Die Spieler der PC-Version von Battlefield 3 können sich schon jetzt auf massive Multiplayer-Schlachten einstellen. Im Gegensatz zu Bad Company 2, können 64 Spieler auf einen Server für Chaos sorgen. Mit einem 64 Slot Server erfüllt DICE somit den Wunsch vieler Fans. DICE CEO Patrick Söderlund äussert sich in einem Interview mit atomicmpc, dass rein technisch sogar 128 oder 256 Spieler möglich wären.
Nach ausgiebigen Tests ist DICE jedoch zu dem Entschluss gekommen, dass kein Spielspass bei so vielen Spielern aufkommen würde. Auch ist DICE überzeugt, dass es keinen Grund gäbe, mehr als 64 Spieler aufeinander loszulassen. Das die Frostbite 2 im Prinzip 256 Spieler gleichzeitig stemmen würde, ist bemerkenswert und zeigt das grosse Potential der Engine.
Quelle:
atomicmpc
Fahnenkampf ginge schon noch aber ein größeres Teritorium müsste einzunehmen sein mit schlüsselpunkten, so käme auch viel mehr Taktik ins Spiel.
Realität: Ich glaube aber das bei solchen Maps (BF2-Größe) in der Realität auf gar keinen Fall 64 oder mehr Soldaten kämpften.
Ich hoffe, dass es bei BF3 keine Knäulbildung geben wird. Nichts ist frustrierender, als durch eine kleine Engstelle zu müssen (siehe "300").
60 Sniper die alle auf einem Fleck hängen und Wurzeln schlagen.
40 im Panzer, die aus der Base rausballern.
20 Medics die alles wiederbeleben.
Und achja: noch ein paar, die vernünftig und im Team spielen.
Hm wobei ich es auch ganz gerne mal ausprobieren würde :06:
Mehr Spieler bedeutet auch mehr Möglichkeiten und ich kann nur sagen dass sowas bereits sehr gut umgesetzt wurde, wie zB in Planetside...gut ist ein Nischenprodukt aber hat ne jahrelange, faire Fangemeinde und da wird ganz sicher nicht gecamped oder ähnliches,...bei Massenprodukten wird man solche negativen Dinge immer vorfinden, egal wieviele Spieler auf einen Server passen.
Von daher kann ich nur sagen dass ich die Aussage dass mit mehr als 64 Spielern der Spielspass flöten geht in keinster Weise nachvollziehen kann, ganz im Gegenteil...es kommt nur halt immer darauf an welchen Spielplatz man den Leuten zur Verfügung stellt.
Es ist logisch, das die Maps auf die Menge der Spieler abgestimmt sein müssen, aber wie man an BF 2 und 42 gesehen hat ist das bei DICE wohl kein Problem. Ich hätte nichts gegen Server, die noch mehr Spielern Platz bieten, denke aber mal das es da nach einer Zeit schwierig sein wird die Server zu füllen und vor allem die Zahl der Spieler ohne übermäßige Fluktuation konstant hoch zu halten.
--- Update ---
Bei amazon.co.uk kann man BF3 für umgerechnet ca 35 € vorbestellen.
:punk:
60 Sniper die alle auf einem Fleck hängen und Wurzeln schlagen.
40 im Panzer, die aus der Base rausballern.
20 Medics die alles wiederbeleben.
Und achja: noch ein paar, die vernünftig und im Team spielen.
Ich muss dazu sagen, dass auch Medics wichtig sind! Sehr sogar!!
Hinsichtlich der Spielerzahl freue ich mich auf die 64...Ich hasse es wenn ich Gegner teilweise "suchen" muss xD das wird bei der Menge sicherlich nciht passieren! :punk:
60 Sniper die alle auf einem Fleck hängen und Wurzeln schlagen.
40 im Panzer, die aus der Base rausballern.
20 Medics die alles wiederbeleben.
Und achja: noch ein paar, die vernünftig und im Team spielen.
Warum geht ihr von diesen Gegebenheiten aus? Bei einer Map für die Menge an Spielern wäre das Areal so groß, das man den Sniper weiträumig umgehen könnte, der Panzer gar nicht so weit aus seiner Base ballern kann, ohne das ein Wald oder Berg im weg steht.
Die Spieler nutzen die vorgegebenen Möglichkeiten aus, also muss die Spielmechanik so gestaltet sein das es gewisse Situationen, wie es sie in älteren Spielen gibt sich nicht wiederholen.
Bei BF 2 waren es z.B Dolphin Diving und Nadespamming, beides wurde bei BC 2 unterbunden. Ich möchte wetten, das bei BF 3 bspw die Wookies ihre Kastration erhalten.
Es ist imho nicht sinnvoll die gleiche Map für 265 und für 32 oder 64 Spieler zu verwenden. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass Dice unterschiedliche Map-Größen rausbringen würde.