Wie bereits berichtet, gab's mit der Version 2.65 ein weiteres umfangreiches Update für Forgotten Hope 2. Das Update brachte ein Weihnachts-Event mit neuen und aktualisierten Karten, welches nur noch bis zum 5. Januar läuft. Als Nachtrag noch die Changelog zur Version 2.65!

 

Infobox

FeatureBeschreibung
NameForgotten Hope 2
TypModifikation
SpielBattlefield 2
ThemaZweiter Weltkrieg
NeuerungenNeue Karten, neue Waffen und Ausrüstung, neue Fahrzeuge, überarbeitete Zielfernrohre
Event-Ende5. Januar
DiscordServer

 

Eventkarten

Nur noch bis zum 5. Januar kannst du auf den Eventkarten spielen! Neben den offiziellen Karten Bastogne, Eppeldorf, La Hardt Forest, Meuse River, Operation Mars und St. Vith erwarten dich die neuen und aktualisierten Karten Foy, Hatten Rittershoffen, Herrlisheim, La Gleize, Operation Little Saturn, The Storm, Valirisk und Verdenne.

 

Umfangreicher Changelog

Das Update 2.65 bringt neben den Eventkarten auch zahlreiche weitere Änderungen und Verbesserungen. Hier ein Auszug aus dem Changelog:

 

  • Gameplay: Die Länge von Chat-Nachrichten wurde verkürzt. Du kannst jetzt zwischen verschiedenen Zielvisieren für Scharfschützengewehre wechseln.
  • Waffen: Es gibt neue Waffen wie den italienischen Klappspaten und die vollautomatische Variante des M1 Carbine. Außerdem wurden die britische Handgranate "No.36M Mk.I" und die belgischen Handgranaten "Grenade Defensive Mills" und "Grenade Offensive" hinzugefügt.
  • Fahrzeuge: Zwei neue Fahrzeuge sind verfügbar: der deutsche Flammpanzer 38(t) und der amerikanische Willys MB Jeep mit Browning M1919A4. Außerdem gibt es zwei neue Varianten des M18 Hellcat Tank Destroyers.
  • Grafik: Die Handhabung von Fahrzeugen und die Animationen der Soldaten wurden verbessert. Es gibt neue und überarbeitete Zielfernrohre für Panzer.
  • Karten: Verschiedene Karten wurden überarbeitet, um das Gameplay zu verbessern und die historische Genauigkeit zu gewährleisten.
Forgotten Hope 2 - Flammpanzer

FAQ

  • F: Wie lange läuft das Event noch?
    A: Das Event läuft noch bis zum 5. Januar.
     
  • F: Welche neuen Karten gibt es?
    A: Es gibt acht neue und aktualisierte Karten, darunter Foy, Hatten Rittershoffen und Herrlisheim.
     
  • F: Welche neuen Waffen wurden hinzugefügt?
    A: Zu den neuen Waffen gehören der italienische Klappspaten, die britische Handgranate No.36M Mk.I und die belgischen Handgranaten.
     
  • F:Welche neuen Fahrzeuge gibt es?
    A: Neu im Spiel sind der Flammpanzer 38(t) und der Willys MB mit Browning M1919A4.

2.65 Changelog:

VERSCHIEDENES:

  • Länge der Chat-Nachrichten von 150 auf 60 Zeichen gekürzt, um Chat-Spam im Spiel zu begrenzen
  • Kamerazyklus-Taste (standardmäßig C) wechselt nun bei Scharfschützengewehren zwischen Kimme & Korn und Zielfernrohr-Modus
  • Umschalten zwischen Lehnen und Ducken nun verfügbar (zum Ein-/Ausschalten im Spiel zu OPTIONEN -> STEUERUNG -> INFANTERIE gehen)
  • neue dedizierte Tasten für die Lahnfunktion (standardmäßig Q & E)
  • Stacheldraht verursacht jetzt weniger Schaden (10 % statt 25 %)
  • Standardmäßige dynamische Schattenreichweite und -qualität erhöht
  • cullRadiusScale für mehrere kleine Objekte im Spiel erhöht, um zu verhindern, dass sie auf größeren Entfernungen verschwinden
  • Unterdrückungs-Shader wird nun von allen Handfeuerwaffen im Spiel ausgelöst, Radius der Unterdrückung hängt vom Kaliber & Typ der Waffe ab:

    *Pistolenkaliber-Geschosse 1,05 m *Mittelkaliber-Geschosse 1,35 m *Kleinkaliber-Gewehrgeschosse (6,5 mm) 1,65 m *Vollkaliber-Gewehrgeschosse (7-8 mm) 1,80 m *Kleinkaliber-MGs (6,5 mm) 2,40 m *Vollkaliber-MGs (7-8 mm) 2,70 m *HMGs und AT-Gewehre (12,7-14,5 mm) 3,75 m

NEUE WAFFEN:

  • Vanghetta per fanteria Mod. 1907 (italienischer Spaten)
  • T4 Karabiner (M1 Karabiner mit Vollautomatik-Umbausatz)

AKTUALISIERTE WAFFEN:

  • STG 44 jetzt mit einem zusätzlichen Magazin im Kit
  • historisch korrekte Textur der Nr. 36M Mk.I "Mills Bomb"
  • Schnellfeuermodus ist jetzt Standard-ROF für das BAR M1918A2, langsames ROF ist sekundär
  • sowjetische RPG-40 Granate AT-Leistung verbessert & stärker gegen dünnere Panzerung gemacht
  • fehlende Schulterstützenhalterung zum M9A1 Bazooka hinzugefügt, zusammen mit neuem verbesserten M6A3 Raketenmodell
  • Abweichungseinstellungen von Bazooka, PIAT, Panzerfaust & Panzerschreck überarbeitet (verbesserte Genauigkeit & funktionierende Abweichungsanzeige)
  • höhere Mündungsgeschwindigkeit und etwas größerer Rückstoß für Beretta M38A im italienischen Einsatz (mit dedizierter 9x19mm M38 Munition)
  • verbesserte Schussgeräusche für das .30cal Maschinengewehr, Sound vor allem in 3p-Perspektive verbessert
  • Kugelpfeif-Effekt zu Unterschallmunition hinzugefügt
  • SMGs leichter im Vollautomatikmodus zu kontrollieren, Änderungen sind subtil und betreffen folgende Waffen:

    *Beretta M38 / Maschinenpistole 739(i) *Beretta M38/42 / Maschinenpistole 738(i) *MAS 38 *MP38 *MP40 *Suomi KP/-31 *Suomi KP/-31 SJR *PPS42 *PPS43 *Thompson M1A1 *Thompson M1921 *Thompson M1928 *Thompson M1928A1

NEUE FAHRZEUGE:

  • Willys MB mit .50cal M2, HB
  • Willys MB mit .30cal M1919A4
  • zwei neue Varianten des M18 Hellcat Jagdpanzers (frühe & mittlere Versionen)
  • Flammpanzer 38(t)

AKTUALISIERTE FAHRZEUGE:

  • verbessertes Handling des zivilen Lastwagens
  • Willys MB Kollisionsmodelle für alle Varianten des Fahrzeugs überarbeitet: *dickere Metallteile wie Fahrzeugrahmen oder Motorblock stoppen Handfeuerwaffenfeuer
  • Bofors 40mm Soldatenanimation aktualisiert: *Soldatenkopf folgt nun korrekt der Elevation des Geschützes

SOLDATEN:

  • US-Spielermodelle - Herbst & Winter 1944:
  • neue Armee- und Rangers-Spielermodelle: Herbst 44 und Winter 44, wobei Herbst 44 die Kontinuität der Normandie mit etwas Kalte-Ausrüstung ist und Winter 44 hauptsächlich Kalte-Ausrüstung ist, auch mit neuen Uniformen, die die Neuankömmlinge darstellen, die den Platz der verschiedenen Gefallenen im Herbst einnehmen.
  • neue Fallschirmjäger-Spielermodelle, die einige Elemente aus "Bulge" und "Normandie" mischen
  • benutzerdefinierte Skins für Hürtgenwald, Vossenack, Bastogne, St. Vith, Verdenne
  • Kits neu angeordnet, mit Varianten je nach Einheitentyp (Rangers, GIs, Fallschirmjäger) und Wetterlage. Neue Skins je nach Karte
  • neue Kopftextur
  • US-Handschuhe zum Mix hinzugefügt
  • verschiedene Korrekturen in Texturen, Modellen, Rigging

NEUE OPTISCHE VISIERE:

  • T-5 (KV-2 Modell 1940)
  • TOD-8 (KV-1E Modell 1940)
  • Alzo per Semovente 75/18 (Semovente M40 da 75/18)
  • TZF 5e (Pz.Kpfw. III Ausf. J mit 50 mm KwK 39 L/60 und Pz.Kpfw. III Ausf. L)
  • TZF 5f/2 (Pz.Kpfw. IV Ausf. H)
  • TZF 9c (Pz.Kpfw. VI Tiger Ausf. E)

ÜBERARBEITETE VISIERE:

  • TFMD (T-34 Modell 1941)
  • TFMD-7 1943 Version (T-34 Modell 1943 und KV-1S)
  • No.43x3 L Mk.I (Sherman VC 'Firefly' und 17-pdr M10 SP 'Achilles IC')
  • TZF 5b Vergr. (Pz.Kpfw. IV Ausf. F und Pz.Kpfw. III Ausf. N)
  • TZF 5d (Pz.Kpfw. III Ausf. J mit 50 mm KwK 38 L/42)
  • TZF 9b (Pz.Kpfw. VI Ausf. H 'Tiger')
  • TZF 9d (Pz.Kpfw. VI Ausf. B 'Tiger II')

KARTEN:

Anctoville:

  • Position einer der offenen Kisten, die statisch in der Kirche stehen, angepasst, so dass Pickup-Kits darin platziert werden können, ohne zu clippen

64:

  • verschiedene Clipping-Kits behoben

16:

  • defekter Spawnpunkt auf der Seite der Alliierten behoben, der Spieler in einem geschlossenen Schuppen spawnte

Schlacht von Lenino:

16:

  • Gesamtmenge an Sprengstoff auf der Karte begrenzt
  • AT-Kits durch alternative SMG-Kits ersetzt
  • AT-Minen durch Satchel Charge für Polen ersetzt
  • SMG-Pickup-Kits für beide Seiten entfernt
  • stattdessen 1 AVT-40 und 1 K98k ZF41 Pickup-Kit hinzugefügt

Durchbruch bei St. Lo:

  • Deutsche Spawnkits und Spielermodelle geändert, um die 352. und 353. Infanterie-Division & 3. Fallschirmjäger-Division besser darzustellen

32:

  • Spawnzeit für mobile AT-Geschütze (US und DE Main) von 300 auf 60 Sekunden gesenkt

Brest:

64/32:

  • APCs teamgesperrt, um das fragile Gleichgewicht auf der Karte in Schach zu halten
  • PAK40 und Flak18 teamgesperrt, damit die Feinde nicht wissen, ob sie im Einsatz sind (Alliierte können sie sowieso nicht benutzen)
  • reguläres BAR M1918A2 wieder als Standard ins Spawnmenü aufnehmen
  • einige der Heer-Spielermodelle durch FJ-Modelle ersetzen, Kits entsprechend modifiziert, um die in der Gegend kämpfende Einheit besser darzustellen
  • Deutsches MP40 NCO-Kit jetzt mit Pistole 671(i) als Seitenwaffe (erbeutete Beretta Modello 34 Pistole)
  • etwas strengeres Limit für das deutsche MG-Kit (FG42 ersetzt MG42)
  • etwas strengeres Limit für die AT-Kits auf beiden Seiten
  • 2 Panzerfaust-Pickup-Kits hinzufügen (eines bei Ruinen, eines in der Nähe von Boulangerie)
  • 2 MG42-Pickup-Kits hinzufügen (eines in der Nähe von Ruinen und eines in der Nähe der Plaza-Flagge)
  • eine statische MG42 Lafette bei Ruinen hinzufügen
  • alle statischen MG34 & MG42 entfernen
  • Kübelwagen am deutschen Main entfernen
  • Sanitäter-Kit von der Hafenflagge entfernen
  • Tanker-Kits vom Boden entfernt und auf nahegelegenen Objekten platziert
  • historisch ungenaue STG44 Pickup-Kits an der Hafenflagge durch Beretta 38A Kits ersetzt
  • amerikanischen Jeep nur spawnen lassen, wenn Ruinen von den Alliierten erobert wurden, so dass er von den Spielern benutzt werden kann, die ein Scharfschützengewehr oder ein Flammenwerfer-Kit vom Hauptstützpunkt nehmen wollen, um schneller an die Front zu gelangen, anstatt dass er von Anfang an zum Angriff auf deutsche Stellungen benutzt wird

Nur 64:

  • bipodlose Sturm-BAR-Kits hinzufügen, um den Amerikanern bei ihrem ersten Vorstoß zu helfen (2x im Hauptstützpunkt, 1x am Brunnen), und 1 weiter unten auf der Hauptstraße (verbunden mit der Ruinenflagge)
  • ein statisches M1917 im zerstörten AT-Nest an der Brunnenflagge hinzufügen
  • Beretta 38A Pickup-Kit im Navy HQ hinzufügen
  • 1 MG42 Lafette Pickup-Kit an der Hafenflagge hinzufügen
  • 3 T4 Karabiner Pickup-Kits in der Nähe des amerikanischen Hauptstützpunkts hinzufügen (1 spawnt zusammen mit dem Willys MB, nachdem Ruinen eingenommen wurden)
  • Grease Gun Pickup-Kit am Plaza hinzufügen

Nur 32:

  • das M1917 Pickup-Kit von den Ruinen zur Brunnenflagge verschieben
  • zusätzliches amerikanisches Scharfschützengewehr-Pickup-Kit vom Kirchturm entfernen
  • 2 bipodlose Sturm-BAR-Kits im alliierten Hauptstützpunkt hinzufügen, um den Amerikanern bei ihrem ersten Vorstoß zu helfen, und 1 weiter unten auf der Hauptstraße (verbunden mit der Ruinenflagge)
  • 2 T4 Karabiner Pickup-Kits in der Nähe des amerikanischen Hauptstützpunkts hinzufügen (1 spawnt zusammen mit dem Willys MB, nachdem Ruinen eingenommen wurden)

16:

  • Hauptstützpunkte auf der Minikarte ausblenden, es ist ein faires Spiel, in diesen Gebieten zu schießen
  • Spawnpunkte in beiden Hauptstützpunkten überarbeiten
  • Scharfschützen-Kit in jedem der Hauptstützpunkte hinzufügen
  • T4 Karabiner Pickup-Kit im amerikanischen Stützpunkt hinzufügen
  • 2 bipodlose Sturm-BAR Pickup-Kits im amerikanischen Stützpunkt hinzufügen
  • Willys MB mit M1917A1 durch den neuen Willys MB mit M1919A4 ersetzen und ihn teamlocken
  • statisches M1917A1-Geschütz in der Nähe des Brunnens hinzufügen
  • 2 Beretta 38A Pickup-Kits im deutschen Hauptstützpunkt hinzufügen
  • MG42 Lafette nach Eroberung der Kreuzung spawnen lassen
  • M1917A1 Pickup-Kit an der Kreuzungsflagge hinzufügen
  • hässliche Fahnenmasten an den 3 mittleren Flaggen verstecken
  • Flaggenzonen größer machen und ihre Positionen leicht verschieben
  • Karte überspringen, wenn weniger als 8 Spieler online sind

Kreta:

  • Terrain-Culling-Distanz erhöht
  • schwebende Munitionskiste behoben

64:

  • zwei Clipping-Pickup-Kits an der Flugplatzflagge behoben

Eppeldorf:

  • Terrain-Culling-Distanz erhöht

El Alamein:

  • Terrain-Culling-Distanz erhöht

64p:

  • Bischof durch eine statische 25pdr ersetzt, damit die alliierte Artillerie jetzt nicht völlig impotent ist

Kessel von Falaise:

  • die meisten Heer-Soldaten und -Kits gegen SS-Soldaten und -Kits austauschen, um die 12. SS-Panzerdivision darzustellen, die im wirklichen Leben in diesem Gebiet gekämpft hat

Fall von Tobruk:

  • Terrain-Culling-Distanz erhöht

Gold Beach:

  • strengerer Gameplay-Bereich für Deutsche

32:

  • Hable de Heurtaut wird gesperrt, wenn Brückenkopf eingenommen wird

16p:

  • Spawnbedingungen für Marder behoben

Hürtgenwald:

  • Terrain-Culling-Distanz erhöht
  • 30mm HEAT-Granate in deutschen Pickup-Kits durch 30mm HE-Granate ersetzen, es gibt jetzt ein weiteres Pickup-Kit mit 40mm HEAT-Granate auf der Karte, was das kleinere überflüssig macht
  • 1 zusätzliche M9A1 Gewehrgranate zum Springfield M1919A3 Pickup-Kit hinzufügen

64:

  • alle Kits auf 0/0/0 drehen & sie verschieben, um viele Instanzen von Clipping auf der Karte zu beheben
  • Panzerfaust 60 durch ein Panzerfaust 30 Kit im Spawnmenü ersetzen (Modell 60 wird erst fast einen Monat nach dieser Schlacht in Dokumenten erwähnt)
  • Panzerfaust Klein mit 40mm AT-Gewehrgranaten Pickup-Kits hinzufügen (insgesamt 4, eines ersetzt ein Panzefaust 60 Pickup-Kit bei Katzenhard)

32:

  • Panzerfaust 60 Kit durch Panzerfaust Klein Kit mit AT-Gewehrgranaten im Spawnmenü ersetzen
  • 3x Panzerfaust 30 Pickup-Kits hinzufügen

16:

  • Panzerfaust 60 durch ein Panzerfaust 30 Kit im Spawnmenü ersetzen
  • bipodloses BAR-Kit im Spawnmenü wieder in reguläres LMG-Kit ändern
  • bipodloses BAR-Sturm-Pickup-Kit im alliierten Hauptquartier hinzufügen
  • Scharfschützengewehre hinzufügen, die nach 5 Minuten Spielzeit 1x in jedem "Hauptstützpunkt" spawnen, um den Spielern zu helfen, aus dem Hauptquartier herauszukommen, falls eines der Teams vom Feind eingeschlossen wird

La-Hardt:

64:

  • MG42s spawnen in leeren Bunkern, um den Deutschen zu helfen, Grünhütte und Punkt 232 zu halten, sobald sie eingenommen wurden
  • die Größe der Grünhütte-Flaggenzone erhöhen

32:

  • ein zweites statisches MG an der Ottmarsheimer Straße hinzufügen und die Position des ersten ändern
  • eine Spawnverzögerung zu Beginn für die Jagdpanther hinzufügen
  • einen Jagdpanther nicht mehr spawnen lassen, wenn die Deutschen Zimmerplan einnehmen
  • Willys MB mit einem .50cal HMG hinzufügen, der spawnt, wenn die Franzosen alle ihre Flaggen verlieren
  • ein Pickup-Kit für einen einsetzbaren Mörser im französischen Hauptstützpunkt hinzufügen
  • PaK40 bei Zimmerplan entfernen
  • die Halbkettenfahrzeuge teamlocken

16:

  • Bazooka-Kit durch ein Springfield M1903A3 Grenadier-Kit ersetzen

La Horgne:

32:

  • neue Abendlichteinstellungen

Lebisey:

16:

  • Spawnpunkte der Alliierten, die mit dem HQ-Flag verbunden sind, entfernt, um einen leichteren deutschen Gegenangriff zu ermöglichen, wenn die Alliierten alle Flaggen einnehmen

Mersa Matruh:

64:

  • Spawnpunkte verbessern und neue Spawngruppen hinzufügen

Maas-Fluss:

  • T4 Karabiner Pickup-Kits auf allen Layern hinzugefügt

16:

  • alle Fahnenmasten entfernt, gefaltete und hängende Flaggenvorlagen stattdessen verwendet
  • OOB für beide Teams überarbeitet, um es schwieriger zu machen, Gegner in ihrem Hauptquartier einzuschließen
  • Hauptstützpunkte sind jetzt für beide Teams auf der Karte unsichtbar, es ist erlaubt, dort zu schießen, aber nicht möglich, dorthin zu gelangen
  • Spawnpunkte auf allen Flaggen überarbeitet und an sicherere Orte verlegt: *Amerikaner können nicht auf der Seitenstraßenflagge spawnen (Spawnpunkte auf die nahegelegenen Klippenspitzen verlegt) *Deutsche können nicht auf der Nachschublagerflagge spawnen (Spawnpunkte auf die nahegelegenen Klippenspitzen verlegt) *Farmflagge behält Team-Spawnpunkte, aber diese werden ebenfalls nach hinten verlegt
  • Granatwerfer aus dem amerikanischen Schützen-Kit entfernt (für bessere Balance mit deutschem K43-Kit)
  • Sturm-Pickup-Kit an der Farmflagge an einen anderen Ort verlegt, jedes Team hat jetzt sein eigenes Kit, das an die Flagge gebunden ist
  • Sturm-Pickup-Kit an der Seitenstraßenflagge vom Boden entfernt und auf einen Holzkarren in der Nähe platziert