In den frühen Abendstunden wurde heute der zweite Teil der "Back to Karkand" Serie veröffentlicht. Wie im ersten Teil, sind auch diesmal wieder zwei Interviews Bestandteil des Beitrags. Niklas Fegraeus und Lars Gustavsson, beide Lead Designer im Hause DICE. Letzterer arbeitete bereits an der Entwicklung von "Wake Island" für Battlefield 1942 (2002) und kennt somit jeden Pixel der Karte. Ausser einem Artwork kann auch diesmal dem Interview keine interessanten Informationen entnommen werden. Ein wichtiger Punkt ist jedoch, dass die Entwickler aus Schweden jedes Addon (DLC) für Battlefield 3 in der gleichen Qualität produzieren möchten, wie sie es mit dem Vietnam Addon für Bad Company 2 getan haben.
Das Interview kann in deutsch auf der offiziellen Battlefield Seite nachgelesen werden:
Zurück nach Karkand #2
Ich könnte sogar eine Hintergrundstory zu Omaha Beach liefern, die zumindest auf Augenhöhe mit Call of Duty MW 1- 24 liegt:
Ein Arabisch-russisches Terrorkonsortium hat die historischen Schlachtfelder von Omaha Beach unter ihre Kontrolle gebracht um die Schlachten zu wiederholen, aber diesmal soll aus dem großen Sieg der alliierten Staaten eine riesige Niederlage wird.
Klingt auch nicht unrealistischer als eine komische Maschine, die im zweiten Weltkrieg entwickelt wurde und nun von der B Company zerstört werden soll ;-)
Aber wichtiger als der Name einer Karte oder eine möglichst schlüssige Hintergrundstory zu einer MP Map ist doch das Design und der damit einhergehende Spielspaß für beide Teams. Vielleicht schafft es DICE ja wieder eine Map zu kreieren, die man in einem Atemzug mit Omaha, Hue 1968 Karkand oder Gibraltar.
Abgesehen von Heavy Metal wird mir wohl keine BC 2 Map in bleibender Erinnerung bleiben.
Da werden dann Dragon Valley, Desert Storm und Dalian Plant gleich mitrecyled.
Battlefield 2 hatte einfach zu viele gute Maps :01:
Wenn sie es gratis machen würden fänd ich es einfach nur geil!
Das wäre echt genial :shifty:
Bedenkt ma, das Patrick Bach vor kurzem schon erwähnte das Sandbox Spiele selten gut sind dann kann man sich schon so einiges denken.
Das wäre echt genial :shifty:
Man male sich gedanklich aus, wie das mit Destruction aussehen würde... Panzer hauen Breschen in die dicken Mauern, Durchgänge müssen erst freigesprengt werden, etc.pp.
Was sind denn Sandbox Spiele?
Bestes Beispiel GTA IV
Die einzige BC 2 Map, die man aufgrund der Größe und der Möglichkeiten als halbwegs adäquat bezeichnen kann wäre Heavy Metall.
Laut Community Manager Zhinto hat die Map allerdings zu viel unbenutzte Gebiete und sei dementsprechend schlecht, was er aber später halbherzig widerruft. mein Kommentar fällt dazu kurz, knapp und hart aus: Vollpfosten!
Sandboxspiele (bzw. Open-World-Spiele / Spiele mit viel Aktionsfreiheit) sind ja wohl das Beste, was man als Spieleschmiede hervorbringen kann. X-mal aufwändiger als ewige Schlauchmissions-Spiele und auch x^2-mal kurzweiliger.
Der nächste Thronanwärter kommt wohl am 11.11.11 ... *freu*
Heavy Metal würde ich nicht ansatzweise mit El A. vergleichen wollen. El A. ist ein richtiges Schlachtfeld, HM dagegen ist ein Schlauch wie alle anderen BC2-Maps... nur etwas breiter. ;)
Hmm... Let's try that again - Battlefield 3 Articles, Information, News, Screenshots, and Videos
Speziell für Spieler, die nicht schon seit BF 42 der Serie die treue halten könnte ein Blick in die Vergangenheit mal ganz interessant sein.
Wir machten uns immer einen Spaß daraus, direkt bei Rundenbeginn, den asiatischen Flughafen einzunehmen, in dem der US-Pilot als Squadleader an der Flagge abgesprungen ist und wir dann alle nachgespawnt sind. Die zweite Maschine war meist schon keine J10 mehr, weil sie es einfach nicht schnallten und auf dem Heli-Port oder am Jetspawn warteten :P
Waaaaaas schon wieder Wake Island!!!
Fällt Denen eigentlich nichts Neues mehr ein.
Die Karte ist bisher in jedem Battelfield Teil verwurstet worden.
Ist ja schön und gut,aber langsam reichts, seit BF 1942 ist das Ding drauf ich kanns nicht mehr sehen.
MfG Lastman01
Ich finds recht interessant, darf ruhig so bleiben.
Und ich hab lieber ne alte, dafür aber durchdachte und spaßige Map, als zig neue Schlauchmaps...