Auch Autobalance ist noch ein großes Problem von BC2, dafür wurde aber von dem deutschen Informatikstudenten crispy ein Tool entwickelt, welches automatisch die Balance überprüft und dann nach mehrmaligem Warnen Kicks ausführt, bis die Teams wieder ausgeglichen sind.
Einfache Allrounderlösung für Serveradmins
Nach eigener Anfrage bei dem Entwickler des Tools und dem Einreichen einer kleinen "Wunschliste" mit den wichtigsten Befehlen, die ein Ingameadmin so benötigt, willigte crispy in eine Integration in sein Tool ein. Aus diesem Grund freut es mich besonders, hier nochmals das Tool zu erwähnen und einen kurzen Auszug aus der Featureliste zu geben:- Balanceüberwachung mit automatischen (veränderbaren) Warnungen und Kicks
- ermöglicht Anlegung von Ingameadmins und einer Whitelist (Spieler, die von Balancekicks ausgeschlossen sein sollen)
- Windows u. Linuxkompatibilität
- alle Adminbefehle und Nachrichten können nach Belieben angepasst werden
- Ingamemöglichkeit für Admins, Spieler zu kicken
- NEU: say - Admins können eigenen Ingamenachrichten shouten
- NEU: pbkick - Kickbefehl via Punkbuster
- NEU: ban - kombiniert mit Zeitangabe ermöglicht es einen temporären Bann
- NEU: pban - permanenter Bann via Punkbuster
- NEU: nextmap - startet die nächste Karte
- NEU: Penalty-/Warn-System: nachdem in den Settings bestimmte Penalties festgelegt wurden (z.B.: !baserape MorpheusX warnt den Spieler MorpheusX wegen Baserape), kickt das Tool den jeweiligen Spieler automatisch, sobald die Anzahl der eingestellten Warnungen überschritten wurde
- NEU: restart - startet die aktuelle Karte/Runde neu
- NEU: Kick/Ban per Substring möglich: keine volle Namenseingabe mehr notwendig, auch ein einziger Buchstabe kann schon ausreichen (solange dieser dann einzigartig ist, nur einen Spieler trifft)
Zu finden gibt es das kleine aber nützliche Tool auf der Downloadseite ( https://bfbc2ab.fysh.de/download.html ), wo es auch eine Serverliste ( https://bfbc2ab.fysh.de/downloads/serverlist.html ) mit allen Public-Servern gibt, auf denen diese Tool aktiviert ist. Für Wünsche, Anregungen oder Fragen gibt es ein Forum des Entwicklers ( https://www.bfbc2ab.fysh.de ).
Im Namen der Community spreche ich Crispy nochmals Dank für die rasche und unkomplizierte Implementierung der gewünschten Features aus, die während des BFcom Oster-Turniers den Weg in das Tool fanden.
Morphy, halte mich im TS bitte mal aktuell, wie nun genau diese Kack-Dinger funtzen
LG Pascal
Aber wen interessiert was die brauchen oder nicht. Ist doch sowieso lächerlich einen Ego Shooter auf einer Konsole zu spielen.Es ist einfach nur schade das sich die ganze Spielszene langsam auf die Konsole verlagert. Warum spielt man Ego Shooter mit einem Gamepad???? Ich kann es nicht begreifen. :10:
Bereits öfters wies DICE darauf hin, dass es vorerst keine PC ONLY Titel mehr geben wird. Wer die News bei BFcom verfolgt, hat dies erst vor kurzem nachlesen können. So würde ich keine allzu grossen Hoffnungen in BF3 legen...
Bereits öfters wies DICE darauf hin, dass es vorerst keine PC ONLY Titel mehr geben wird. Wer die News bei BFcom verfolgt, hat dies erst vor kurzem nachlesen können. So würde ich keine allzu grossen Hoffnungen in BF3 legen...
Ja, leider ist das so... Was den Markt noch retten könnte wären Spiele wie z.B. Parabellum. Kostenlose Ego Shooter für die man was bezahlen muss um extra Funktionen zu bekommen. Das is auf der Konsole nicht umzusetzen, oder nur schwer. Ich hab ja auch kein Problem mit Konsolenumsetzungen für den PC, wenn sie wenigstens qualitativ hochwertiger gemacht werden würden. Ich sag nur CODMW2, der größte Witz ever. Da hat man die Konsolenversion genommen und für Windows kompatibel gemacht, was ordentlich ihn die Hose ging. Mit Bad Company bin ich aber eigentlich zufrieden.
Ist dieses Tool hier noch besser?
Und auch weniger Ressourcenlalalalalaland als die anderen, dafür natürlich keine sone schicke graphische Oberfläche.
Das Problem ist, in einer solchen Situation nützt einem das Tool nichts. Momentan wäre die einzige Alternative, an alle Leute das RCON Passwort rauszugeben, was aber nicht wirklich toll ist aus sicherheitstechnischer Sicht. Es gibt ja noch dieses BFBC2Admin, das sollte genau das können, aber leider ist bisher vom angekündigten Linux-Daemon nix zu sehen.
P.S.: Das Autobalancing von diesem Tool hier ist momentan definitiv besser als das, was in BC2Guardian eingebaut ist. Feinere Einstellmöglichkeiten und bessere Defaultwerte wie ich finde.
Unser Server schmiert immer ab, wenn zwei Admins gleichzeitig ein Rcon-Tool benutzen, egal ob Guardian, BC2CC oder BFBC2Admin.
@eddi: also bei uns funktioniert das eigentlich einwandfrei, was ich bis jetzt getestet habe.....
@eddi: also bei uns funktioniert das eigentlich einwandfrei, was ich bis jetzt getestet habe.....
Darum wäre es quasi noch das i-Tüpfelchen, wenn der AutoBalancer einen Client mit GUI hätte, so wie BC2Guardian - nur eben mit dem Unterschied, daß man sich dort nicht mit dem globalen RCON-Passwort anmeldet, sondern jedem Sub-Admin ein eigenes PW und eigene Rechte geben kann. Wie gesagt, BFBC2Admin verfolgt diesen Ansatz, nur leider gibt's da keine Linux-Binaries für den Daemon.