Quick Links
Von TYay0 in Battlefield 3 battlefield
vor 2 Jahrzehnten

Die Battlefield Serie: Hop oder Flop?

Die Battlefield-Serie gibt aktuell reichlich Diskussionsstoff.

Battlefield Veteranen (1942) sind der Meinung, dass sich die Battlefield-Serie seit Release von Battlefield 2142 (zum Teil sogar Battlefield 2) ein immer uninteressantes Feld für die Erstlinge der Serie ist. Sie kritisieren 2142, weil er "nur" eine Mod von Battlefield 2 ist. Heroes ist lächerlich und 1943 ein Sünde, da dieser Titel in keinster Weise in die Fussstapfen von 1942 treten kann. Auch BC wird müde belächelt, da er nur eine Beschäftigung für Casual Gamer auf der Konsole bieten soll.

Doch, sind diese Aussagen überhaupt korrekt?
Was macht die Battlefield Serie überhaupt aus?
Kann ein Battlefield-Teil nur interessant sein, wenn er modbar ist?

Was wäre, wenn Battlefield 3 nur beschränkt modbar wäre? Ein Grund, das Spiel zu wechseln, evtl. zu ArmA oder OFP?

Deine Meinung interessiert uns.
Was macht ein Battlefield-Teil zu einem gebürtigen Nachfolger?

Mehr Community Themen

  • .schuetze27. .schuetze27. vor 2 Jahrzehnten
    Doch, sind diese Aussagen überhaupt korrekt?

    MMn nach schon, obwohl nicht´s schlecht sein muss, weil es eine Kopie oder Mod eines anderen Games ist. Es kommt vor allem auf die Umsetzung an.:icon_exclaim:

    Ich habe mir 2oo5 die Demo von BF2 gezogen, gedaddelt und bei nächster Gelegenheit gekauft :wink:, da es MIR einfach sehr gut gefallen hat.
    Als BF2142 raus kam hab ich natürlich auch die Demo gezockt und ich empfand es wie BF2 nur bunter, weniger Karten und ein komisches Szenario. :grin:. War dann keine all zuschwere Entscheidung für mich, an der dann auch mein damaliger Clan zerbrach.
    Heroes hab ich fast ne Stunde gespielt und war super entgeistert :sick:, mein Häschen hat nach 10 Minuten gefragt ob sie jetzt wieder BF2 spielen darf. lol

    BF1942 habsch ein paar mal auf LAN´s gespielt, auch mit dem Mod (Dessert Combat), aber die Grafik ist halt mal Steinzeit.^^

    Ich finde es schon sehr Schade, dass man BF 1943 sooo beschnitten hat. Nur 4 Klassen, nur 4 Karten, nur 2 Parteien. OK nur 12 € oder so, aba wayyyyne. Wäre es so schwierig gewesen noch des Deutsche Reich, die UdSSR und die Briten reinzusetzeten, jeweils noch 4 Karten, noch 2 zusätzliche Klassen und dafür 50€ zu verlangen ...
    OK, Strategisch ist es wahrscheinlich ziemlich smart die Anzahl der Süchtigen durch billige (Preis) Produkte nochmal zu puschen bevor man sie dann mit nem 50 -60 € Produkt abziehen will.


    Was macht die Battlefield Serie überhaupt aus?


    Das es nicht nur ums fraggen geht.^^ Auch schwache (ich weis irgendwie deppert ausgedrückt) Spieler oder Anfänger können Erfolge verzeichnen indem sie Flaggen erobern Teampunkte sammeln, so die Runde gewinnen und ne Medal hohlen.
    Ein gigantisches Spektum an Herausforderungen, wie Unmengen an Fahrzeugen bewegen und/oder zu bekämpfen.

    Ich spiele, zwar nur noch selten da ich einfach gerade kaum noch Zeit habe, aber wenn, dann nicht welche von den neues Games (GTA, Crysis, COD4, FC2 dich ich alle noch nicht durch habe:shocked: im SP) sondern bleibe bei BF2 um mit meine M8ts aus dem Clan ne Runde im Team zu spielen und mich über ihr gequassel schlepp zu lachen.:whistling::w00t:


    Kann ein Battlefield-Teil nur interessant sein, wenn er modbar ist?


    Durch das Ranking System führen Mods ein Schattendasein. tuf tuf da kommt der wayyyn trayyn :grin:
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    So wie ich rauslese, bist du ein BF2 Zocker, der Heroes nicht gerne hat und von 1943 enttäuscht ist, weil es nur 3 Klassen gibt.

    Ich bin persönlich von Heroes und 1943 begeistert. Man kann mir jetzt ein Minimalismus nachsagen und das ich mich vielleicht mit allem zufrieden geben, was mir DICE auftischt. Ist aber nicht so. Heroes hat durchaus seine Daseinsberechtigung und wurde nie als irgendein Battlefield Nachfolger kommuniziert. Heroes ist Heroes und bietet für Casual-Gamer und aus meiner Sicht auch Hardcore-Zocker eine Menge. Schon die Möglichkeit, seine Spielerfigur zu individualisieren gibt einen grossen Pluspunkt für das Spiel. Es hegt in keinster Weise den Anspruch, realistisch oder so umfangreich wie Battlefield 2 zu sein. Es ist kostenlos und daher sollen es meinetwegen diejenigen sich auf die Platte laden, die auf sowas stehen.

    Nach meinen ersten Gehversuchen in Battlefield 1943 auf der XBOX, kann ich mich als duchaus begeistert bezeichnen. Ja, kein Medic und kein Supporter... Die Klassen fehlen mir persönlich auch. Aber ich habe für den Preis auch nicht mehr erwartet. Die Grafik und Sound ist sehr gut. Das gewohnte Battlefield-Gefühl kommt auf und meine Ängste, dass es ein CoD Abklatsch ist wurden nicht bestätigt.

    Heroes und 1943 sind vielleicht nich umfangreich in Klassen, Fahrzeugen, Maps und Fraktionen, aber für einen Snack zwischendurch ideal. Wer grad von der Arbeit kommt und keine Zeit für eine lange Runde hat, der wirft 1943 oder Heroes an und hat seinen perfekten Ausgleich.

    2142 war für mich nie irgendein Abklatsch. Ich habe es als einziges Game 2 1/2 Jahre gezockt und jeden Dienstag und Donnerstag mich einem Clanmod Train unterzogen. Grundsätzlich kann man sagen, dass BF2142 gerade im Clansupport mehr als BF2 bietet. Die Friendlist zum Beispiel ein Feature, dass ich nie wieder missen will.
  • .schuetze27. .schuetze27. vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von TYay0 / 6526
    So wie ich rauslese, bist du ein BF2 Zocker, der Heroes nicht gerne hat und von 1943 enttäuscht ist, weil es nur 3 Klassen gibt.

    ....

    Heroes und 1943 sind vielleicht nich umfangreich in Klassen, Fahrzeugen, Maps und Fraktionen, aber für einen Snack zwischendurch ideal. Wer grad von der Arbeit kommt und keine Zeit für eine lange Runde hat, der wirft 1943 oder Heroes an und hat seinen perfekten Ausgleich.


    Enttäuscht naja, von Heroes hatte ich nichts erwartet und über BF1943 kann ich mir noch kein Urteil erlauben.

    Aber es stimmt schon, ich bin enttäuscht. Da wartet man seit 4 Jahren auf einen BF2 Nachfolger und was bekommt man ... Spiele für zwischendurch. :unsure:Gerade 1943 hätte vom Scenario echt viel zu bieten. Weltweiter Einsatz an unterschiedlichsten Kriegsschauplätzen, viele involvierte Nationen und nen Haufen verschiedene Fahr. und Flugzeuge. Das alles mit der neuesten Engine HAMMA ... aber solange wir nicht an Altersschwäche gestorben sind warten und warten und warten wir ... :ugly:
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    Ja, aber dann hätten die Kritiker des WWII Szenarios wieder etwas von "alter Kaffee" und "nix innovatives" gefaselt... Egal wie man es dreht und wendet ^^
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Battlefield 1942 war neu, es gab nichts vergleichbares was Umfang, spielerische Tiefe und taktische Züge gepaart mit großartiger Grafik und intuitiver Steuerung betraf. Allerdings wurde auch schon der Altmeister mit Bugs ausgeliefert, so nahm man beim hinunterlaufen von Treppen schaden etc
    Die großartigen Mods hoben das Spiel sogar auf eine noch höhere Stufe, so das man BF1942 zu einem Meilenstein der Spielindustrie zählen darf. Noch heute gibt es mehr Spieler auf BF 42 Servern als bei so manchem gehypten nagelneuen Shooter.



    Battlefield Vietnam
    war der Versuch mit überarbeiteter Engine und neuen Features in einem relativ unverbrauchten Szenario den Erfolg von BF42 zu wiederholen. Leider (oder für manche zum Glück) war der Vorgänger zu mächtig, und die Grafik, die 2 Jahre zuvor noch für offene Münder sorgte war nicht mehr der Hingucker sondern Standardware. Auch die Maps boten nicht den Kick den die Schlachtfelder der 40er Jahre boten. Möglicherweise war die Zeit für einen Nachfolger noch nicht reif oder die Unterschide waren zu gering, BF Vietnam war ein gutes Spiel, es war wohl leider nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Und nicht erst seit 2142 sprechen Spieler von einer Vollpreismod.


    Battlefield 2 ging unter die Haut. Geile Grafik, mehr Action, mehr taktischer Tiefgang, mehr Statistiken, mehr Buguser und Padder. Diese Leute nahmen mir den Spass am Spiel. Aber auch Dice hat einige Designschnitzer in der ersten Version gehabt, durch das Squadhopping entstand keine Kampflinie, die Balance, die sich eigentlich an den Realismus anlehnt, ist bis heute nicht gefunden. Auf Fliegermaps traue ich mich nicht in den Tank zu steigen da nach wenigen Metern der geflügelte Tot die stählernen Krallen ausstreckt.
    Die Mods, teilweise schlechter als erhofft fristeten unter der Herrschaft des ausführlichen Rankings ein Schattendasein, das Addon und die beiden Boosterpacks waren keine wirkliche Bereicherung und für mich eher der Flop des Spiels mit der grossen roten 2.


    Battlefield 2142 kam schon von Anfang an nicht an mein Herz ran, kein Screenshot versetzte mich in Entzückung und auch die Demo konnte mein Blut nicht in Wallung versetzen. In meinen Augen tritt es in einigen Punkten die Nachfolge von BF Vietnam an, denn auch hier handelt es sich um eine weiterentwickelte Engine und keine Neuentwicklung. Und ebenso wie Vietnam nur von wenigen Modteams mit Eigenkreationen bedacht wurde haben sich auch nur wenige auf den zukunftslastigen Teil der Serie gestürtzt.


    Bad Company konnte ich nur neidisch betrachten. Die Videos machten Lust auf mehr, ein Urteil zur zweiten Konsolenversion kann ich mir nicht erlauben.


    Heroes mag ein nettes Spiel sein, mich konnte weder die seltsame Kameraperspektive noch der comicartige Look überzeugen. Nahezu jedes Spiel hat seine Berechtigung zu existieren, aber den Namen sollte man nicht verramschen. Hier hat EA/Dice imho einen Fehler begangen und eine Menge treuer Fans der Serie zumindest verunsichert. Quo Vadis, Battlefield? Nach der Ankündigung von Heroes kam mit Battlefield online der nächste potentielle Tiefschlag. Eine grafisch leicht aufgebohrte und mit Blut versehene Version fon Battlefield 2 für den asiatischen Raum - Sack Reis...

    Erst mit der Ankündigung von Bad Company 2 leuchtete ein silbriger Schweif am Himmel, doch bereist nach kurzer Zeit wurden wieder Zweifel gestreut: Erst die Konsolenversion, dann für den PC. 24 Spieler maximal sollten auf den namensgebenden Schlachtfeldern zusammentreffen, somit konnte auch BC2 kein würdiger Nachfolger werden, denn die Menge von 64 Spielern ist in den Augen vieler Spieler eine heilige Kuh.Grafisch und vor allem Soundtechnisch scheint BC 2 ein echter leckerbissen zu werden, der Rest steht in den Sternen.

    Da ich ein Veteran aus dem virtuellen zweiten Weltkrieg bin war meine Reaktion auf Battlefield 1943 fast schon nicht jugendfrei, denn Dice erfüllt mir (fast) einen langjährigen Traum: eine 1:1 Umsetzung der Legende BF42. Und für eine echte Konvertierung hätte ich jeden Preis bezahlt. So aber dürfte 43 nur ein geiler Lückenfüller werden.

    Über Battlefield XXX (Name oder Zahl, das ist hier die Frage) ist zu wenig bekannt, bislang nur das es kommen wird.


    Wer sich nach alternativen zur BF Reihe umsieht wird gnadenlos enttäuscht. Jowoods "Söldner", das kostenlose Warrock, Frontlines: Fuel of War und manch anderer Versuch den König und seine Nachfolger vom Thron zu stossen scheiterten kläglich. Battlefild (und damit meine ich alle Teile zusammen) war nie, ist nicht und wird niemals perfekt, aber es ist und bleibt unerreicht.

    Natürlich sehe ich einige Teile skeptisch an, auch die aktuellen Entwicklungen lassen mich mehrmals die Augenbrauen hochziehen als mir lieb ist, aber ich glaube das die Serie über mehr Tops als echte Flops verfügt und auch immer verfügen wird.


    Noch ein Wort zu den Kritikern und dem Vorwand der fehlenden Inovationen: Welchen verdammten real stattgefunden Krieg soll man denn als Vorbild nehmen? Die Auswahl derer, die man durch Materialschlachten entschieden wurden ist glücklicherweise sehr klein.
    Es braucht mir auch keiner mit CoD oder CSS oder Team Fortress als Konkurrenz ankommen, denn solange da keine Panzer/Flieger/Boote DIREKT STEUERBAR drin vorkommen ist es ein anderes Genre Punkt
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Genau: CoD ist nicht nur wegen abwesender Fahr/Flugzeuge nicht vergleichbat, sondern zusätzlich noch durch die anwesenheit von imho völlig unnötiger und verzerrender Features wie den AI- Hubschrauber oder alle 5 Kills nen Airstrike. Ausserdem ist die Spielgeschwindigkeit und Respawnrate viiiiel zu hoch so dass sich jump&run sowie spray&pray eher lohnen als vorsicht&taktik. Letzteres ist eher das BF Ding.

    Aber was BF Heroes angeht, ich finde das war eine geniale Idee, die vorbildlich umgesetzt wurde. Etwas altbewährtes mit etwas gewagtem neuen verbunden. Diversifikation ist das Motto, find ich total Klasse! Was gibts denn da verunsicherndes, das ganze Konzept schreit vom ersten Kontakt an "Ironisch gemeint!", es ist ne Satire, und das im BF Style! Is doch witzig ^^

    Dass BF Vietnam keinen Erfolg hatte find ich sehr schade, ich fand das Game sehr geil. Da zu Hendrix Mucke im Huey übern Jungel zu fliegen war arg Kultig ^^

    Was BF BC2 angeht, hab ich glaub ich andererorts schon angedeutet, dass ich da vorsichtig mit bin, weil ich den leisen verdacht hab, dass es vielleicht ein bischen auf die gellangweilten CoD4MF Fans abzielt? Naja, was heisst vorsichtig, ich mag CoD an sich ja auch, es ist nur kein BF, und BF spiel ich am liebsten :)
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Du weisst doch wie das mit Ironie im Internet ist... Ich mag es lieber klar, deutlich und direkt in die Visage. In meinen Augen experimentiert Dice z.Zt zu viel herum, da werden neue Vertriebswege mit Micropayment getestet, Low-Budget Titel via DLC zum Vollpreistitel erweiterbar...

    Das ist, wie ich finde, der bedenklichste Teil, das zieht die unweigerlich auf die dunkle Seite der Macht. Mir ist ein Vollflop egal, solange sich nichts am Grundkonzept der Serie ändert:

    Viele Spieler auf einer Map
    Materialschlachten zu Lande, zu Wasser (mal mehr mal weniger) und in der Luft
    Spiel kaufen - nichts mehr zahlen (ausser die freiwilligen Servergebühren)
    Hoher Suchtfaktor :grin:
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Jup, Dice experimentiert mit Heroes, das weiss ich spätestens seit man als Reaktion auf ordentlich Kasalla im Forum die BF Preise für die Items halbiert hat. Aber so far find ichs ok paar euro für meinen individuellen Char zu zahlen, ich hab ne menge Freude dabei, ihm dabei zuzusehen wie er andere, genauso lustige Chars übern Jordan shickt, ka welche Urtriebe da in mir so erfolgreich gereizt werden, Freud ist leider tot, er wüsste das bestimmt ^^

    Aber an sich find ich ein Abo- System auch ok, solange die Leistung adäquat ist. Aber das Gespräch hatten wir ja auch schon wo anders, Stichwort "WoW" und "super gelungenes konzept" :D
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Richtig, die Diskussion hatten wir schon. Und wenn für mich der worst case eintrifft, und BF irgendwann zu einem Bezahlsystem mutiert ist für mich das Ende der Fahnenstange erreicht. Da geht es mir um Prinzipien. Ich weigere mich standhaft für ein Spiel, das ich gekauft habe eine monatliche Gebühr abzudrücken. Und auch wenn es "nur" Micropayment werden sollte gehen BF und ich fortan getrennte Wege. Selbst ein BF ohne Bugs, Padder und Cheater könnte mich nicht dazu verleiten einen Dauerauftrag einzurichten. Dieser Fall wäre ich für mich der allergrösste Flop der Serie.
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    Sag niemals nie. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mir ne XBOX mit XBOX Live Abo kaufe, nur um online zocken zu können...
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Doch, in diesem Fall kan ich das sagen. Never ever. Ich bin nämlich ein alter, sturer Dickschädel der zu seinem Wort steht.

    Ich zahle GEZ, meinen Internetprovider und den Kaufpreis für das Spiel. Alles andere, was darüber hinaus gehen soll (Xbox Live, WoW, Micropayment für Ausrüstungsgegenstände) kommt für mich nur im verlängerten Wort von zocken vor: abzocken


    Aber wir reden hier von (noch) ungelegten Eiern, der Thread befasst sich mit Hop oder Top... Wir können aber gerne einen Thread aufmachen, in dem alle versuchen können mich von meinem in Granit gemeisselten Mantra zu trennen :tongue:
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    kk

    b2t :smile:

    Mein aktueller Eindruck von der Battlefield Serie ist "frisch, jung und dynamisch". Das angestaubte BF194/2/2142 Image verblasst langsam und wirkt aktuell mit Heroes, 1943, BC2 anders. Ich mach keinen Hehl draus, dass ich keine Mods brauche (ausser den Clanmod bei BF2142 ^^) oder einen ähnlichen Teil wie BF1942.

    Vielleicht bin ich ein Spieler der neuen Generation. Es muss laut sein, zerstörbar und staubig durch Trümmer sein. Zudem muss ein Spiel schon eine Menge Features von Haus aus mitbringen. Wenn eine Mod ein Spiel besser macht, ist es nicht gekauft. Das Spiel muss besser als jede Mod sein. Das ist kein Minimalismus! Ich habe sehr hohe Anforderungen an ein Spiel, weiss aber was ich für Lau und wenig Geld erwarten darf. Von nichts bis wenig... Das haben viele vergessen! Mental bin ich auf alles eingestellt - auch auf einen CoD-Klon (BC2), kann aber nachvollziehen, warum DICE diese Wege geht.

    Sie sollen rumexperimentieren, warum nicht? Erfahrungen muss man sammeln um auch in Zukunft zu wissen, was die Leute interessiert. Und bitte, was bei Heroes abgeht hat nix mehr mit Desinteresse zu tun. Das offizielle Forum platzt aus allen Nähten und es zocken Leute en masse! 1943 ein Flop? Ganz und gar nicht. Stichwort XBLA und zusammenbrechende Server sind der Beweis für gute Arbeit. Wer mehr für 15 € erwartet hat, ist selbst schuld.

    Ich bin kein Fanboy und muss mich auch nicht an die breite Meinung der BF-Veteranen anpassen, dass nur ein direkter Nachfolger von BF2 der Serie gerecht werden kann, nur weil ich mit Reisser BFcom gegründet habe. Ich liebe neue Horizonte, breche gerne aus, nicht nur im Privaten... Würde BF3 ein BF2 mit verbesserter Grafik sein, spätestens dann, würde ich mit einem Muskelzucken im Gesicht zusammenbrechen.

    Boar. So, jetzt isses raus. :ugly:
  • Reisser Reisser vor 2 Jahrzehnten
    Bäm! Über BF2 war auch anders als die Vorgänger, darüber wurde auch gemeckert, viel sogar. Trotzdem ist es jetzt DER BF Titel. Das ist normal für dne Menschen, dass alles neue erstmal negativ betrachtet wird, vor allem je krasser die Veränderung. Genauso auch die Entwicklung von BF. Aber eine neue Grafik, ein neuer Absatzkanal oder ähnliches müssen das Game nicht schlechter machen oder ihm den BF Geist nehmen. Deshalb bin ich sicher, dass selbst die Hardcore Fans sich mit einem Sequel anfreunden können werden, selbst wenn es die eine oder andere unbequeme Veränderung geben würde. Allein schon, weils nix vergleichbares gibt :)
  • Sandman Sandman vor 2 Jahrzehnten
    Ich sehe die Games im Nachhinein nicht mit einem verklärten Blick, unser Clanforum (und einige andere) sind voll mit meinen Flüchen über jeden einzelnen Teil. Meine Hauptkritikpunkte an BF 2 waren bspw das (glücklicherweise frühzeitig enfernte) Squadhopping und die unmenge an Glitches. Für BF42 müsste ich in den Untiefen unseres Forums suchen, aber auch da gibt es einiges im argen. Ich habe Heroes auch getestet, konnte aber keinen Spirit von BF darin finden. Möglicherweise war ich voreingenommen, und ganz eventuell hätte mir das auch Spass machen können wenn der Name nur "Heroes" wäre. Jedoch unwahrscheinlich, da mich das komplette Paket nicht anspricht.

    Heroes hat für mich den Namen Battlefield nicht verdient, mit BF assoziiere ich FIRST Person Shooter, also die Ego Perspektive, einen gewissen Grad an Realismus und "normale" Grafik. Nicht falsch verstehen, das Spiel mag für viele sehr gut sein, nur hat es den Namen Battlefield nicht verdient da es weiter als alles, was bislang im BF Universum erschien von jedem Teil zu unterscheiden ist.

    Natürlich ist Stillstand gleich Rückschritt, aber man muss das Rad nicht neu erfinden um rollen zu können (so, das sind dann 10 Euro fürs Phrasenschwein)

    Die Serie an sich ist wie gesagt kein Flop, nur die momentan Entwicklung beobachte ich mit einer gehörigen Portion Skepsis.
  • TYay0 TYay0 OP vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Sandman / 6626

    Die Serie an sich ist wie gesagt kein Flop, nur die momentan Entwicklung beobachte ich mit einer gehörigen Portion Skepsis.


    Mal sehen, was uns auf der Gamescom erwartet. Du bist ja sicher auch mal anwesend, oder? Irgendwas find ich schon, was ich dir am BF-Stand in die Hand drücken kann. :ugly:
Seite 1 von 4

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield 3
Spiele, Actionspiele

Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community