Jop schreibt mal ein paar wünsche auf, hier ist meine Liste:
- 64 Server auf Konsolen
- MPs und Schrotflinten als Zweitwaffe (wie bei MW3)
- Abwechslungsreiche Maps
- Erneut einen Premiumdienst
- Klassensystem wie in BF3
- Predatorrakete
- AK-47 <3
- Viel mehr Tarnungen für Waffen
Schönen Tag
was es für Neueinsteiger auch nicht gerade einfacher macht. Da wäre
höherer Minimum-Schaden für den Shitbucket-Club nicht von Vorteil, oder?
(Mir wäre es recht, stolzes Mitglied des Clubs :D)
Genau die meine ich :03: Ich könnte es mir schon vorstellen das du deinen Soldaten sozusagen skillen kannst, sodass du z.B. "zäher" bist oder einfach ein "besserer Schütze". Dieser logische Wiederspruch der da drinsteckt, erfahrenen Spieler gleichzeitig mehr Schadenspotenzial zu geben, ist für mich vollkommen ersichtlich: dieses Prinzip ist in der modernen Gamebrance aber jedoch leider Standard: siehe die erfolgreichsten Massengames (LoL, WoT oder WoW)
ich wollte auch mal eben meine persönliche Wunschliste zu Battlefield 4 vorstellen.
Ich hoffe eure DB-Spalte hat einen geeigneten Datentyp (Blob oder so), denn das wird ein wenig länger :05:
Aber nun erstmal viel Spaß beim Lesen...
Der Ausrüstungsbildschirm / der Einstiegsbildschirm:
- wenn es denn Anpassungen für Waffen oder Ähnliches geben sollte, dann sollte das nicht mehr in einem
hässlichen Untermenü geschehen, wo man nichts mehr von der Schlacht mitbekommt. Man könnte den Bildschirm hingegen viel besser aufteilen:
[LIST=|INDENT=1][*=1]Squad-Screen:
Hier steht drin, was für Klassen die anderen Squad-Mitglieder gewählt haben. Auch Ihr Gesundheitszustand sollte hier aufgeführt sein und ihre derzeitige Lage bzgl. Munition.[*=1]My-Soldier-Screen:
Hier werden die Anpassungen für den eigenen Soldaten vorgenommen: Waffenauswahl etc.)[*=1]Team-Screen:
Hier werden Informationen zum Team angezeigt. z.B. auch wer in einem Fahrzeug sitzt und wie es um dieses Fahrzeug bestellt ist -- Schaden oder dergleichen)[*=1]Map-Screen:
Auf diesem Screen kann man seinen Einstiegspunkt wählen und es werden auch aktive Befehle angezeigt (ähnlich wie in BF2)
[/LIST]
Kann man sich dann so vorstellen, dass es 4 Bereiche auf dem Bildschirm gibt, die alle gleichzeitig sichtbar sind.
Der Chat:
Ach was hat mich das schon in so manchem Spiel genervt, wenn sich 2 oder mehr Leute wieder einmal gefunden haben, um über Gott und die Welt zu philosophieren und das wichtige im Chat einfach untergegangen ist.
Aber was kann man dagegen machen -- ganz einfach:
[LIST=|INDENT=1][*=1]man sollte bestimmte Spieler für sich im Chat "unsichtbar" machen können. Ich setze die Leute dann einfach auf meine schwarze Liste und kann in Zukunft einfach nichts mehr von denen lesen.[*=1]Es wäre auch toll, wenn man sein Squad denn mal "verloren" hat, einen Chat-Channel aufzumachen. Das mit jemandem, den man zufällig auf dem Feld trifft und sich mit ihm durchschlagen muss. (wäre natürlich auch für die Philosophen toll :04:)
Das Ganze kann man natürlich noch auf mehrere Channel-Mitglieder ausweiten...[*=1]ich würde mich auch über eine Chat-Historie freuen (das natürlich nur bis zu einem bestimmten Maße). Oft kommt mir in BF3 einfach der Server zuvor. Ich kann die Nachrichten von anderen nicht mehr lesen, weil ich für die nächste Karte abstimmen soll...baaahhh. Man sollte den Chat nach belieben also vergrößern können und auch scrollbar machen.
[/LIST]Der Befehls-Log:
In BF3 habe ich im Moment so den Verdacht, dass die Befehle auch deshalb ignoriert werden, weil sie nicht ständig präsent sind.
Ich höre den Befehl einmal audio-visuell und bin momentan in ein Gefecht verwickelt. Nachdem das Gefecht nach 3 Minuten vorbei ist, kann ich mich an keinen Befehl mehr erinnern und habe es schlichtweg vergessen (auch wenn das Flaggensymbol vllt. geringfügig durch den Befehl verändert aussieht).
Deshalb wäre ein Befehlslog vllt. auch eine interessante Sache und zwar mit folgenden Features:
[LIST=|INDENT=1][*=1]Hier sollten alle Befehle (offene) angezeigt werden können. Also z.B. die des Squad-Leaders oder des Commanders.[*=1]die Annahme von öffentlichen Aufträgen / Befehlen sollte jedem selbst überlassen sein. Andere sollten dann sehen können, dass der Auftrag in "Bearbeitung" ist.
Ein kleines Beispiel dazu:
Der Commander löst einen öffentlichen Auftrag / Befehl aus. Ein Squad-Leader befindet sich gerade mit seinem Trupp in der Nähe des Zieles und nimmt den Auftrag an. Das restliche Team kann nun sehen, dass der Befehl in Bearbeitung ist und sich vllt. anschließen oder die Jungs das regeln lassen.
[/LIST]
Alles in allem könnte man jedoch überblicken, wo die Action ist und sich gegenseitig absichern, weil ich weiß, wo die Teammitglieder sind und vllt. Hilfe brauchen.
Das HUD:
Ist natürlich essentiell, wenn man Informationen von der Schlacht haben möchte. Da sollten dann auch so viele Infos so übersichtlich wie möglich untergebracht werden.
Hier ein paar Beispiele:
[LIST=|INDENT=1][*=1]Squads sind über ihre Soldatennamen verschieden eingefärbt. Man kann also auch erkennen, wer zu welchen Squad gehört und das nicht nur im Menü, sondern auch auf dem Feld (die Soldaten haben ihren Namen über dem Kopf)[*=1]Die Karte sollte vergrößert werden können (Zoombar in allen Auswahlgrößen)[*=1]Karte sollte verschiedene Modi beinhalten -- z.B. 1 Modus, der nur die Anweisungen vom Squadleader anzeigt. (Im Prinzip vorgefertigte Filter)[*=1]während man am Leben ist, sollte man trotzdem in das Menü zur Klassenwahl gelangen können.[*=1]dynamisch, der Situation angepasste Filter für die verschiedenen Soldaten des Teams. Ich weiß z.B. dass mir in 2 Minuten die Munition ausgeht, weil ich hier Sperrfeuer gebe und dann will ich den guten Mann mit der Munition nicht erst rufen müssen, wenn ich nackig bin. Deshalb sollte man die Möglichkeit haben die Anzeigen zu filtern (vllt. über die Comrose oder so). Da wählt man dann bspw. Versorger und bekommt nur noch diese angezeigt (kleine Symbole über deren Köpfen). Dann kann ich bei denen schnell Munition anfordern und muss mich nicht wild umschauen und suchen, wer wo mit welcher Klasse unterwegs ist.
[/LIST]
Die Basics der Spielerbewegungen:
Mit den derzeitigen Bewegungsmöglichkeiten ist man schon ganz gut bedient, wie ich finde. Also Stehen, geduckt laufen und hinlegen sollten auf alle Fälle wieder drin sein.
Was mir aber trotzdem noch fehlt, sind Dinge, die es in älteren Spielen gab (nicht unbedingt auf BF bezogen):
[LIST=|INDENT=1][*=1]Lehnen
ich muss nicht mehr halb um die Ecke rennen, um den Gang zu sichern / zu checken, sondern stehe dahinter und lehne mal eben um die Ecke.[*=1]Rollen
Wenn die Spielfigur liegt, dann kann ich die selben Eingaben wie für das Lehnen benutzen und meine Spielfigur rollt sich nach links oder rechts auf dem Boden.[*=1]Klettern
Das wäre ein breit gefächertes Thema, denn jeder versteht darunter etwas anderes.
Ich würde mir wünschen, dass sich das Team unterstützen muss, um an entlegene Stellen zu kommen (z.B. Räuberleiter, Kameraden nach oben ziehen etc.)[*=1]Soldaten tragen / ziehen
Ist in manchen Situationen bestimmt sehr hilfreich. Da bleibt es dann vllt. auch aus, dass ich von einem untalentierten Sani inmitten eines Ganges voller Gegner wiederbelebt werde. Der könnte mich am Fuß oder wie auch immer aus der Feuerlinie zurren und mich dann wiederbeleben.[*=1]Tauchen
Es ist immer wieder lustig, wie die Leute das Wasser in BF3 außer Acht lassen. Man kann sich z.B. bei einer Runde Conquest oder Team-DM auf Kanäle wunderbar hinter feindliche Linien bringen, wenn man schwimmt.
Das sollte ausgeweitet werden und das Tauchen ermöglicht werden. (Müsste man sehen, was das für Auswirkungen auf das Balancing hat)
[/LIST]Die Spielumgebung:
Die Spielumgebung ist mir in BF3 momentan ein wenig zu statisch und hat keinen großen Einfluss auf das Spielgeschehen. Da brauch mir auch keiner zu erzählen, dass das nicht technisch umsetzbar wäre.
Hier also mal meine Vorschläge zu diesem Punkt:
[LIST=|INDENT=1][*=1]Terrain sollte bis zu einem gewissen Grad deformierbar sein. Es können sich daraus dynamische Deckungspositionen oder dergleichen ergeben.[*=1]Es sollte wieder Objekte geben, die zerstörbar aber auch wieder reparierbar sind. Ich denke da an die Brücken aus BF2. Das würde dem Team wieder taktische Vorteile verschaffen, weil Bodenfahrzeuge dann eine andere Route nehmen müssten.[*=1]Wasser sollte mich ab einer bestimmten Tiefe vor Kugeln schützen können. (Die Kugel wird stark genug abgebremst)[*=1]Mehr auf der Karte verteilte aufgestellte Waffen. Zum Beispiel Boden-Luft-Raketen, um die Luftfahrzeuge unter Druck zu setzen.[*=1]Taktische Objekte auf der Karte, wie z.B. Funkzentrale (kleiner Container oder so ^^), den die Gegner zerstören können. Dann fällt der Funk beim Team aus und von mir "gespottete" Gegner sind nicht mehr für das Team sichtbar, da ich denen das nicht mitteilen kann. (die Mitteilung läuft natürlich automatisch)
[/LIST]
Hier gibts genügend Freiraum für Kreativität, den die Entwickler ruhig ausnutzen können. Ich hätte noch so viele Ideen dazu.
Die Fahrzeuge:
Auch hier gab es in der Vergangenheit, bezogen auf den aktuellen Ableger der Serie, genügend Threads im Battlelog und auch in öffentlichen Foren.
Viele meinen, dass die Fahrzeuge zu stark seien. Das kann ich als Jet-Hure (entschuldigt die Ausdrucksweise) :07: so jedoch nicht unterstreichen. Die Fahrzeuge sind in Ihrer Stärke gut so, wie sie sind. Das eigentliche Manko liegt meiner Meinung nach eher daran, dass die sie in anderen Bereichen nicht genug beschnitten werden.
Deshalb hier mal ein paar anregende Punkte:
[LIST=|INDENT=1][*=1]Vehikel sollten wieder ein Munitionslimit bekommen. Dann kann der Heli beispielsweise nicht mehr ununterbrochen Infanterie farmen. Und auch der Jet hätte dann nur ein paar Raketen, die man sich sinnvoll einteilen müsste, um einen taktischen Anflug zu fliegen.[*=1]Fahrzeuge sollten zentral mit Munition versorgt werden können. Das kann die Base für Luftfahrzeuge sein, denn die sind schnell wieder an der Front. Für Bodenfahrzeuge könnte man dynamisch Punkte an den Flaggen einführen oder den Commander um eine Versorgungskiste bitten.[*=1]Physik der Panzer -- die Dinger sollten ruhig schwerer gemacht werden. Es ist mir schon oft passiert, das mein Panzer wie ein Hovercraft einen kleinen Hügel entlang geschlittert ist. Von Zäunen fange ich lieber nicht an...[*=1]Steuerbare Elemente an Fahrzeugen!!! Hier könnte ich mir bei Transporthelikoptern vorstellen, dass man die Türen schließen kann, um die Besatzung vor Beschuss ein wenig zu schützen (auch wenn die Kugeln durch das Material dringen)[*=1]Bomben für die Jets[*=1]vllt. mal was neues: Clusterbomben oder Minenteppiche auswerfen (wobei das nur ne Idee ist)
[/LIST]Die Waffen:
Ebenfalls ein leidiges Thema. Da werden Waffen verstümmelt, weil es den Metro-Only-Spielern nicht gefällt, wie sich eine Famas auf engem Raum verhält, oder das die M16A3 so stark ist.
Hier mein dringlicher Wunsch:
Nicht mehr so sehr auf die Masse hören. Nur weil sich viele beschweren, heißt das nicht, dass etwas dran ist. Ist genau das Gleiche wie mit Premium - das kaufen sich auch viele, aber toll ist es trotzdem nicht ^^.
[LIST=|INDENT=1][*=1]keine Tarnungen für die Waffen, da die sowieso 0 im Spiel bringen[*=1]Munitionstypen für alle Waffen (nicht nur für die Schrotflinten). Da könnte man dann z.B. Leuchtspurmunition auf einer Nacht-Karte einpacken. Für das Team vllt. sinnvoll, für mein Versteck dann weniger :04:[*=1]fraktionsspezifische Waffen[*=1]Schrotflinten auch als Seitenwaffe zugänglich machen, um Türen oder anderes aus dem Weg zu räumen.[*=1]keine funkelnden Zielfernrohre mehr. Wenn mich der Casual-Spieler nicht sehen kann, dann ist das sein Problem.[*=1]einstellbare Zielfernrohre[*=1]Aufsatzvariationen wie bei BF3 finde ich schön. Man könnte das aber noch vielfältiger gestalten.
[/LIST]Die Zusatzgegenstände:[LIST=|INDENT=1][*=1]Ein Fernglas. Besonders toll, wenn ich kein Aufklärer bin, der einen Hubble-Teleskop-Aufsatz auf der Waffe hat.[*=1]ein separates Nachtsichtgerät -- nicht nur für Waffen.[*=1]Ein Enterhaken, damit das Team auch an Stellen kommt, an denen oben erwähnte Klettereinlagen nicht mehr helfen.[*=1]vllt. noch so einen tolle "Seilrutsche" wie im BF2-Addon.[*=1]auf Spot-Crap wie das TUG-S kann man ruhig verzichten, darum sollte sich der Commander mit einer Drohne kümmern
[/LIST]Die Spielfigur:
Hier erwarte ich keine großartigen Veränderungen. Auch die Tarnungen können sie von mir aus wieder einbauen.
Einzig der Sniper sollte seinen Ghillie wieder bekommen.
Der Squadleader:
Er sollte sich natürlich um sein Team kümmern, welches jedoch bis zu 6 Personen umfassen sollte.
Auch nimmt er Befehle vom Commander entgegen und delegiert diese an seine Squad-Mitglieder.
Er soll also als eine Art Schnittstelle zwischen Squad-Mitglied und Commander fungieren.
Ein Mitglied der Einheit kann auch nicht einfach einen Luftschlag oder dergleichen beim Commander ordern, sondern muss das seinem Leader melden, der das dann weiterreicht. Damit umgeht man die Tatsache, dass der Commander sinnlos vollgespammt wird, weil jeder etwas von ihm will.
Neben Befehlen vom Commander kann der Squad-Leader aber auch eigene Befehle erteilen.
Der Commander:
Er bildet das Hirn des Teams. Auf einer Übersichtskarte plant er Taktiken und gibt Befehle. Auch kann er hier auf Anfragen von Squad-Leadern reagieren, wenn diese z.B. Unterstützung angefordert haben etc.
Es sollte auch die Möglichkeit geben, den Commander abzusetzen. Das kann beispielsweise durch eine Abstimmung erfolgen (siehe BF2).
Das Rankingsystem:[LIST=|INDENT=1][*=1]man sollte nicht mehr für jede selbstverständliche Aktion Punkte bekommen[*=1]funkelnde Service-Stars und dergleichen brauche ich auch nicht. Ich spiele die Waffe oder ein Fahrzeug, weil es mir Spaß macht und ich dem Team damit helfe. Da brauche ich keine Extra-Punkte.[*=1]Level-Aufstiege sollten sich viel langsamer gestalten, denn dann braucht man sich auch nicht mehr so einen Mumpitz wie Colonel Star 183.000 oder so ausdenken, denn dann würden auch 30 Ränge reichen.[*=1]verschiedene seltene Waffen an dieses Levelsystem koppeln. Die Waffe kann dann nicht jeder x-beliebige Spieler spielen (oder an Teamworkaktionen koppeln - je nachdem, was mehr Sinn macht)
[/LIST]Technik im Hintergrund:[LIST=|INDENT=2]
[/LIST]Tja was gibt es sonst noch zu sagen?
Über Premium möchte ich mich lieber nicht so ausführlich äußern, denn das würde hier den Ton verfehlen. Aber kurz: ich möchte nicht vom Entwickler veralbert werden und den Inhalt gleich zu Release im Spiel haben.
Da aber meine ganze oben aufgeführte Liste nicht dem Vorhaben der Publisher entspricht, nämlich das Produkt einer möglichst breiten Masse zugänglich zu machen, sehe ich schwarz für das nächste Battlefield.
Ich denke, dass meine Liste weit davon entfernt ist vollständig zu sein. Mir schweben da noch so einige Ideen vor.
Ich würde mich über Kritik gerne freuen, ob sie nun positiv oder negativ ist.
Euch noch einen schönen Sonntag.
Mfg DiCanio
Bei den funkelnden Zielfernrohren werden aber viele widersprechen :01:
Bei den funkelnden Zielfernrohren werden aber viele widersprechen :01:
Kann ich genau so unterschreiben. Auf alle Fälle den "Flutlichtscheinwerfer" auf den Zielfernrohren beibehalten. Sonst wäre das Spielgleichgewicht unfair in Richtung Aufklärer/Sniper gekippt. Sollte es ein BF4 geben, in dem etwa 80% als Sniper irgendwo rumcampen; obendrein vlt. auch noch wieder von Clays geschützt sein. Dann kann BF4 spielen wer will. Ich jedenfalls nicht mehr. Ich habe keine Lust, als Versorger o.Ä übers Feld zu laufen und versuche einen Spawn einzunehmen, werde aber alle 2 sec. von irgend einem L96 Camper weggecilpst. Dann sollte man lieber die Sniperwaffen vollständig abschaffen. Am Besten lässt man das Ganze so wie es ist.
Ich frag mich auch, warum immer alle so dem Comander hinterherweinen. Gut, die Munkisten und Predator-Drohnen waren nicht schlecht. Aber das andauernde Geplärre des Comanders vermisse ich kein Stück. Kann sich noch jemand an das Nervengezerre besonders des arabischen Comanders erinnern? Also Comander nur, wenn man ihn auf Stumm schalten kann. Luft- und Atillerieschläge finde ich auch absolut unnötig. Wenn ich mich durch die feindlichen Linien durchgeschlagen habe und versuche eine Flagge einzunehmen, ist es doch echt frustrierend wenn ich dann mitten in der Eroberung von so einem blödsinnigen Artilleriefeuer pulverisiert werde. Sollte man den Comander wieder einführen, dann jedoch nur unter der Bedingung, dass man das Erobern eines Punktes nicht bemerkt. Es wird also die Eroberung erst angezeigt, wenn der Punkt bereits ein paar Sekunden erobert ist. Das müsste dann auch für den Comander gelten.
Da aber der Aufklärer ein MAV hat, es Artillerie und Mörser bereits gibt. Meiner Erfahrung nach auch immer genug Versorger rumlaufen... ist der Comander total unnötig. Besonders weil sowieso sich nur etwa 2% der Spieler an dessen Befehle halten. Hab ich oft genug in BF2 bemerkt, als ich auch oft genug Comander war.
Ich selbst muß gestehen, dass ich mich auch nicht unbedingt daran halte was irgendeiner mir in nem Spiel befehlen will. Finde ich es sinnvoll, dann mache ich es ohnehin. Finde ich die Befehle nicht sinnvoll...
Beim T-UGS bin ich anderer Meinung. Sinnvoll eingesetzt ist das Ding echt nützlich.
Voll der Meinung Di Canios bin ich was das Kastrieren der Waffen angeht, nur weil irgendwelche Noobs am rumjammern sind. Macht die Waffen vernünftig und realistisch und lasst sie dann so.
Was ich mir noch wünschte: Jeder Spieler sollte seine äußere Erscheinung selbst auswählen können. Das ist ein minimaler Aufwand. Und ich bin nicht mehr gezwungen dass meine Figur rumrennt und aussieht wie ein lalalalalala. Besonders bei Aftermath. Aber das ist noch das kleinste Problem in dem Spiel.
Noch zu guter Letzt: Die Tarnungen der Waffen bringen zwar nichts im Spiel. Da gebe ich Di Canio vollkommen recht. Aber ich finde die Idee irgendwie witzig. Muss ja nicht immer alles eine Auswirkung aufs Spielgeschehen haben.
Was die Fahrzeuge angeht, gebe ich Dir wieder voll und ganz recht. Das Fahrverhalten der Panzer ist unmöglich und auch total unrealistisch. Der M1 Abrams wiegt ca. 60 t. Hat ungefähr 1500 PS. Und bleibt an jedem Gartenzaun hängen, kann noch nicht mal ein ausgebranntes Schrottauto zur Seite schieben oder überrollen.
Ein Witz. Aber ein schlechter.
Übersichtlich angeordnet, Respekt !
Das müssten sich die Entwickler mal zum Gemüt führen, sind echt sinnvoller Ansätze dabei.
Super Ideen, aber ich würde an deiner Stelle nicht drauf hoffen, von DICE/EA nicht verarscht zu werden......
ich hatte bis jetzt nicht die Gelegenheit nochmal intensiver hier zu lesen (die Zeit, die Zeit). Aber das hab ich jetzt mal nachgeholt und danke euch für die Kritiken.
@FuAgressor:
Das mit dem TUGS ist natürlich wie Vieles immer Ansichtssache. Ich sehe bei diesem Gadget genau das gleiche Problem wie du beim Arti-Schlag des Commanders. Da habe ich mich nun 5 Minuten um einen Sniper herum geschlichen und will ihm in den Rücken fallen...da gehen bei mir schon die Lichter aus.
Was ich damit sagen will:
Bei solchen Tools habe ich manchmal das Gefühl, dass sie das Eingeständnis an die Unfähigkeit einiger Spieler darstellen. Denn jeder unbegabte Spieler erhält auf einmal die Möglichkeit mir zu schaden, was ihm ohne das Teil nicht möglich gewesen wäre.
@saschaa:
Ich glaube du hast mich da falsch verstanden. Der Squad-Leader muss die Befehle ja nicht annehmen. Nur wenn er das macht, dann steht ihm die Art der Ausführung natürlich offen (da kann der Commander natürlich nichts machen).
Die 15-jährigen bekommt man aus den Spielen leider nicht verbannt. Wäre mir persönlich ja auch fast egal, wenn sie sich im Spiel benehmen könnten.
Letztlich hätte man ja immer noch die Möglichkeit zu meutern...
@Langtom says Furre:
Ich hoffe auch nicht darauf. Vielmehr bin ich mir sogar sicher, dass sie das tun werden. Es kursieren ja schon Gerüchte, dass DLCs von Beginn an geplant sind und dem kann ich leider nichts abgewinnen, weil ich dann beim Kauf das Gefühl nicht los werde, dass da was fehlt.
Ansonsten wünsche ich Euch noch einen schönen Samstag.
Und vergesst nicht eure Teller leer zu putzen -- ich will mal wieder schönes Wetter haben :04:
Da brauch ich keine Gerüchte, ist ja eig. logisch.
Siehs mal von der Seite EAs. Du verkaufst ein Produkt und du möchtest damit natürlich so viel Gewinn wie möglich machen, nur artet das so weit aus, dass die Qualität drunter leidet. Freuen tuts mich natürlich auch nicht, dass ich für 1 Inhalt doppelt zahlen muss, aber Tag für Tag beweisen wir doch, dass es uns nicht stört, indem wir das Spiel trotz Bugs und soweiter spielen.
Achja, und Dice hat übrigends schon bestätigt, dass es gleich von Anfang an einen Premium Dienst zu erwerben gibt
auszugeben und wenn ich da mit Premium noch günstiger fahre kaufe ich es gleich von Anfang an :shifty:
@DLCs: Naja, man kann sich wenigstens drauf einstellen. Zudem muss ja künstlich Nachfrage erzeugt werden. Man könnte ja auch Glühbirnen und Autos bauen die nicht kaputt gehen, aber man machts nicht, da dann jeder irgendwann eine Glübirne/Auto hätte und der Markt gesättigt wäre => Du verlierst deinen Job. Insofern halten DLCs ein Produkt am Leben, auch wenn sie teilweise echt unnötig sind. Ich hoffe das es bei DLCs bleibt und EA nicht wie bei DS3 versprochen noch Mikrotransaktionen reinklatscht.Ich wart mim Vorbestellen lieber noch ne Woche bis JEDE Katze ausm Sack ist.
@Diox: Hab eig. auf jeder Knifte n ACOG mit 4x, einfach weil ich damit im Nahkampf gerade noch so zielen kann und trotzdem auf Entfernung treff.