Quick Links
Von Gast in Battlefield 4
vor 1 Jahrzehnt

Die alte Garde vs. die neue Generation

Ich persönlich verstehe die "Aufregung" über mögliche Anpassungsmöglichkeiten nicht. Ist doch ganz nett, wer es unbedingt braucht bennuzt es und die anderen halt nicht.
Ein Multiplayer ohne Level-/Freischaltsystem wäre auch irgendwie öde, das Jagen und Sammeln liegt nun mal in der Natur des Menschen.

Mehr Community Themen

  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von DeinHamster / 132328

    Ein Multiplayer ohne Level-/Freischaltsystem wäre auch irgendwie öde, das Jagen und Sammeln liegt nun mal in der Natur des Menschen.


    Falsch, dann spiele ich ein RPG wie TES Skyrim oder die Diablo Reihe. Mich nervt es einfach nur, dass ich für jedes noch so bekloppte Gadget erst einmal wieder 100 Kills machen muss. Wenn mir der Multiplayer bzw. das Spiel Spaß macht spiele ich es sowieso ob ich jetzt nervig erst alles freischalten muss oder ob ich es ziemlich zu Anfang gleich habe ist auch egal.
  • TigerUppercut TigerUppercut vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Diox / 132347
    Wenn mir der Multiplayer bzw. das Spiel Spaß macht spiele ich es sowieso ob ich jetzt nervig erst alles freischalten muss oder ob ich es ziemlich zu Anfang gleich habe ist auch egal.


    Genau!! Man siehe BF2. Kein Red -Dot, kein Heavy Barell, kein Foregrip, kein Schalli und und und, nix zum freischalten. Geschweige all den (blöden) Fahrzeugupgrades. Und hats Spass gemacht?? Es hat süchtig gemacht ;) !!!
  • meistermichi meistermichi vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von TigerUppercut / 132351
    nix zum freischalten
    na na na, da haste wohl die 2 Waffen/Klasse vergessen :P
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Dass man vllt. 40h Sturmsoldat spielen muss um alle Sturmsoldat-Waffen freigeschaltet zu bekommen ist ja auch ok. Nur nicht dieses nervige "Töte/Überfahre/spiele 2h auf Map XY/usw." für jedes noch so blöde Gadget/Visier/usw.
  • Gast Gast OP vor 1 Jahrzehnt
    Das sind zwei unterschiedliche Sachen. Du sprichst einmal von den Herausforderungen bei denen man jemanden überfahren, eine gewisse Anzahl töten oder 2h auf einer bestimmten Karte verbringen muss. Dann erhielt man Camos oder "spezielle Waffen" der DLCs.

    Erst bei den Waffen musst du eine gewisse Killanzahl erreichen, für Aufsätze bzw. für die jeweilige Klasse Punkte erspielen um neue Waffen/Gadgets freizuschalten.

    Und das man gleich alles freigeschaltet hat finde ich doof, man muss man ja eigentlich nichts mehr tun für vermeindliche Waffenverbesserungen oder ähnliches. Wäre ja so als würde man am Anfang des Monats Gehalt bekommen ohne irgendwas getan zu haben.

    Ich habe auch nicht gesagt, dass es kein Spaß machen würde ohne das Freischalten und Leveln, aber manche Leute scheinen wohl einen solchen "Ansporn" zu brauchen.

    Ich bin wohl jemand, der das alles anders sieht. Liegt wohl an der "Battlefieldgeneration".
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Ich weis das es zwei unterschiedliche Sachen sind, nur gehört "Leveln und Looten" zu einem Rollenspiel und nicht in ein Battlefield.
    Alles sollte natürlich auch nicht freigeschaltet sein, man spielt einfach alle Waffen und Gadgets der jeweiligen Klasse innerhalb von 40-60 Spielstunden in der jeweiligen Klasse frei. Wo ist das Problem?

    Wenn du von der "Battlefieldgeneration" sprichst, meinst du dann uns alte Veteranen, die schon seit BF42 spätestens seit BF2 dabei sind? Und wozu zählst du dich? Die alte Garde - wie wir uns gerne nennen - brauchen diesen ganzen Quatsch von wegen man muss für jeden Kill jeden laufenden Meter für etwas belohnt werden nämlich nicht.
  • Spectre Spectre vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von Diox / 132365

    Wenn du von der "Battlefieldgeneration" sprichst, meinst du dann uns alte Veteranen, die schon seit BF42 spätestens seit BF2 dabei sind? Und wozu zählst du dich? Die alte Garde - wie wir uns gerne nennen - brauchen diesen ganzen Quatsch von wegen man muss für jeden Kill jeden laufenden Meter für etwas belohnt werden nämlich nicht.

    Forgotten Battalion wäre doch da mal ein passender Platoonname. :D

    Ich frage mich manchmal wie es denn wäre wenn es wirklich nichts zum Freischalten gäbe bzw. alle Gadgets automatisch verfügbar sind.
    Wenn ich bedenke wie wenig Teamplay teilweise an den Tag gelegt wird bin ich doch manchmal froh wenn die Leute über die Punkte gewissermaßen "gezwungen" werden bischen was zu tun.
  • Gast Gast OP vor 1 Jahrzehnt
    Entschuldige bitte, aber dann dürfte es gar kein Levelsystem und auch überhaupt keine Freischaltungen geben, denn dann wäre es laut deiner Aussage ein RPG mit Ego-Shooter Elementen, oder nicht?!

    Man spielt doch jetzt schon die Sachen innerhalb einer Klasse frei, wie schnell das geschieht hängt von der Dauer und der Intensität ab mit der man die jeweilige Klasse benutzt.

    Ja, ich meine euch "alte" Veteranen.

    Ich zähle mich zur "neueren" bzw. "Anfänger"-Generation. Denn Battlefield 3 ist der erste Teil, den ich seit der Beta spiele und auch weiterhin spielen werde.
    Battlefield 2 war mein erster Kontakt mit der Serie, aber dieser war zu spät und dieses Rumgehüpfe, sowie die Veteranen zerstörten mir den Einstieg gewaltig. Battlefield 2142 habe ich etwas gespielt, aber auch nicht gerade aktiv, da ich auch hier recht spät einstieg.

    Was mich als "Grünschnabel" der Serie nervt sind die Veteranen, welche sich über alles Neue aufregen, nur weil sie anscheinend nicht damit klar kommen. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, dass weiß ich selber, aber ich denek, früher war auch nicht alles besser und diese Einstellung bringt auch keinen weiter.

    Dann müssen halt die Veteranen zurück auf Battlefield 2 kehren und da bleiben, wenn sie mit den Veränderungen nicht klar kommen bzw. sie nicht wahrhaben oder akzeptieren möchten.

    Ich denke, dass wir die Diskussion verlagern sollten, sonst bekommt Pain noch einen Anfall. Ich wäre ja für ein Thread "Veteranen vs. Grünschnabel."
  • TigerUppercut TigerUppercut vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von meistermichi / 132356
    na na na, da haste wohl die 2 Waffen/Klasse vergessen :P


    Oops, hast mich erwischt ;)
  • Spectre Spectre vor 1 Jahrzehnt
    Naja einen neuen Thread werden wir nicht brauchen.
    Das Thema wurde alles schon im Mecker- und Wünsche-Thread behandelt.
  • Diox Diox vor 1 Jahrzehnt
    Ich behalte das Thema im Auge, es bleibt nur so lange auf, wie es hier friedlich zugeht.

    @Hamster, wir alte Veteranen/Garde, wir regen uns nur über Sachen, die absolut nicht nützlich sind. Sicherlich muss es in der Entwicklung voran gehen, aber es kann doch nicht sein, dass man sich direkt auf den CoD-Weg begibt nur um möglichst viele Causual-Gamer abzugreifen. Selbst BC2 war in der Hinsicht auf "Neuerungen" nicht bekloppt bestückt.

    Man kann es ja gerne darauf beruhen lassen, dass man eben jede Klasse 50 Stunden spielen muss um alle Waffen dieser Klasse zu bekommen, nur wenn ich bereits für's G3 den Schweren Lauf, den Frontgriff und das Rotpunktvisier freigeschaltet habe, warum muss ich das denn noch für jede andere Sturmsoldatenwaffe machen? Da sehe ich keinen Sinn drin.

    Aber gut, mag sein das ich dafür auch einfach schon zu alt bin, und entsprechend den 12 jährigen Spielern ihre Freiheit lassen muss.
  • Gast Gast OP vor 1 Jahrzehnt
    Friedensangebot akzeptiert ;)
    ---------------------------------------
    Ich finde, dass der "CoD-Weg" noch nicht zu 100% eingeschlagen ist, es sind schon Ansätze vorhanden (Waffencamos, Uniformen, Premium), aber der Casual-Gamer möchte doch auch nicht erst 50 h spielen, damit er dies und das spielen kann. Zum Glück sind wir bei Battlefield noch nicht soweit, dass es das hunderste Prestige gibt, dass finde ich zum Beispiel wirklich sinnlos, da ist ein maximal Rank vollkommen in Ordnung.

    Auch die DLC Camos sind unnütz und hätten weglassen werden können. Die Dog Tags dagegen finde ich eine nette Idee, denn sie haben eigentlich immer eine andere Aussage und sehen auch nicht super aus.

    Den Punkt mit dem doppelt und dreifach freischalten finde ich auch bescheuert, aber in gewisser Weise auch sinnvoll. Denn einmal freigeschaltet könntest du jede Waffe mit der optimalen Konfiguration nutzen, aber musstest diese Waffe vorher gar nicht mit Iron Sights und ohne fany-pancy Schnickschnack meistern.

    Die 12-jährigen, die ja eigentlich gar nicht existieren dürften, nutzen auch nur das, was das Beste, Neuste, der Youtuber-Favorit oder trollhafteste ist.

    Ich finde, dass man nie zu alt für Battlefield ist! Und das Blink-Blink kann man auch gerne ignorieren.
  • Spectre Spectre vor 1 Jahrzehnt
    Zitat von DeinHamster
    Was mich als "Grünschnabel" der Serie nervt sind die Veteranen, welche sich über alles Neue aufregen, nur weil sie anscheinend nicht damit klar kommen. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, dass weiß ich selber, aber ich denek, früher war auch nicht alles besser und diese Einstellung bringt auch keinen weiter.

    Dann müssen halt die Veteranen zurück auf Battlefield 2 kehren und da bleiben, wenn sie mit den Veränderungen nicht klar kommen bzw. sie nicht wahrhaben oder akzeptieren möchten.


    Ich glaube kaum das hier wirklich jemand eine sture "früher war alles besser" Brille aufhat.
    Man wundert sich letztlich eher darüber wo denn alte BF Tugenden und Spielweisen geblieben sind.
    Sicher war da auch nicht alles Super und auch die verstrichene Zeit mag den Blick auf die "gute alte Zeit" etwas verklären, aber es gibt Sachen die hat man damals einfach gemacht weil es cool war und heute muss ich im TS hören "nö das lohnt sich ja für mich nicht".

    Man nehme so einfache Sachen wie mit dem Fernglas Punkte für die Artillerie markieren. Das haben in BF Vietnam und 1942 viele gemacht weil es einfach cool war einen Punkt anzugeben und dann etwas später einen fetten Einschlag zu sehen.
    Im Gegensatz habe ich es heute relativ selten das mal etwas mit dem Soflam makiert wird und das selbst auf so lohnenden Karten wie Golf von Oman oder Wake Island. Da auch wieder mit der Begründung das sich das wegen den 20 (?) Punkten nicht lohnt, dabei ist es eine enorm effektive Methode die Scharen an Feindpanzer auf Oman auszuschalten.... Javelins natürlich vorrausgesetzt.
    Das sind dann schon Sachen wo man sich doch etwas wundert warum für so etwas selbstverständliches die Spieler mit Punkten geködert werden müssen um das überhaupt zu machen, schließlich ist das Ziel jeder Runde der Gesamtsieg des Teams.

    Das es bei der "alten Garde" sich ständig nach früher war alles besser anhört, liegt zum großen Teil auch einfach daran das die eben wissen wie es früher mal war. ;)
  • P@InKiLLeR P@InKiLLeR vor 1 Jahrzehnt
    Vielleicht wird ja mit Battlefield 4 das Ranking/Freischaltsystem besser :rolleyes:
  • Gast Gast OP vor 1 Jahrzehnt
    Ich lese hier bereits seit November 2011 mit und ich muss sagen, ihr hier seid noch recht harmlos bzw. nicht so stur. Es gibt deutlich grassere Veteranen.

    Bei dieser "Punkte-Versessenheit" stimme ich dir zu, jeder spielt mehr für sich alleine als mit allen/für alle. Ich merke das selber, sobald man mit den Leuten spielt die man kennt läuft es auch viel besser und auch viel kameradschaftlicher ab.

    Das mit dem Mörsereinschlag ist, denke ich, ein gutes Beispiel für die heutige Jugend. Ich meine wer schon mit 12 ein iPhone hat, mit 14 sein erstes Mal und mit 15 das erste Kind, der wird so ein "popeligen" Mörsereinschlag schon längst gesehen haben und das ist dann einfach langweilig und wie schon gesagt, es lohnt sich nicht ;)

    Heutzutage ist, glaube ich, der Gesamtsieg Nebensache, hauptsache man selbst ist gut, was das Team macht ist Wurst.

    Nach meiner Battlefield 3 Erfahrung ist es so: Wenn jemand einen Soflam benutzt, dann hat kaum jemand eine Javelin dabei bzw. benutzt sie nicht, da die meisten Leute gerade in der Schlange für den Heli stehen. Dann sagt man sich als Sniper natürlich: "Dann brauch ich ja keinen Soflam zu stellen, wenn keiner Javelin nutzt." Anschließend kommt jemand, der eine Javelin nutzt, aber einfach nichts makiert wird. Im Endeffekt beißt sich hier die Katze in den Schwanz, denn keiner macht etwas, weil der andere es auch nicht macht.

    Eine ähnliche Diskussion hatte ich auf einem 64 Mann Metro Server, keine Granaten. Alle haben gecampt, weil niemand Rauch nutze. um die Treppen hochzukommen bzw. niemand rauchte, weil keiner mit rushte. So ging das Gecampe weiter.

    Ich habe das Gefühl, es sind sich alle zu schade etwas zu tun bzw. haben Angst davor. Im Endeffekt ist jeder sich selbst am nächsten und jeder möchte "nur" alleine gut sein.

    Das finde ich absolut bescheuert.
Seite 1 von 5

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield 4
Spiele, Actionspiele

Die Community für alle, die Battlefield 4 immer noch aktiv spielen oder lieben. Tausche dich hier über die besten Loadouts, Easter Eggs und die denkwürdigsten "Only in Battlefield"-Momente aus.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community