Quick Links
Von Sunny in Battlefield: Bad Company 2
vor 2 Jahrzehnten

BC2 Guardian auf Linux Rootserver installieren

Hallo Leute,
wir haben einen eigenen Server und fahren einen Mapmix von Rush und Conquest. Wir benutzen dazu BC2 Guardian. Leider kann man bei Multiplay (unser Serveranbieter für BFBC2) keinen Mapmix über das Webinterface realisieren. Dadurch sind wir auf Guardian angewiesen. Der große Nachteil dabei, es muss im Hintergrund permanent laufen damit dies geht und wenn man es ausmacht geht der Mapmix auch nicht mehr. Ferner raubt es mir auch nötige Performance wenn es im Spielhintergrund am rennen ist.

Jetzt meine eigentliche Frage,

wir haben einen eigenen Rootserver in unserer Multigamecomunity für andere Games.
Nun meine Idee: ein Admintool (Guardian oder auch ein anderes) auf den Rootserver packen und es dort permanent laufen lassen.
Hat jemand Erfahrungen und Guardian oder ein anderes Admintool auf einem Linux- Rootserver am laufen, bzw. läuft das auch unter Linux?
Falls ja, muss man hier auf was spezielles achten, Benutzung unter Wine oder gewisse Tricks das zum laufen zu bringen?

Wäre super wenn jemand Erfahrung damit hat und mir auf die Sprünge helfen kann ;)

Danke vorab
Gruß
Sunny

Mehr Community Themen

  • MorpheusX(AUT) MorpheusX(AUT) vor 2 Jahrzehnten
    Ich bin mir nicht sicher, welche Admintools für Linux angeboten werden, oder ob die anderen mit Wine o.ä. laufen...
    Aber es wäre sehr interessant, wenn du mal testen könntest, ob PRoCon einwandfrei auf nem Linux-Server läuft. Da gibts keine offizielle Version davon, aber es würde mir sehr viel helfen, wenn das funktionieren würde.
  • Sunny Sunny OP vor 2 Jahrzehnten
    Im Prinzip könnte ich das schon machen, nur, wir haben uns auf Guardian eingestellt und etliche Member nutzen das seit einiger Zeit. Ich weiß nicht ob ob sich das dann beißt wenn wir verschiedene Tools verwenden. Dann müssten wir uns alle umstellen.

    Möglicherweise hat ja noch jemand Erfahrung damit bevor ich mich ans Werk mache ;)
  • TYay0 TYay0 vor 2 Jahrzehnten
    Ich würde mich grundsätzlich auf ein Tool einigen. Meine Tests haben zu Beginn von BC2 gezeigt, das verschiedene Tools teilweise nur Ärger bringen. Einige Configs die zuvor mit Tool X definiert wurden, werden nicht im Tool Y angezeigt. Natürlich wurden die Tools weiterentwickelt, aber ein Standard für die Verwaltung des Servers ist zu empfehlen, wenn mehrere Personen aktiv beteiligt sind.
  • MorpheusX(AUT) MorpheusX(AUT) vor 2 Jahrzehnten
    Zitat von Sunny / 52663
    Im Prinzip könnte ich das schon machen, nur, wir haben uns auf Guardian eingestellt und etliche Member nutzen das seit einiger Zeit. Ich weiß nicht ob ob sich das dann beißt wenn wir verschiedene Tools verwenden. Dann müssten wir uns alle umstellen.

    Möglicherweise hat ja noch jemand Erfahrung damit bevor ich mich ans Werk mache ;)


    Soll ja nicht ewig laufen, nur ein kurzer Check, ob man es starten kann :03:
  • Sunny Sunny OP vor 1 Jahrzehnt
    Sorry, komme derzeit aus Zeitmangel einfach nicht dazu es zu testen da ich mich mit Wine auch noch nicht auskenne ist das keine Sache von 5 Minuten.

    Mich wundert nur das so wenige Interesse daran zeigen. Eine andere alternative wäre eines auf php basierende Version. Gibt es sowas?
    Dann könnte man das auf dem Webspace integrieren (Ich glaube dann braucht man F-Socket über den Anbieter oder wie das heißt) und Clans könnten über eine PW-geschützte Seite drauf zugreifen. Wäre doch mal eine andere super alternative ;)
    Aber das ist natürlich ein anderes Blatt ^^

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Battlefield: Bad Company 2
Spiele, Actionspiele

Der Treffpunkt für alle Liebhaber des Gold-suchenden B-Squads. Hier dreht sich alles um die Zerstörung, den Humor und die unvergessliche Kampagne von Battlefield: Bad Company 2.

Letzte Community Posts

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community