Moin,
ein Kollege von mir hat das Problem, das sein PC nach dem Beenden von Battlefield 2 immer mit Bluescreen abstürzt.
Das Problem tritt erst seit dem 1.5er Patch auf.
Sein System:
Asus 939 Board
AMD X2 4200
3 GB RAM
GF 8500 GT
XP SP3
Hat jemand eine Idee dazu?
Du hast einen nForce4 SLI built-in Gigabit/ MAC with external PHY LAN-Controller. Scheinbar verursacht der Treiber des LAN-Controllers den Fehler. Lade dir hier den neuesten Treiber runter: NVIDIA DRIVERS 15.23 WHQL
In der Spezifikation wird er zwar für nForce 5+ angegeben, erscheint aber nach der Auswahl des nForce4 Chipsatzes. Laut Foreneinträgen soll der Treiber auch mit der 4er Version kompatibel sein. Vergiss davor nicht, die alten nvidia Treiber zu deinstallieren.
Aber wenn ich spiele bzw. aufhöre zu spielen ist es wie gehabt.. Mein Prob. ist das der BS so schnell wieder weg ist, sodass ich ihn nicht fotografieren kann.
Gehe unter Systemsteuerung/System/Erweitert/Starten und Wiederherstellen/Systemfehler und mache den Haken bei Automatisch Neustart durchführen raus. Beim nächsten Bluescreen solltest du alle Zeit der Welt haben um ihn zu Fotographieren
weiß ich nichts anzufangen.
danke für die hilfe
------------------------------------------------------------------------------
Doppelp0st ;) - BFcom Staff
------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Doppelp0st ;) - BFcom Staff
------------------------------------------------------------------------------
[IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Stefan/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.png[/IMG][IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Stefan/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-1.png[/IMG]
------------------------------------------------------------------------------
Doppelp0st ;) - BFcom Staff
------------------------------------------------------------------------------
:21:Yeah super hat geklappt.....
Bin mir nicht sicher wie das jetzt bei den neueren Treibern aussieht.
Soweit ich es noch in Erinnerung habe ist der Grund für den Bluescreen das der Firewall Treiber mit seinem zugewiesenen Speicherplatz nicht auskommt und dann anfängt Speicherbereiche anderer Treiber zu überschreiben. Das findet Windows nicht so toll und stopt das System um größeren Schaden zu vermeiden.
Alternativ (zum testen) bliebe noch die Möglichkeit die Nvidia Netzwerkkarte zu deaktivieren, die Treiber dafür zu deinstallieren und eine seperate Netzwerkkarte einzubauen.
------------------------------------------------------------------------------
Doppelp0st ;) - BFcom Staff
------------------------------------------------------------------------------
hast du ja schon beschrieben. wer lesen kann ist klar im vorteil . sorry
------------------------------------------------------------------------------
Doppelp0st ;) - BFcom Staff
------------------------------------------------------------------------------
Ach ja neue Netzwerkkarte ist drin, alte treiber vorher deinstalliert
Treiber: 6.14.11.9062 vom 17.08.2009
https://www.nvidia.de/object/winxp_191.07_whql_de.html
Über Systemsteuerung deine alten deinstallieren und die neuen installieren. :smile:
treiber von der Graka sind neu