Wie Schnittberichte.com berichtet ist die US PS3 Version von CoD:WAW auf dem Index gelandet, und das sogar in der B Liste. Dies bedeutet das die US Fassung des Spiels strafrechtlich relevant ist und es schlimmstenfalls sogar zur Beschlagnahmung kommen kann. Ebenso darf die US Version nicht mehr über Importhändler bezogene werden.
Hat mich gewundert das es so lange gedauert hat :ermm:
So krass muss es ja auch nicht sein...
Bei Dead Space musste man den Gegnern die Arme und Beine oder auch Tentakel abtrennen, das ist aber auch eine ganz andere Geschichte.
Wolfenstein wird auch nur geschnitten kommen, zumindest die Hakenkreuze werden entfernt. Nun Ja, darüber lässt sich streiten. Spiele im Gegensatz zu Filmen (egal wie schlecht sie sind) zur Kunst, denn alles, was einen künstlerischen Hintergrund hat darf verbotene Symbole zeigen. Ob so etwas in einem Spiel unbedingt vorkommen muss sollte jeder für sich entscheiden. Mich regt es nicht auf wenn sie da sind, aber es stört mich auch nicht wenn diese Symbole verfremdet werden, wie es bei den ersten CoD Teilen der Fall war.
Wo also bleibt das gleiche Recht für alle? Ein Clanmate ist Gameengine Programmierer bei einem Studio in Essen (Gothischer Stil :wink:), und er beklagt sich auch das seine Arbeit nicht als Kunst angesehen wird. Denn obwohl alles eigentlich nur Code ist gehört doch eine Menge kreativität dazu aus dem Code ein Spiel zu machen...
Bin eh kein Fan von viel Blut oder weggeballerten Gliedmassen. In wie weit man solche Sachen in Spielen und in Filmen zeigen muss/will. :sick:
Ob Blut sein muss, eher weniger, mir reicht ja der Staub bei BF und des kleine Kreutzel beim Hit, um zu sehen ob ich was getroffen habe. Naja des mit dem Staub ist wieder ein anderes Thema. ^^
@Hakenkreuze: Es ist ja so, dass man (ich schließe einfach mal von mir auf alle) Spiele stärker wahrnimmt und sich deutlich mehr mit einem Charakter identifiziert als es ein Film je schaffen wurde.