Das sich Spieler in Battlefield 3 hinlegen können, sorgte kurz nach Bekanntgabe für Freude und ausgelassene Heiterkeit in den Reihen der Battlefield Community. Wie einem Video-Interview mit General Manager Karl Magnus Troedsson zu entnehmen ist, sorgt das Feature "Prone" für so manche Sorgenfalten auf der Stirn bei den Entwicklern. Wie Troedsson erläutert, ist ein liegender Sniper im dichten Gras praktisch nicht mehr erkennbar, wenn er sich etwas ausserhalb des Terrains befinde. Ergebnis ist eine taktische Überlegenheit, die im Spiel vielleicht nicht so gewünscht ist.
Laut Troedsson wisse man noch nicht, wie das Problem gelöst werden könne. Auch kann mittels Rendering auf Distanz das Gras verschwinden, so dass der Sniper erkannt wird. Ob das die Lösung ist, um die taktische Überlegenheit zu brechen, ist fraglich.
Wer weiss, wie DICE das Problem lösen kann, sollte folgenden Thread für seinen Lösungsansatz verwenden:
Battlefield 3: Eure kreativen Ideen - Community-Challenge
Quelle:
GamesOn
Schon bei BF 2 war es vorteilhafter, die Schatten zu deaktivieren, dadurch hatte man bessere Sicht.
Bei L4D änderte man die Helligkeit und Kontraste um besser sehen zu können wenn der Boomer seinen Mageninhalt über den Spieler ergoss...
Bei DICE sitzen doch Profis, die sich seit geraumer Zeit damit rühmen innovativer und besser zu sein als andere, also kann man da nur ein zu sagen, das sie sich jetzt beweisen können :03:
Bei BF.2 hats auch keinen gestört also was soll das :05:
--- Update ---
Ohje, tschuldigung, zum essen gern :)
So einfach :04:
Eingeschränkte Sicht beidseitig :12:
Aber ich denke auch dass mit zunehmender Grösse der Map die Gefahr vor Snipern kleiner wird...
Wenn denn das Terrain, Umgebung stimmt ;)
Durch das Autoheal kann man den Medic gleich ganz abschaffen. Und wenn der Wookie sich nicht ordentlich verstecken kann ist er auch überflüssig und die Klasse fliegt RAUS! Bleiben noch Assault und Engineer, und die beiden Klassen kann man doch kombinieren. Dadurch entfällt die Qual der Wahl...
Und bevor sich jemand beschwert: Vorsicht, leicht sarkastisch
Es wird also zwischen den Stehen und liegen eine automatische Verzögerung gelegt und dadurch das Dolphin Diving unterbunden.
Sollen sie halt snipern...dann verlieren sie halt.
Am besten noch irgendwie am Ende Kills abziehen wenn sie sich zu wenig bewegt haben.
Denn die meisten Snipern ja nur wegen ihrer KD/r und wenn die dann reduziert wird durch zu wenig Teamplay (Bewegung, Flaggen, Reanimieren, Munition, Spotten, etc) dann wird einfach die KD/r durch den durschnittsfaktor des Teams reduziert.
Also Sniperstats 20/0
Durchschnitt des Teams: 12/8
Sniper nach der Reduzierung:20/8
Dies würde das ganze "gecampe", um das geht es nämlich und nix anderes, unterbinden weil es dann uneffektiv wird.
Natürlich dürfen solche Bestrafungen nicht Spieler treffen die gerade gejoint sind und die Runde gleich vorbei ist oder ähnliches.
Aber sowas in der Richtung finde ich gut.
Im echten Leben werden egoisten in der Armee ja auch bestraft. Wer jetzt sagt: "Aber es gibt ja Snipersqauds!!" Der hat recht. Nur diese klären auf und legen Bomben und sind an "vorderster" Front und campen nicht.
You've just made my day. :):
Bei BF.2 hats auch keinen gestört also was soll das :05:
genau, kann dir nur zustimmen. Wen juckts.