen, natürlich ist es in Ordnung die US-Army im Vietnamkrieg zu spielen, weßhalb sollte man dann irgendeine Fraktion für den Afghanista-"Konflikt" erfinden?
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Erkentnisse und Änderungen durch Feedback

    Auf der Seite von Playstation.blog ist zu lesen das es zahlreiche Änderungen und Anpassungen gegeben hat, die aufgrund des Feedbacks der Betatester vorgenommen wurden.

    Beta-Feedback: Wie ihr Medal of Honor mitgeformt habt – Der deutschsprachige PlayStation Blog



    Verbesserte Hit-Erkennung
    Das war ein ganz wichtiges Thema und kam sehr oft in den Foren auf. Wir freuen uns, dass wir mitteilen können, dass die Hit-Erkennung deutlich verbessert wurde. Wir haben die Mechaniken wirklich angezogen und jetzt ist es so, wie es sein soll: Wo auch immer der Körper getroffen wird – Das ist die Stelle, an der der Hit auch registriert wird. Es ist jetzt sogar möglich, jemandem zwischen die Beine zu schießen – Ja! Es ist SO präzise!
    Waffen-Aufnahme
    Munition ist alle? Ihr müsst jetzt nicht mehr einen Waffenbunker finden. Sucht euch den nächsten Toten Feind oder Kameraden und nehmt ihre Waffe. Und denkt daran: Das Messer braucht keine Munition. Wenn ihr also wirklich Tier 1 sein wollt – holt den bösen Jungen raus und metzelt euch den Weg zum Sieg frei.

    Support Actions Balancing
    Wir haben den Aufschrei gehört und ein paar Veränderungen vorgenommen. Die Support Actions wurde verändert, es ist jetzt schwieriger, sie zu erreichen. Es ist immer ein schmaler Grat zwischen zu leicht und zu schwer, aber wir glauben, jetzt passt es wirklich gut. Es macht einfach keinen Spaß, wenn man alle 20 Sekunden von irgendwelchen Raketen beschossen wird.
    Der Entwicklungsbaum wurde ausgeweitet und ausbalanciert
    Euer Aufstieg zu Tier 1 Status wird jetzt noch ereignisreicher. Der Entwicklungsbaum wurde für jede Waffe um eine Reihe neuer Möglichkeiten erweitert.
    Crash Fixes
    Jede Beta hat ihre Abstürze, Medal of Honor war da keine Ausnahme. Wir wissen, das ist manchmal frustrierend, aber es ist nun mal Teil des Beta-Prozesses. Die gute Neuigkeit ist aber, dass wir die Abstürze und eine Reihe von Verbindungsproblemen aus der Welt schaffen konnten.
    Generalüberholte Grafik
    Die Grafik wurde überholt und verbessert. Wir freuen uns, dass das Spiel jetzt noch spektakulärer aussieht als vorher.
    Waffen
    Die Waffen sind offensichtlich unersetzlicher Bestandteil des Gameplays und wir haben uns bemüht, sie alle richtig ins Spiel zu bekommen. Die Liste ist lang und die Veränderungen sind zahlreich. Seid versichert, dass alle Waffen verändert wurden.
    Diese Veränderungen sind nur die Spitze des Eisbergs. Während wir auf den Release zulaufen, verbessern wir das Spiel nach wie vor jeden einzelnen Tag.
  • gealany gealany vor 2 Jahrzehnten
    Um ein bisschen aktuell zu bleiben...

    Drück mich
  • DavyCrockett DavyCrockett vor 2 Jahrzehnten
    Also bitte, da könnte man genau so gut sämtliche Vietnam-Shooter indizieren weil heute noch menschen unter den nachfolgen von "Agent-Orange" etc. leiden, aber da schreit natürlich keiner der deutschen hinter her weil wir daran nicht beteiligt waren, das ist genauso wie wenn in den nachrichten immer erwähnt wird, 2 Deutsche waren unter den Todesopfern, aber keiner schert sich um 28Chinesen, das ist schon ziemlich heuchlerisch
  • HG Bischoff HG Bischoff vor 2 Jahrzehnten
    Viel schlimmer sind die WW-Shooter. Ich würde sogar sagen, dass alleine wegen diesem Szenario die Deutschen immernoch als Nazis gelten (jedenfalls bei den ach so schlauen Ammis). Und dann schreien die deutschen Politiker, dass wir Verantwortung zeigen sollen ... is schon klar ... ich war ja da und habe mit gekriegert ...

    Und Israel müssen wir ja auch in den lalalalala kriechen ... WIR haben ja schließlich so viele von denen umgebracht.

    Vieleicht sollte sich darüber mal jemand Gedanken mach. In den Weltkriegen sind viel mehr Menschen gestorben als in dem "popeligen" aber aktuellen Afghanistan-Konflikt.
  • DavyCrockett DavyCrockett vor 2 Jahrzehnten
    Das ist wahr, und z.B. wird in Band of Brothers auch KZ gezeigt und die verwahrlosten jüdischen Insassen aber da beschweren sich die Politiker natürlich nicht da sie dann wieder als Nazis gelten würden

    Und jetzt mal BTT!
  • PapaFaust PapaFaust vor 2 Jahrzehnten
    Es ist schon etwas anderes, eine Kriegspartei aus einem vergangenen Krieg zu spielen (z.B. Nazis in WW2-Spielen) oder eine Partei aus einem aktuell stattfindenden Krieg. Das hat absolut nichts mit Propaganda oder ähnlichem zu tun. Wer sich nicht vorstellen kann, warum Verbände von Hinterbliebenden, die ihre Ehemänner oder ähnliches dort verloren haben, etwas gegen dieses Spiel haben, dem fehlt eindeutig Empathie, wenn er nicht einfach ignorant ist.
  • HG Bischoff HG Bischoff vor 2 Jahrzehnten
    Das mag schon sein. Dennoch war und ist der Schaden durch die Nationalsozialisten um einiges höher. Das Problem liegt hier doch ausschließlich im Multiplayer. Das man aber bei Mods wie Project Reality ebenfalls Suizidmorde ausführen konnte, davon hat man bisher nichts gehört. Mir ist schon klar, dass MoH viel umfangreicher umworben wird und das vor allem dort der Grund für die gesteigerte Kenntnisnahme ist. Ich persönlich finde es nicht Geschmacklos, und ich habe selbst Freunde, die im Moment in Afghanistan sind.
  • Sandman Sandman vor 1 Jahrzehnt
    Bei 4players.de hat es eine Umfrage gegeben.

    4players-Umfrage

    Darf man Amerikaner spielen? Sie haben immerhin die Indianer nahezu ausgerottet und die Überreste der Kultur unterdrückt, haben lange der Sklaverei gefrönt, Napalm und Entlaubungsmittel in Kriegen eingesetzt, zwei Atombomben geworfen und illegale Gefängnisse ohne Menschenrechte betrieben.
  • Sandman Sandman vor 1 Jahrzehnt
    Jack Thompson, ehemaliger Anwalt und selbsternannter Moralapostel kann es einfach nicht sein lassen. Allerdings ist es ja auch eine Steilvorlage, die EA mit den Taliban bietet:

    Medal of Honor: Jack Thompson fordert ein Verbot

    Dieses Mal hat es den Ego Shooter Medal of Honor erwischt. Und ratet mal, um was es dabei geht. Richtig, um die Taliban die im Mehrspieler-Modus gespielt werden können. So empfiehlt er dem US-Verteidigungsministerium in einem Fax, ein allgemeines Verkaufsverbot zu verhängen.

    Er möchte sogar, dass Militärangehörige, die an der Entwicklung von Medal of Honor beteiligt waren, bestraft werden, was natürlich auf auf das böse Electronic Arts zutrifft. Noch scheint diese Forderung im Namen keiner Partei eingegangen zu sein, doch aus den Worten von Jack Thompson ließt sich heraus, dass sich das bald ändern könnte.



    Ich glaube unter Pol Pot, Hitler oder Stalin wäre dieser Mann ein hochrangiger Beamter gewesen...
  • HG Bischoff HG Bischoff vor 1 Jahrzehnt
    Solche Leute sind doch genauso nervig, wie die Renter, die sich aus Langeweile mit der Laserpistole auf "ihre" Straße stellen, und die Leute vollpöbeln. Das man sowas Unterstützt, indem man es publiziert, ist einfach unter aller Kanone.
    Am Ende kommen noch irgendwelche Menschenrechtler und verbieten Schach: der endlose Krieg zwischen Schwarzen und Weißen ... also ehrlich.
Seite 3 von 4