Dune: Awakening jetzt kostenlos: Warum der zweite Anlauf auf Arrakis genau zum richtigen Zeitpunkt kommt
Ab sofort haben Survival-Fans und Dune-Enthusiasten erneut die Möglichkeit, ohne finanzielles Risiko einen Fuß in den heißen Sand von Arrakis zu setzen. Funcom hat den Startschuss für eine neue Free Trial gegeben, die parallel zu einer Rabattaktion läuft. Interessant ist dieser Zeitpunkt vor allem durch die jüngsten Inhalts-Updates wie „Chapter 2“ und „Lost Harvest“, die das Spielgefühl seit dem Launch spürbar verändert haben sollen.
Kurz & Knapp
Die wichtigsten Eckdaten zur Aktion im Überblick:
- Zeitraum: 20. November bis 27. November 2025.
- Spielzeit: Maximal 10 Stunden (Timer läuft nur ingame).
- Inhalt: Das komplette Hagga Basin ist erkundbar (Startgebiet).
- Server: Freie Wahl aller Welten und Server (Cross-Play mit Freunden möglich).
- Fortschritt: Bleibt bei Kauf vollständig erhalten.
- Angebot: 25 % Rabatt auf die Vollversion bis zum 1. Dezember.
Die Free Trial im Detail: Mehr Freiheit als beim letzten Mal
Anders als bei vorherigen Testphasen, die Neueinsteiger oft in isolierte Instanzen steckten, öffnet Funcom dieses Mal die Live-Server. Das ist ein wesentlicher Unterschied für alle, die bereits Freunde im Spiel haben. Du kannst deinen Charakter direkt auf dem Server deiner Wahl erstellen und dich bestehenden Clans oder Gruppen anschließen.
Die Begrenzung liegt in der Zeit und im Raum: Dir stehen 10 Stunden reine Spielzeit zur Verfügung. Das reicht erfahrungsgemäß aus, um die Survival-Mechaniken zu verinnerlichen, die erste Basis zu errichten und das Hagga Basin zu erkunden.
Hinweis zur Map-Begrenzung: Während der Trial ist das Hagga Basin vollständig zugänglich. Die Endgame-Bereiche, spezifisch das Deep Desert sowie die Hubs Harko Village und Arrakeen, bleiben der Vollversion vorbehalten.
Um Spam und Griefing vorzubeugen, gelten für Trial-Accounts leichte Einschränkungen im Kommunikationssystem. Dein Fortschritt – vom Inventar über die Basis bis hin zu Fahrzeugen – wird jedoch gespeichert und nahtlos übernommen, solltest du dich für ein Upgrade entscheiden.
Status-Check: Was hat sich seit Release getan?
Die eigentliche Nachricht ist nicht die Testphase selbst, sondern der Zustand des Spiels, in den du jetzt einsteigst. Funcom hat seit dem Launch massiv an der Technik und dem Content geschraubt. Wer das Spiel nur von frühen Reviews kennt, wird einige Unterschiede feststellen.
Technische Politur und "Quality of Life"
Die Entwickler haben den Fokus stark auf Stabilität und Performance gelegt. Insbesondere die Sichtweite für Fahrzeuge wurde erhöht – ein kritischer Faktor in einem Spiel, in dem die Fortbewegung durch die Wüste essenziell ist. Auch das Kampfgefühl wurde überarbeitet und soll nun direkter und responsiver wirken.
Neue Inhalte: Chapter 2 und Lost Harvest
Mit dem Update auf „Chapter 2“ und dem DLC „Lost Harvest“ kamen neue Handlungsstränge ins Spiel, die über das reine Überleben hinausgehen.
- Neue Story-Inhalte: Zusätzliche Verträge und Missionen vertiefen die Lore.
- Treadwheel: Ein neues Fahrzeug, das die Mobilität im schwierigen Terrain erweitert.
- Dune Man Bauteile: Neue Optionen für Basis-Builder.
- Lebendigere Welt: Zusätzliche Events und Aktivitäten sollen die oft kritisierte Leere der Wüste füllen.
Ausblick: Warum der Einstieg jetzt sinnvoll sein könnte
Neben dem aktuellen Rabatt von 25 Prozent (gültig bis 1. Dezember) gibt Funcom einen Ausblick auf kommende Features, die für Langzeitspieler relevant sind. Zwei lang erwartete Funktionen stehen kurz vor dem Release:
- Base Reconstruction Tool: Ein Werkzeug, das den Umbau oder Umzug von Basen massiv erleichtert – in Survival-Games oft ein Schmerzpunkt.
- Server Transfers: Die Möglichkeit, den Server zu wechseln, ohne den Fortschritt zu verlieren.
Wer jetzt in der Trial startet und die 10 Stunden nutzt, hat genug Zeit, um vor dem Start von „Chapter 3“ eine solide Basis aufzubauen.