Die Battlefield Community setzt dieses Jahr viele Erwartungen in die GamesCom in Köln. Als Auftakt für die hungrigen Mäuler wurde auch in diesem Jahr die EA-Pressekonferenz einen Tag vor dem Beginn der GamesCom abgehalten. Den Abschluss der etwa einstündigen Konferenz bildete dabei, wie zuletzt bei der E3, Battlefield 3.
Der Schwerpunkt der BF3 Präsentation lag eindeutig auf dem Coop-Modus. Dieser wird wohl alle Aspekte des modernen Krieges abdecken. Sowohl Fahr- und Flugzeuge, als auch enge Straßenkämpfe werden im Coop thematisiert. In der PS3 Live Demo wurde eine Search and Rescue Mission gezeigt, welche wohl in der selben Stadt wie aus der Fault Line Series bekannt, stattfinden wird. Auffällig war dabei, dass es das erste Nacht-Gameplay zu sehen gab.
Einige weitere Punkte, die uns aufgefallen sind (und gerne ergänzt werden können):
- der Coop-Modus unterstützt das Spotten von Feinden
- Spieler können sich gegenseitig wiederbeleben
Angemerkt wurde im Anschluss, dass auch der Coop-Modus seinen Platz im Battlelog haben wird.
Den Abschluss der BF3 Präsentation und damit auch der EA-Pressekonferenz setzte ein neuer Multiplayer Trailer. Dieser zeigt uns eine offene, grüne Conquest Map namens "Caspian Border", mit ansehnlichem Fuhrpark:
Hab alles schon hier eingetragen.
aber die M416, das LAV-AD, M320 GL und FIM-92 Stinger haste nicht drinnen :04:
Das wird wohl der Fadenkreuz-Bug sein, von dem Demize (glaube ich war es) schon bei Twitter schrieb. Link wurde hier auch schon irgendwo gepostet
jetzt noch die steuerung von bf2( also die freie belegbarkeit , joystickachen einstellbar und spiegelbar)( und nicht so eine schwachsinn like BC2) uav seperat zum belegen usw..
ich musste die achse immer spiegeln, zwischen uav un heli