Die Battlefield Community setzt dieses Jahr viele Erwartungen in die GamesCom in Köln. Als Auftakt für die hungrigen Mäuler wurde auch in diesem Jahr die EA-Pressekonferenz einen Tag vor dem Beginn der GamesCom abgehalten. Den Abschluss der etwa einstündigen Konferenz bildete dabei, wie zuletzt bei der E3, Battlefield 3.
Der Schwerpunkt der BF3 Präsentation lag eindeutig auf dem Coop-Modus. Dieser wird wohl alle Aspekte des modernen Krieges abdecken. Sowohl Fahr- und Flugzeuge, als auch enge Straßenkämpfe werden im Coop thematisiert. In der PS3 Live Demo wurde eine Search and Rescue Mission gezeigt, welche wohl in der selben Stadt wie aus der Fault Line Series bekannt, stattfinden wird. Auffällig war dabei, dass es das erste Nacht-Gameplay zu sehen gab.
Einige weitere Punkte, die uns aufgefallen sind (und gerne ergänzt werden können):
- der Coop-Modus unterstützt das Spotten von Feinden
- Spieler können sich gegenseitig wiederbeleben
Angemerkt wurde im Anschluss, dass auch der Coop-Modus seinen Platz im Battlelog haben wird.
Den Abschluss der BF3 Präsentation und damit auch der EA-Pressekonferenz setzte ein neuer Multiplayer Trailer. Dieser zeigt uns eine offene, grüne Conquest Map namens "Caspian Border", mit ansehnlichem Fuhrpark:
Befehls/Kommunikationsmenü ingame.
gealany und bischi sind über die Fakten, die ich noch herausgefunden habe, auch informiert. Heute gibt es angeblich auch noch irgendeine großartige News...
Evtl. hab ich was vergessen oder es kommt noch was dazu :07:
Es noch nichts dazu bekannt,öfters mal vorbeischauen und news lesen :03:
Ich fände es persönlich ziehmlich bescheuert, wenn sie das tun würden. Mit dem Visier ist es viel zu einfach Gegner auszumachen. Grüne Umgebung und knall orange Gegner, auffälliger gehts kaum.
Aber ich hoffe auch mal, dass die Wärmesignaturen auf Maps wie Metro etwas anders aussehen - zumindest in den Außenarealen. In der Coop-Szene wars ja dunkel und das Wetter war auch recht kacke, das sorgt ja für einen guten Kontrast.