Moin liebe Community ich hab grad ein Problem und dachte ihr könntet mir helfen undzwar:
Ich möchte dieses Jahr von der Ps3 auf den Pc umsteigen, da Bf4 auf der Ps3 bisher nicht sehr gut aussieht und ich das alte "Pc-feeling" züruckhaben möchte. Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß, ob mein Pc Battlefield 4 überhaupt schafft .Ich poste hier einfach meine Pc Hardware:
CPU:Intel(R) Core(TM) i7 CPU 870 2.93GHz
CPU Speed:2.9GHz
Ram:3.1 GB
Betriebssystem:Microsoft Windows 7 Home Premium Edition Service Pack 1 (build 7601), 32-bit
Video Card:ATI Radeon HD 5850
650 GB freier Speicher
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
also das wird nix werden,da verweigert Battlefield Dir sogar den start!
Kannst Dir ne kpl. neue Kiste kaufen oder bei PS3 bleiben,is kostengünstiger!
Oder halt jetzt im Nov.zur PS4 greifen :03:
Also 32 bit geht ein 64 bit system wäre natürlich gerade für Bf4 besser gewesen.
Wenn man sich an der PS3 über die Optik beschwert, macht es keinen Sinn auf den Pc umzusteigen wenn man keinen hat auf dem es wirklich besser aussieht.
Mit diesem Tool kann ich mit meinem System auf Mittel ohne ruckler spielen Coder Bag: Disable CPU Core Parking Utility
Intel q9300
Geforce gtx 275 AMP
6 gb Ram
Windows 7 64 bit
Das Problem ist das BF4, aus welchen Gründen auch immer, nur einen Prozessor Kern anspricht. Die Folge daraus ist das es für ältere CPU's problematisch wird. Mit dem Tool werden die restlichen 3 aus dem Schlaf geweckt und siehe da es spielt sich flüssig. Zuvor war es unspielbar selbst wenn ich alles auf Niedrig hatte, wenn ich sie freischalte läuft alles auf Mittel ohne auch nur einen Miniruckler, die Ladezeiten haben sich auch mehr als halbiert.
Allerdings sollte man sie wieder in den Schlaf schicken wenn man nur Office arbeiten erledigt oder gerade nicht spielt, der Stromverbrauch steigt nämlich ein wenig, vor allem im 2D Modus.
Ich hoffe mal das dass Dice im nächsten Patch von selbst auf die Reihe bekommt.
- als erstes kaufst du dir neuen Arbeitsspeicher. Du müsstest eigentlich über DDR3-Ram verfügen. Für knappe 35€ bekommst du was "billiges-gutes": G-Skill NQ Series 4Gb
- Dann brauchst du ein neues Betriebsystem, da 32-Bit Systeme nur bis 4Gb verwalten können, und du ja noch deine vorhandenen 3GB weiter verwenden willst. - Zumindest einen Teil davon. Also neues BS, ja da spalten sich die Geister viele schwören ja noch auf Windows 7 - mich einbezogen, aber ich rate dir zu Windows 8.1, da es einfach aus deiner Hardware in BF4 mehr rausholt. Selbstverständlich so oder so in einer 64-Bit Variante.
- Ok weiter gehts, Grafikkarte, mit einer uralt 5850 brauchst du das Spiel gar nicht erst starten. Wenn du nur über ganz wenig Geld verfügst dann kaufst du dir eine AMD His IceQ iPower R7 260x. Die kostet so um die 120€ und du kannst BF4 wenigstens auf mittel spielen.
So kostet dich der Spaß inkl. neues Betriebsystem etwa 230€ und du kannst BF4 auf etwa Mittel spielen. Wenn dir das zu wenig ist, dann musst du für die Grafikkarte noch etwa 200€ raufpacken und du erhälst eine R9 280x. Mit dieser kannst du dann BF4 "theoretisch" auch auf Ultra spielen.Asus K53S
Cpu: i5-2430m
Ram: DDR3 2g +4g
Os: win7 64bit
Grafikkarte: Nvidia Geforce Gt540m 1g
Spielen wirst Du es wahrscheinlich können, dies aber nur auf der untersten Grafikstufe, und auch die nicht wirklich flüssig.+
Fazit von mir: Lass es sein.
Ich habe nämlich ein Laptop der Asus K55V Serie.
Nun ist die Frage ob der das im gegensatz zum K53s schafft??
also wie gesagt:
Asus K55v
Cpu: Intel Core i5-3210m CPU @ 2.50 GHz
Nvidia Geforce Gt610m 2GB
OS: Win8 64bit
Ram: 8GB (davon 7,89GB verwendbar)
Müsste gar nicht auf höchster Stufe spielbar sein, mittel oder niedrig (wenn es denn flüssig läuft) würde reichen.
Vielen Dank im Voraus
MfG