Die langlebige Modifikation Forgotten Hope 2 für Battlefield 2 startet mit 'The Rising Sun' in die nächste grosse Kampagne. Dich erwarten 12 Schlachten im Pazifik-Krieg mit bis zu 100 Spielern, exklusiven Karten und organisierter Team-Action.

Forgotten Hope 2: Neue Pazifik-Kampagne 'The Rising Sun' startet im September
 

Forgotten Hope 2: 'The Rising Sun' ruft in den Pazifikkrieg

Die Community der Total-Conversion-Modifikation Forgotten Hope 2 für Battlefield 2 hat ihre 18. offizielle Kampagne angekündigt. Unter dem Namen 'The Rising Sun' verlagert sich das Geschehen an den pazifischen Kriegsschauplatz des Zweiten Weltkriegs.

Kurz & Knapp

  • Was: Forgotten Hope 2 Kampagne #18 "The Rising Sun"
  • Setting: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg
  • Fraktionen: 2nd Imperial Guards (Japan) vs. 3rd Marine Division (USA)
  • Umfang: 12 organisierte Schlachten auf Custom-Maps
  • Spielerzahl: Bis zu 100 Spieler
  • Starttermin: 26. September 2025

Organisierte Schlachten im Dschungel und auf hoher See

Die Modifikation, die auf dem Gerüst von Battlefield 2 aus dem Jahr 2005 aufbaut, beweist damit erneut die Langlebigkeit und das Engagement ihrer Community. Die Kampagne "The Rising Sun" konfrontiert Spieler mit den Realitäten des Pazifikkrieges. Statt grossflächiger Panzerschlachten in Europa stehen hier oftmals zermürbende Infanteriegefechte in dichten Dschungellandschaften, amphibische Landungen an befestigten Stränden sowie intensive See- und Luftkämpfe im Vordergrund.

Forgotten Hope 2: Neue Pazifik-Kampagne 'The Rising Sun' startet im September

Als Schauplätze werden unter anderem Karten wie Iwo Jima, Tulagi, Kwajalein, Mogaung, Guam und Wakde Island genannt. Die Organisatoren versprechen dabei den Einsatz von exklusiv für diese Kampagne erstellten oder angepassten Karten, die auf öffentlichen Servern nicht zu finden sein werden.

 

Die Spieler schliessen sich einer von zwei Divisionen an: der 2nd Imperial Guards auf Seiten der Achsenmächte oder der 3rd Marine Division auf Seiten der Alliierten. Diese Divisionen sind weiter in international besetzte Regimenter unterteilt, die eine organisierte Struktur und Kommunikation via Teamspeak voraussetzen.

Die Kampagnenstruktur von Forgotten Hope 2 geht weit über das übliche Public-Server-Erlebnis hinaus. Mit bis zu 100 Spielern pro Schlacht, festen Regimentern und strategischer Koordination auf Divisions-Ebene wird ein taktischer Tiefgang angestrebt, der in modernen Shootern selten geworden ist.

Forgotten Hope 2: Neue Pazifik-Kampagne 'The Rising Sun' startet im September

Die Regimenter spiegeln die internationale Zusammensetzung der Community wider. So gibt es neben international ausgerichteten Einheiten auch spezifisch russisch-, polnisch-, deutsch- (18th "Suchirua Kuma" Rentai) oder spanischsprachige Regimenter. Jeder Spieler kann sich für eine Einheit entscheiden und dort für seine Leistungen Beförderungen und Auszeichnungen erhalten.

Forgotten Hope 2: Neue Pazifik-Kampagne 'The Rising Sun' startet im September
Forgotten Hope 2: Neue Pazifik-Kampagne 'The Rising Sun' startet im September

Anmeldung und Starttermin

Die Anmeldung für die Kampagne "The Rising Sun" ist ab sofort geöffnet. Die erste von insgesamt zwölf Schlachten ist für den 26. September 2025 angesetzt. Vorab findet ein sogenanntes "Scrimmage" statt, eine Art Test- und Trainingsschlacht, die den Regimentern erlaubt, sich zu formieren und Taktiken zu erproben. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Spieler können sich über die offizielle Webseite von CMP-Gaming für eine der beiden Seiten registrieren.