Mich interessiert was ihr zu AK sagt, meine Eindrücke sind folgende:
Conquest Large:
<30 Leute isses fast nur Vehicle vs Vehicle
Ohne Fahrzeug dauerts ewig von Punkt zu Punkt, ausser Death Valley
Maps optisch schön, viele Möglichkeiten
Leider ist man ohne Sprengstoff irgendwie aufgeschmissen, so fühlte es sich jedenfalls bisher an.
Death Valley gefällt mir fast am meisten, da durch das hügelige Gelände Tanks schwerfälliger sind. Der Pseudo-Nachtfilter stört mich nicht.
Auf Hardcore isses umso schwieriger wenn man nicht bei allen spawnen kann, man ist dann gleich so weit weg vom Geschehen
AC130 war bisher nur Punktelieferant für meinen Jet und ich bin der Obernoob in Sachen Jetfliegen (seit Dezember keinen Jet geflogen lol und jetzt alles freigeschaltet plus Assignment^^)
Tank Superiority:
Entschuldigt die Ausdrucksweise, aber das ist der reinste Tank Cluster Fuck
Rush:
Gefällt mir bisher am besten, obwohl ich normal kein Rush spiele. Weniger Fahrzeuge, dafür sind diese auch mal wichtig, zum Beispiel als Brecher. Gunship hat hier auch mehr Sinn, obwohl man dadurch Spieler braucht, die es abschießen.
TDM:
Bisher nur Death Valley | Hardcore und das war das reinste Sniper Festival xD
Anstatt deinem Facepalm... nimm doch lieber unseren :facepalm: ... ich musste echt überlegen, was das sein soll.
Ist es ein Ei oder ein Alien??? Ach nein... es ist die längste Stirn im Star-Trek Universum... als dann... ENERGIE!!! :):
Nur als Rush Speiler verstehe ich nicht ganz warum man auf Alborz Mountain mit einen Panzer gegen Vollausgerüstete (AC130 usw.) Angreifer verteidigen soll. Vor allem finde ich die Wege an der ersten M-Com viel zu kurz für die Angreifer. Ist man als Verteidiger gerade auf Höher der M-Com um Stellung zu beziehen da wird man schon vom Panzer, AC130 und hast du nicht gesehen zerlegt.
Aber zum Glück soll ja nächste Woche ein Update laufen:
- Das Gunship spawnt jetzt erst 60 Sekunden, nachdem der Server die Map geladen hat. Damit wird vermieden, dass man vor Start der Runde bereits auf die Verteidiger zielen kann.
- Das Gunship respawnt jetzt nicht mehr nach 90, sondern erst nach 120 Sekunden. Damit haben die Verteidiger mehr Zeit, sich neu zu organisieren.
- Das Gunship wird nicht schon nach 15, sondern erst nach 30 Sekunden nach der Zerstörung von einem Paar MCOMs zur nächsten Basis weiterfliegen. Damit wird verhindert, dass die Angreifer über der neuen Basis abspringen können, bevor die Verteidiger dort eintreffen.
MfG
Er hat ja nie was dagegen gesagt, lediglich, dass IHM persönlich das nicht gefällt. Er wills ja nicht wie die Kinder im Battlelogforum ändern ...
Aber zum Glück soll ja nächste Woche ein Update laufen:
- Das Gunship spawnt jetzt erst 60 Sekunden, nachdem der Server die Map geladen hat. Damit wird vermieden, dass man vor Start der Runde bereits auf die Verteidiger zielen kann.
- Das Gunship respawnt jetzt nicht mehr nach 90, sondern erst nach 120 Sekunden. Damit haben die Verteidiger mehr Zeit, sich neu zu organisieren.
- Das Gunship wird nicht schon nach 15, sondern erst nach 30 Sekunden nach der Zerstörung von einem Paar MCOMs zur nächsten Basis weiterfliegen. Damit wird verhindert, dass die Angreifer über der neuen Basis abspringen können, bevor die Verteidiger dort eintreffen.
Wahnsinn, das fällt denen jetzt auch noch einmal ein?? Gott haben wir es mit schlauen Entwicklern zu tun. :facepalm:
Jap das selbe bei mir. :21:
Hab aber auch paar sec gebraucht um das Plätzchen zu finden.
Zu den Maps will ich noch nicht groß was sagen, zu wenig gespielt. Allerdings war das Gunship bis jetzt absolut für die Katz in CQ. Mit der AA oder dem Jet zerfetzt man das extrem einfach.
Die Arti ist eher Zeitvertreib bis was Vernünftiges spawnt. Man ballert einfach irgendwo hin, oft nichtmal gerade. Hab aber einmal aus Versehen nen Tank zerlegt. War aber reines Glück.
Naja würd ich so nicht sagen, wenn ein bisschen Übung damit hat, kann man ordentlich Schaden anrichten. Letzten auf einem Server war einer die ganze Zeit in der Mob. Art. und hatte am Schluss 72:8.
Letztens wieder erlebt auf Armored Shield wenn man als Russe nurnoch E (?) hat.