Hallo ,
Habe mir gestern Battlefield 3 Limited Edition gekauft !
Da diese mir neu aber zu teuer war habe ich sie mir für meine PS 3 gebraucht gekauft !
Kann ich nun damit auch online spielen? oder muss ich das Spiel zurückschicken und mir die "Neue" Version kaufen?
Danke und Sorry für die doch iwie dumme Frage
MFG Jonny
Somit ist es Jacke wie Hose, wenn du keine Limited Edition mehr bekommst - Premium kostet 50€ und enthält 5 "große" DLC´s, sowie möglicherweise ein paar kleinere.
Soll heissen: beim Gebrauchtkauf ist es für den Verkäufer kein Argument mehr, dass es sich um eine Limited Edition handelt, sofern man ohnehin das Premiumpaket kauft. (--> 50 / 5 = 10 € pro DLC; für Besitzer der LE wären das jetzt aber nur 50 / 4 = 12,50 € pro DLC).
Das war aber bei einem bereits eingelösten Onlinepass ohnehin kein Argument, da der B2K-DLC der Limited Edition an den Onlinepass gekoppelt war.
Für alle, die es gebraucht kaufen wollen:
am besten eine sehr günstige Standardversion besorgen, onlinepass und Premium lösen und loslegen.
und so lange dauert es nicht mehr: wenn der geleakte Termin hält, dann kann man es (zumindest auf PS3) schon am 04.Juni laden!
weitere Details zu Battlefield 3 Premium:
Battlefield 3 - Premium bestätigt - Leaks - Neuer Patch & Mehr
Noch ein paar Worte zum Thema B2K. Ich finde die vier Karten nicht sonderlich interessant. Schon gar nicht abwechselungsreich. Da hätte sich DICE durchaus mehr Mühe geben können. Im Prinzip alles nur ein paar Bruchbuden im Nahen und Mittleren Osten. Lediglich die neuen Fahrzeuge und das Auftragssystem mit den freischaltbaren Waffen finde ich gelungen.
Es wäre technisch für die DRM-Plattformen sicher kein Problem, den Aktivierungscode vom eigenen Account zu trennen, um ihn so für einen privaten Weiterverkauf freizugeben.
Doch die Frechheit, die sich Plattformen ala Steam, Origin,... hier herausnehmen: einmal aktiviert kann man es nicht mehr weiterverkaufen!! Wenn jetzt einer denkt: "Ha, ich verkaufe einfach meinen Steamaccount!" - das ist laut Steam EULA verboten. Ausserdem verkauft man dann nicht nur das eine Spiel, sondern alle, die man auf dem User aktiviert hat.
Auch für jedes Spiel einen eigenen Account anlegen ist von Steamseite her NICHT erlaubt.
Leider hat man das seit Steam jedoch "einreissen" lassen, dass imho. gesetzeswidrige Handlungsweisen der Publisher durchgehen. Statt Produkt oder Ware steht dann halt Abo in der EULA, und schon dürfen die das. SAUEREI!
Da ist es sogar auf konsolenebene einfacher, ein Spiel zu verkaufen. Entweder es geht ohnehin problemlos, oder man benötigt danach eben einen Onlinepass. Was natürlich auch nicht unbedingt toll ist. Aber immerhin, man kann ein Spiel, das einem nach einem Test auf den Senkel geht, wenigstens weiterverkaufen.
Zu Karkand: ich finde die Karten sehr wohl gelungen. Es sind ja Remakes von alten BF2 Karten, deshalb hab ich mir auch genau das erwartet. Im Gegenteil, sie haben sogar die Zeit bei den Karten ein bisschen weiterlaufen lassen und die karten leicht verändert - ganz so, als ob sich dort auch in der zwischenzeit ein bisschen was geändert hat.
Also mir gefällt B2K sehr gut, und ich finde auch, dass es sehr gute Umsetzungen der alten Karten sind.
Lass uns mal vom Thema Spiel wegkommen und uns mit "normaler" Software befassen. Angenommen Du hast Zuhause einen PC und einen Laptop und möchtest beide mit einem Anti-Virenprogramm ausstatten. Streng genommen musst Du dafür ein Produkt kaufen, auf dessen Verpackung steht "Mit x Lizenzen für X Rechner". Du kannst theoretisch nicht einfach die 1-Lizenz-Version kaufen und dann auf beide Systeme aufspielen.
Noch eine kleine Bemerkung zu B2K. Ich bin ohnehin kein Fan von diesen großen Karten (Ausnahme Caspian). Wake Island war vor dem Patch in meinen Augen sogar unspielbar, weil es damals auf Konsole nur drei Flaggen gab. Da war man zu Fuß immer eine halbe Ewigkeit unterwegs und vortreffliches Kanonenfutter für geübte Sniper.
aja, bleiben wir beim Thema --> BF3 gebraucht kaufen: Ja, aber nicht über 25€, es sei denn der Onlinepass wurde noch nicht gelöst.