Dieser Beitrag ist geschlossen. Du kannst keine neuen Kommentare mehr hinzufügen.
Für alle Fans des modernen Klassikers Battlefield 3. Ob Metro-Wahnsinn oder Caspian-Border-Fahrzeugschlachten – hier werden die besten Momente, Taktiken und Erinnerungen geteilt.
Dass die Rechnung aber nicht aufgeht, sieht man doch bei CoD. ;)
Ich glaub es wird der hammer, klar haben die immer irgend welche macken aber bei welchem programm, spiel hat man das nicht :-) ich bin vollerzuversicht wurde seltend enttäuscht vom dice team aber es wurde bei bc so viel vergessen ich hoffe die denken daran den ganzen alten kram wie z.b Kommunikationssystem oder Comander, Reperaratur Stationen etc nicht!!
Sieben monate noch^^ wann kommt die beta :-D
lg.gira
Naja, Modern Warfare 3 mit Frostbite Engine :ugly:
Also ich glaube nicht das jemand die Geschwindikeit aus CoD nehmen will, das ist doch alles worum es bei CoD geht. Wenn man da so ne "momentan" noch hackelige Engine wie frostbite für nehmen sollte wird MW dann auch eingestanpft. Oder etwa nicht ;)
Ich meine nicht umsonst ist es bei der CoD reihe das Motto: Umso simpler umso Flüssiger und schneller das spiel geschehen:shuriken:
Wobei es in Battlefield ja ja eher ums open area, Vehicle etc geht.
Glaubt eigentlich irgend jemand, das EA so viel Geld ausgibt, um ein Spiel zu bewerben dessen Zielgruppe die der sogenannten Coregamer ist? Doch nicht ernsthaft, oder? Für mich ist das momentan eher ein Indiz das BF einen weiteren Schritt Richtung COD macht: leicht zu lernen, leicht zu meistern.
Mir bereitet dieser Werbeetat mehr sorgen als die überheblichen Sprüche einiger Entwickler, die man nahezu jeden Tag via Twitter lesen kann.
Aber irgendwo kann ichs auch verstehen... man schaue sich nur mal das ganze zwielichtige Geschäft rund um Games an. Wie viele gute, innovative Schmieden sind denn schon von der Bildfläche verschwunden, weil sie eben nicht "Massenware" produziert haben?!
Kompromisse schließen oder bankrott gehen...
Battlefield hatte von Anfang an starke Konkurrenz, damals grenzte man sich aber von der scheibar übermächtigen Konkurrenz ab und hatte dadurch immensen Erfolg. 42 war nie als Counter Strike Variante geplant, die Möglichkeiten, die das Spiel mit Fahr- und Flugzeugen bot waren zur damaligen Zeit einmalig. Call of Duty war damals der krasse Außenseiter, der damals noch seinen Fokus auf dem Singleplayer hatte.
BF 2 orientierte sich auch nicht im geringsten an Counter Strike Source sondern baute das Squadsystem weiter aus fügte dem Spiel mit dem Commander eine taktische Variante hinzu.
Bad Company ist in spielerischer Hinsicht ein Rückschritt: vereinfachtes Squadsystem, kein Commander und aufgrund der für BF Verhältnisse kleinen Maps keine Jets, dafür aber mit dem Eyecatcher der zerstörbaren Umgebung. Hier orientiert sich BF erstmals nicht an seinen eigenen Stärken sondern an den Verkaufszahlen eines Konkurrenten.
Und eben dieser Konkurrent, von dem noch nicht mal ein einziges Bild existiert, soll nun mit einem Werbebudget, das dem Jahresetat eines mittleren afrikanischen Staates gleicht, in die Knie gezwungen werden.
Wenn Activision Blizzard schlau ist drehen sie den Spieß um und überraschen mit spielerischer Innovation statt mit pubertärem Getöse, wie es momentan im Hause DICE üblich ist.
Sandman, du sprichst mir aus dem Herzen.:12:
Spreche ich also jetzt mal Konsolero, der ich seit 1-2 Jahren bin, kann ich sagen, dass mich BC2 total begeistert. Ich hab wenig bis garkeine Shooter gespielt bisher, bin eher im Total Wa/Strategiebereich angesiedelt, aber jetzt mit ner Xbox muss ich ja quasi shootern. Also 1943 gespielt und ich fands echt gut, dann seit Erscheinen BC2 gespielt und ich spiels heute noch als hätte ich es neu. Sorry, aber wenn BC2 ein Lückenfüller ist, dann gerät mein soziales Leben komplett aus den Fugen, sobald BF3 erscheint ;) aber ich bin kein Shooterexperte, ich lass mich da gerne noch weiter mitreißen :)
Ah. Du redest von Bananensoftware. Sag das doch... denn die reift erst beim Kunden. :):
Marketing bedeutet auch wissen was der Kunde will und darauf eingehen...bzw. die Reaktionen und Erfahrungen der Kunden umsetzen.
Denn nur wer abliefert, was der Kunde will, erzielt auf Dauer den Gewinn welcher zunächst den Entwicklungsaufwand wieder reinholt. 100 Mio. $ klingt auf den ersten Blick recht viel, wenn man jedoch mal dagegenhält, was mit Lizenzen für Server-Vertrieb alles verdient wird, weiß man, dass das praktisch eine Gelddruckmaschine darstellt..
Zu Marketing gehört in diesem Fall also auch das Feedback von Nutzern und z.B. Käufern von Servern....bzw. den Leuten, welche diese vermieten.
Natürlich gibt es nicht den typischen COD Zocker, ebensowenig wie den typischen BF Spieler. Um BF 3 zu dem Erfolg zu führen, den COD hat muss BF 3 Kompromisse eingehen. Man will den BF Stamm behalten und neues Klientel dazu gewinnen. Dies funktioniert leider nur, wenn man BF eingängiger gestaltet, aber nicht zu stark kastriert als das sich zu viele alte Fans davon abwenden.
Es mag ein Wunschtraum sein, und unter den Kosoleros mache ich mir mit der Aussage jetzt auch keine Freunde, aber ich hoffe das BF 3 einen starken Unterschied zwischen Konsole und PC haben wird. Von mir aus kann BF 3 auf den Konsolen genau das werden, was ich befürchte: ein gepimpter COD/BF Zwitter. Das kann ein gutes Spiel sein, aber für den PC wünsche ich mir genau das , was man in ein paar Jahren rückblickend als "echtes BF" bezeichnen wird.
Wenn ich Play4Free spiele und dann auf Sharqui komme, merke ich erst wie schlecht die BC2 Maps eigentlich sind (abgesehen von der größe):
Da kann ich mir nur solche art von verzweigten, nicht-schlauchförmigen, liebevoll gestalteten Maps für BF3 wünschen, die nicht nur aus 3 verschiedenen, willkürlich platzierten häusermodellen bestehen.
Ich hoffe die geben sich vor allem dort richtig Mühe, es sollten mindestens 10 maps werden.